Was beachten bei neuem Fahrwerk E93?
Hallo,
mein 3er E93 330i hat jetzt 155tkm auf der Uhr und das Fahrwerk möchte nun ausgetauscht werden... ich habe leider nicht alle Informationen, die für mich von Interesse sind im Forum finden können, deswegen der neue Beitrag!
Zum Fahrzeug:
BMW E93 330i
BJ 01.2007
155tkm
kein Allrad
Ich möchte kein Brett, nur etwas sportlicher und tiefer, da ich es auch unschön finde, wenn der Wagen vorne höher als hinten ist... ausgesucht habe ich mir folgendes Fahrwerk:
H&R / Bilstein B4 40/20 (ca. 430€)
Ich erhoffe mir davon die gewünschten Eigenschaften ( etwas härter und vorne/hinten gleich tief).
Jetzt zu meinen Fragen:
- Domlager auch austauschen, wenn ja, sind die von Meyle (vorne/hinten gesamt ca. 80€) ok?
- Brauche ich noch mehr Teile oder muss noch etwas beachten?
- Wie teuer wird/darf der Austausch ca. sein?
Würde mich über Antworten freuen...
Gruß
joka