Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.06.2014
Deutschland
39 Beiträge
Frage zum TüV - Bremsen
Moin!
ich hab mal ne Frage bezgl Bremsscheiben-Beläge. Lt. Tüv sind die die Bremsscheiben ´eingelaufen´ und die Bremsbeläge (Bordcomputer sagt 1.900km) verschlissen.Hätte der Prüfer dies (Bremsbeläge) als erheblichen Mangel überhaupt geltend machen dürfen, oder nur als Hinweis erfolgen dürfen?
Würdet ihr dann beides auch komplett wechseln lassen, also Beläge u Scheiben?
Soll übrigens zusammen 450€ kosten bei FirstStop mit ATE Komponenten. Wie schätz ihr das preislich ein?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo xArsenalx,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Frage zum TüV - Bremsen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Bremsen sind Sicherheitsrelevant also ja .. :)
Was hast du denn für einen Motor? Und ich gehe mal von vorne + hinten aus?
Edit: Sry wahrscheinlich geht es um deinen 318i :) .. Also für nur die Teile ( vorne + hinten) muss man mit ca. 250 Euro rechnen...
Finde 450 Euro für alles jetzt nicht soo übertrieben teuer.. Geht bestimmt auch irgendwo billiger, aber extreme Abzocke ist das nicht..
Bearbeitet von: loading187 am 19.03.2017 um 11:06:13
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.06.2014
Deutschland
39 Beiträge
Moinsen loading187
ja um den 318 gehts^^
gemeint sind Bremsbeläge & Scheiben nur vorne.
Okay, dann finde ich das absolut zu teuer :o ..
ATE Scheiben + Beläge kosten bei Ebay zb 120 Euro + von mir aus 15 Euro für den Verschleißsensor..
Das wären 135 Euro an Material.
Arbeitszeit wären dann 315 Euro ??
Für Bremsen vorne beim BMW braucht man wenn man sich Zeit lässt vllt ne Stunde mit wirklich allem.. ( Auto reinfahren, anheben, Träger und Radnarbe richtig sauber machen... )
von wo kommst du denn ca? :)
Bearbeitet von: loading187 am 19.03.2017 um 11:27:08
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.06.2014
Deutschland
39 Beiträge
yo der Sensor ist das einzigste wo sich das preislich dekt^^
2x Bremsscheibe sagen die: 94,0€ = 188,20€
Bremsbelegsatz = 138€
Sensor 18,80€
10% Rabatt solls geben
Alles noch ohne Mehrwertsteuer
zusätzlich wollen die die Handbremse einstellen, wurde auch bemängelt.
Komme aus Niedersachsen (Nordhorn/Bad Bentheim)
Muss eben los für 1-2 Stunden
PS: Nett von dir!
Bevor du hier den Prüfer anprangerst würde ich erstmal die Bremsscheiben nachmessen. Wenn die Untermaß haben kannst du froh sein das er dich überhaupt vom Hof hat fahren lassen.
Gruß Uli
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.06.2014
Deutschland
39 Beiträge
nö so down waren die nicht-müsste auch nicht unbedingt, lt Tüv lt Werksatt-also die Scheiben
Prangerte auch nicht an, sondern frage nach wie das nach Statuten geregelt ist,lt Bekannten hätte hier nur ein "Hinweis" erfolgen dürfen/müssen: beachten und bei gelegenheit wechseln.
aufgeschrieben im Kostenvoranschlag wurde folgende Scheibe : ATE 24.0124-0197.1 439.01.01 konnte ich aber explizit nicht finden.
bis später
Ich bin auch jetzt von Ebay Preisen ausgegangen..^^ Klar werden Teile in jeder Werkstatt immer teurer verkauft..
Wenn du aber schon besagt bekommst, welche Teile die verbauen wollen, kannst du dir die Teile doch auch direkt selbst besorgen..
Bei ATE und Textar machst du normalerweise auch nicht6s falsch :) Auch ORIGINAL BMW ist meißtens nichts anderes...
Aber es gibt halt auch viele Werkstätten, die selbst beschafftes Material nicht verbauen..
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.06.2014
Deutschland
39 Beiträge
Wobei der Aufschlag schon extrem ist - auch bei ebay wollen die ja was verdienen :)
ich frag logischerweise nochmal woanders nach-zum Tüv kann ich ja dann auch so fahren, mit den Papieren bzw Beanstandungen, nehme ich an?
Mitglied seit: 10.08.2008
Ueckermünde
Deutschland
212 Beiträge
Hallo!
mal meine Meinung dazu, Bremsen sind nun mal die sicherheitrelevatesten Teile schlechthin. Da finde ich es schon harrig, überhaupt bis zur Verschleissgrenze 1400 km zu fahren!
Bei eigelaufenden Scheiben nun noch anzufangen, und hier noch um 3 Euro zu feilschen, ist ja nu nicht das gelbe vom Ei!
Da gibt es nur Altteile raus und alles Neu! Steine und Scheiben- ohne Diskusion!
Wenn das dann zu teuer ist, da musst halt mit der Bahn fahren!
Gruss!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.06.2014
Deutschland
39 Beiträge
Hallo!
Bei eigelaufenden Scheiben nun noch anzufangen, und hier noch um 3 Euro zu feilschen, ist ja nu nicht das gelbe vom Ei!
Gruss!
(Zitat von: samson339)
Es ging mir unschwer zu erkennen um eine inhaltlich rechtliche Frage, das ich binnen kürzerer Zeit sonst eh hätte wechseln müsste war klar.
Der Prüfer hat übrigens den Wechsel der Scheibenn für nicht unbedingt nötig festgehalten.Ich wollte da nur mal rein interessenhalber wissen wie die Richtlinien selbst sind.
Was sekundär den Kostenfaktor angeht, entzieht sich die Angabe von 3€ jeglicher Tiefe im Bezug zur Realität, sollte eine andere Werkstatt bei gleicher Leistung zb 100€ weniger verlangen-dies steht nicht im Zusammenhang zur Sicherheitsgewährleistung,
Daher war die Zweitfrage was man vom preislichen Angebot hält.
Das die Bremscheiben+Beläge im Einkauf so niedrig liegen und über Ebay bei 125€ zu Buche schlagen würde bei Kostenfaktor 409€ (die Teile) einen Aufschlag von 3,3 bedeuten also 330%auf den Einkaufspreis-du würdest dich sicherlich bedanken wenn du so viel Mage bezahlen dürftest... - also auch hier weit entfernt von 3€. Nicht das ich denen keinen Gweinn gönne-aber eine Kalkulation von 330%-sry aber ich bin im kfm Handel, das würde ein Endkunde wohl kaum akzeptieren.
Nicht zu vergessen das da schon ein angeblicher Rabatt von 10% hinterlegt sei. Und selbst bei Ebay steckt, wenn auch niedriger, für den Anbieter bereits eine leichte Gewinnspanne vor.
Ich kann dir die Bremse wohl tauschen, musst dir nur die Teile besorgen. 24.0124-0197.1 von ATE kosten in der Bucht 127€.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.06.2014
Deutschland
39 Beiträge
Wo wohnste denn? :)
Ich sage ja nichts gegen Bremsen wechseln, aber jemand anders die Bremsen machen bzw. sich die Bremsen von jmd. anders machen lassen halte ich für eine schlechte idee.
Nicht weil ich Dennis das nicht zu traue, sondern weil es mega probleme geben kann.
Stellt dir mal vor du fährst mit dem Auto und auf einmal geht die Bremse nicht und es passiert ein Unfall....vielleicht sogar einer mit permanent Folgen für eine Person.
ich empfehler dir, entweder du machst es selbst wenn du es kannst oder du lässt es in der Werkstatt machen.
Gruß Pierre
So ein Schwachsinn.
Dennis_D. wird wahrscheinlich schon in der Lage zu sein Bremsen zu wechseln, sonst würde er es nicht anbieten.
Eine sogenannte Fachwerkstatt ist auch "jemand anderes", wo genauso Fehler passieren können.
Ich kenne genug Werkstätten, wo so einfache Dinge komplett von Azubis gemacht werden, ohne das ein Montour kontrolliert.
Zudem könnte ich wetten, dass jeder hier im Forum der Ahnung von KfZ hat, die Arbeit wesentlich sauberer ausführt, wie unter Zeitdruck stehende Arbeiter in "Fachwerkstätten". ( Führungen gangbar machen, Sattel richtig sauber machen... und nicht nur Beläge raus und reinknallen.)
Ich schreibe das so, da jemand aus meiner Verwandtschaft auch mal Bremsen in einer "Fachwerkstatt" machen gelassen hat und die es wirklich geschafft haben einen Belag falsch herum einzusetzen ( Eisen auf Eisen).
Klar muss in so einem Fall die Werkstatt dafür gerade stehen, aber bei einer eventuellen Vollbremsung hätte dem das auch nichts gebracht.
Ist im endeffekt jedem selbst zu überlassen, ob man Bremsen selbst macht oder wo man sie machen lässt, jedoch finde ich es Schwachsinnig, Hilfe von hier abzuraten und eine Fachwerkstatt zu empfehlen^^
Räder sind genauso lebenswichtig, nur sagt dir da jeder, dass man es auch einfach selbst machen kann
Bearbeitet von: loading187 am 19.03.2017 um 22:08:48
Es ging mir unschwer zu erkennen um eine inhaltlich rechtliche Frage, das ich binnen kürzerer Zeit sonst eh hätte wechseln müsste war klar.
Der Prüfer hat übrigens den Wechsel der Scheibenn für nicht unbedingt nötig festgehalten.Ich wollte da nur mal rein interessenhalber wissen wie die Richtlinien selbst sind. (Zitat von: xArsenalx)
Wenn es dir ums rein rechtliche geht solltest du einen Anwalt fragen.
Der Prüfer hat ein wenig Spielraum in seiner Betrachtungsweise. Und wenn der meint das er die Bremsen aufschreiben muß kannst du dich auf den Kopf stellen. Ist so wie der Schiedsrichter beim Fußball. Einzig was du machen kannst ist zum anderen Tüv fahren.
Gruß Uli
@loading...
Es gibt, ohne jemanden was unterstellen zu wollen genügend Möchtegern Schrauber. Ich sage auch nicht, dass eine Werkstatt immer fehlerfrei ist. Aber für jemand wild fremdes Bremsen wechseln bzw, gewechselt zu bekommen ist schon Sache mit fadem Beigeschmack...
Der der Schraub gibt keine Garantie, dass es richtig gemacht ist....und der der Fährt hat die Bremsen von einem 0815 Schrauber machen lassen....
Und an dem Fakt ist nichts Schwachsinn, also tu das mal nicht gleich so ab.
Wenn ich weder das Geld, noch die Fähigkeit besitze das selbst zu machen, sollte ich mir überlegen ob ich vielleicht doch lieber keinen BMW fahren sollte...
.....und bzgl. der Räder. Ich wette, dass auch ein Großteil derer, die die Räder selbst wechseln einige Fehler machen. Das geht los mit dem nicht verwenden von einem richtigen Wagenheber auf richtigem Untergrund, über das richtige Anzugsmoment der Radschrauben oder über das auftragen von Fett auf die Felgenauflagefläche etc.....also lass das mal lieber mit "was viele machen bla bla bla..."
Gruß Pierre
Bearbeitet von: Pierre74736 am 20.03.2017 um 15:31:09
@Pierre74736
Ich würde mein Auto verkaufen, wenn die Bremsen runter sind.
Biste auf der sicheren Seite.
@masarykring
...bevor man sich an sicherheitsrelevanten Teilen von irgendjemanden privates den man weder kennt, noch dessen Ausbildungs- oder Kenntnissgrad in diesem Bereich kennt rumpfuschen lässt, sollte man das vielleicht auch......es ist wie immer hier im Forum...dicke BMW fahren, dicke Felgen drauf, alles toll... aber sobald es mal ums Geld geht wird gemosert wo es nur geht....mein Gott...da kauft ma sich n Ford Fiesta oder so....da kannst sparen.
Bearbeitet von: Pierre74736 am 20.03.2017 um 16:20:01
Sorry Leute, da ich ja anscheinend absolut keine Ahnung habe und ja eh nur RUMPFUSCHE, wie es mir hier eine bestimmte Person unterstellt, tut es mir aufrichtig Leid, dass ich hier im Forum meine Hilfe angeboten habe.
Ich nehme hiermit mein Angebot umgehend zurück und werde ab sofort auch alles an meinem Fahrzeug von einer Fachwerkstatt durchführen lassen.
Da kann ich ja heilfroh sein, das mir die letzten 17Jahre nichts passiert ist und ich noch lebe.
Danke.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 08.06.2014
Deutschland
39 Beiträge
@Dennis_D
Las gut sein Dennis - manche wolle halt das raus lesen was sie raus lesen wollen...
Und es ging hier desweiteren um eine preisliche Einschätzung und das wurde auch nochmal nachträglich erklärt.
Sprüche wie: fahr Bahn oder fahr keinen Bmw sind doch weit weg vom Inhalt und Realität.
Zusammenfassung: der Bremscheibensatz inkl Beläge kostet 159€ (und das ist nicht mal der Einkaufspreis) kosten soll es 450€ bei angebl 10% Rabatt,
also erzähl mir nix von falsch sparen da liegen 300€ (netter Stundenlohn) dazwischen.
Tut mir leid wenn diejenigen da noch was dran zu meckern haben sollten sich überlegen wenn Sie immer so eine Marge zahlen statt einem 3er-5er auch einen X6 fahren könnten :)
Es ging doch sekundär nur darum ob der Preis zu hoch ist oder nicht! Quasi ein Erfahrungsaustausch! Aber statt einfach darauf zu antworten, wird mit übertrieben Aussagen drauf losgegeprescht. EIn Preis um die 100€ günstiger halte ich nicht für unrealistisch und so ungefähr war die Frage ausgerichtet.....
Bearbeitet von: xArsenalx am 20.03.2017 um 19:45:34
Bearbeitet von: xArsenalx am 20.03.2017 um 19:48:00