Vordere Fensterheber defekt nach Batteriewechsel
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.01.2018
Deutschland
3 Beiträge
Hallo liebe BMW-Gemeinde,
lange habe ich das Netz für eine Lösung meines Problems durchforstet und bis jetzt leider nichts passenden gefunden. Ich habe letztes Jahr im Sommer meine Batterie bei einem Bekannten im Ford Autohaus wechseln lassen. Er hat nach dem Wechsel die neue Batterie im Fahrzeug registriert. Leider ließen sich die vorderen Fensterheber danach nicht mehr anlernen. Ich habe dann auch nochmal mein Glück mit diversen Anleitungen aus dem Netz versucht, leider hat nichts funktioniert. Der Freundliche von BMW wusste auf die schnelle auch nichts und wollte das ich einen Termin mache um mein Auto den ganzen Tag am Diagnosegerät zu stecken.
Fahrzeug: BMW 3er E90 320d - Baujahr 2009
Problembeschreibung:
- hintere Fensterheber voll funktionsfähig
- vordere Fensterheber lassen sich automatisch runter fahren, zum Hochfahren muss der Knopf gehalten werden
- nach ca. 3x Hoch- und wieder Runterfahren, lassen sich die Fensterheber nur noch hoch fahren
- danach für ca. 15 min. keine Funktion mehr
Danach habe ich mit Anleitungen aus dem Netzt versucht den Fehlerspeicher auszulesen, folgendes hatte er mir dabei ausgespuckt:
- 9313 Uebertemperatur FH-Fahrertuer
- 9319 FH-Fahrertuer denormiert
- 9314 Uebertemperatur FH-Beifahrertuer
Das ist jetzt alles ca. ein halbes Jahr her. Habt ihr vielleicht noch eine Idee zur Problembehebung?
Gruß
Bearbeitet von: PatN am 04.01.2018 um 18:28:10
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo PatN,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Vordere Fensterheber defekt nach Batteriewechsel"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 7 Monaten
Mitglied seit: 16.08.2018
Deutschland
1 Beitrag
Hallo. Gibt es eine Lösung?. Habe das selbe Problem.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.01.2018
Deutschland
3 Beiträge
Hi, ja konnte das Problem mittlerweile lösen. Bei mir musste ich das FRM (Fußraummodul) zurücksetzen um den Fehler zu beheben.
Mitglied seit: 16.08.2018
Deutschland
1 Beitrag
Hi. Mit was hast du das frm zurückgesetzt? Muss das anschließend wieder neu codiert werden? Danke im vorraus
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.01.2018
Deutschland
3 Beiträge
Hi,
ich bin da drin jetzt nicht so der Experte und hab das nach langem lesen im Internet und probieren irgendwann selber hinbekommen. Ich weiß auch nicht in wie weit man hier im Forum darüber sprechen darf, aber du musst zum zurücksetzen des FRM mit der Software NCS Expert (und entsprechenden Kabel) eine leere .MAN Datei auf das Modul codieren. Damit setzt man so wie ich das verstanden habe (vielleicht kann mich hier ein erfahrender Nutzer korrigieren) alle Codierungen im FRM zurück. Das heißt du müsstest wenn du Sondercodierungen hattest, diese nochmal neu codieren lassen. Auch werden deine ganzen Einstellungen welche über das FRM gesteuert werden (Fernlichtassistent etc.) zurückgesetzt.
Das alles aber ohne Gewähr! Wie gesagt, ich bin hier eigentlich auch nur Laie.
Gruß
Bearbeitet von: PatN am 22.08.2018 um 09:53:45
Reicht da nicht wenn man die Fensterheber neu initialisiert?
Gruß Uli
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 13 Monaten
Hallo liebe Gemeinde. Bei mir wurde Reparaturkabel Battarieplusleitung im BMW Geschäft durchgeführt und sofort danach habe ich gleiches Problem mit forderen Fensterheber, wie oben beschrieben. Als ich mich an Geschäft wendete und Problem erklärt wurde mir gesagt, dass dieses Problem nichts mit dem Wechse zutun hat und ich habe nur Peh. Für neue Fensterheber sollte ich, wenn bei denen mache,pro Stück fast 400 Euro zahlen. Bin im Schockzustand rausgegangen. Frage: kann man dìeses Kodierung zurücksetzen ohne das ich zu BMW muss. Ich fühl mich grade verar... sorry..
Tolle Abzocke.
Fensterheber wechseln und danach ist das gleiche Problem.
Wie hier geschrieben liegt es am FRM.
Das Ding resetten und fertig.
Sollte ein Codierer für 20€ machen.
Sollte es die Ausgänge gesperrt haben, ist es etwas aufwändiger.
Dann musst du es ausbauen, entsperren, wieder einbauen.
Hier im Forum gibt es Codierer, die das machen.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 58 Monaten
Hi,
Ich befürchte ich habe ein Ähnliches Problem. Die Fensterheber vorne gehen nicht (links reagiert gar nicht, rechts geht nur runter).
Gibt es irgendwo eine Anleitung wie ich das FRM ausbaue (oder woher ich so ein Kabel bekommen kann um es selber zurück zu setzen, und wie ich das dann mache)?
Vielen lieben Dank.