Kaufberatung E9X  330i vs. 335i Vor-u.Nachteile
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 25.02.2007
														
														Moorrege
														Deutschland
														
														
115 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Kaufberatung E9X  330i vs. 335i Vor-u.Nachteile
																								
																							Hallo,ich will mir in naher Zukunft einen E9X zulegen und schweife zwischen 330i und 335i.
Nun zu meiner Frage welcher ist der robustere und langlebiegere und was taugt die Automatik (bin bisher nur Handschalter gefahren).
Ich frage wegen der Automatik weil zwei Drittel der Fahrzeuge damit ausgestattet sind.
Vielen Dank für die Antworten. Gruß kuni 67
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo kuni 67,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kaufberatung E9X  330i vs. 335i Vor-u.Nachteile"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Weißt du überhaupt, dass wir hier von 4 verschiedenen Motoren mit doch erheblichen Unterschieden reden?
Vielleicht kannst du das ja noch auf zwei reduzieren.
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 25.02.2007
										
										Moorrege
										Deutschland
										
										
115 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										
Halo,tschuldigung,
ich meinte natürlich die Vor und Nachteile vom N53 mit 272 Ps und dem N54 mit 306 Ps,
Ich traue irgendwie den Turbos und deren Technik nicht über den Weg.
Gruß kuni 67
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also, der N53 hat schon mal keine Turbos. Hier kommt aber auch schon die Direkteinspritzung zum Einsatz.
Zu dem Motor gibt es hier aber mehr als genug zu lesen. Ich empfehle daher die Suchfunktion.
Mit dem N54 kenne ich mich nicht aus. Aber auch da schätze ich, dürfte sich schon reichlich Material zusammengetragen werden. 
Natürlich sollte man auch immer bedenken, dass sich Leute meist nur mit Problemen melden. 
Naturgemäß meldet sich hier niemand und erzählt nur von seinem tollen, fehlerfreien Motor ;)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 25.02.2007
										
										Moorrege
										Deutschland
										
										
115 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										
Okay,danke für die Antworten.
Gruß kuni 67
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Moin moin,
das Thema ist schon etwas älter, aber ich möchte gern meinen Senf dazugeben.
Ich bin vor dem (Neu-)Kauf sowohl 330i als auch 335i mit und ohne Automatik teil mehrtägig probegefahren. Geworden ist es dann ein 335iA. Der 335i ist schon deutlich kräftiger als der Sauger, vor allem im Alltag, wenn man flott unterwegs ist, aber den Motor nicht bis zuletzt ausquetscht. Der Verbrauch war dabei ziemlich genau gleich.
Die Automatik ist sehr gut, und macht sogar Spaß. Der manuelle Modus fühlt sich schon ziemlich "echt" an - schwer in Worte zu fassen. Echte Nachteile kann ich mit Automatik nicht feststellen. Im Gegenteil glaube ich, dass Beschleunigung und Verbrauch besser sind. Messwerte hin oder her, die Automatik schaltet halt optimal, und keiner von uns fährt ständig besser als die Werksfahrer. Vom Alltagsnutzen im dichten Verkehr ganz zu schweigen
Bin jetzt seit sechs Jahren und 82000 km voll zufrieden. Probleme: Kein einziges.
Hätte ich ein reines (!) Spaßauto gesucht, dann wäre es ein Sauger mit Handschaltung geworden. Dann allerdings auch kein BMW.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 25.02.2007
										
										Moorrege
										Deutschland
										
										
115 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										
Danke
Gruß kuni 67
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Lynx, dem ist nix weiter hinzu zu fügen 😎... Es sei denn man will, dass die Automatik noch schneller schaltet beim 335i, dann sollte man sich die Software vom Alpina B3(S) drauf spielen lassen....da hat man im manuellen sogar Zwischengas...😁😁😁
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 
Moin moin,
das Thema ist schon etwas älter, aber ich möchte gern meinen Senf dazugeben.
Ich bin vor dem (Neu-)Kauf sowohl 330i als auch 335i mit und ohne Automatik teil mehrtägig probegefahren. Geworden ist es dann ein 335iA. Der 335i ist schon deutlich kräftiger als der Sauger, vor allem im Alltag, wenn man flott unterwegs ist, aber den Motor nicht bis zuletzt ausquetscht. Der Verbrauch war dabei ziemlich genau gleich.
Die Automatik ist sehr gut, und macht sogar Spaß. Der manuelle Modus fühlt sich schon ziemlich "echt" an - schwer in Worte zu fassen. Echte Nachteile kann ich mit Automatik nicht feststellen. Im Gegenteil glaube ich, dass Beschleunigung und Verbrauch besser sind. Messwerte hin oder her, die Automatik schaltet halt optimal, und keiner von uns fährt ständig besser als die Werksfahrer. Vom Alltagsnutzen im dichten Verkehr ganz zu schweigen
Bin jetzt seit sechs Jahren und 82000 km voll zufrieden. Probleme: Kein einziges.
Hätte ich ein reines (!) Spaßauto gesucht, dann wäre es ein Sauger mit Handschaltung geworden. Dann allerdings auch kein BMW.
(Zitat von: Lynx)
  Was wäre es dann geworden? Ein BMW mit Saugmotor und Handschaltung gehört ja mit in die höhere Riege der Spaßautos.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Meine letzten Autos waren MX-5, Lotus Elise und Lancer Evo IX. Sowas halt.