BMW e90 Zusatzwasserpumpe und Leuchtweitenregulier
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.04.2016
Hannover
Deutschland
99 Beiträge
BMW e90 Zusatzwasserpumpe und Leuchtweitenregulier
Hallo,
mit Inpa konnte ich folgende Fehlermeldung auslesen:
42705 0xA6D1 Zusatzwasserpumpe.
Hat jmd Erfahrung damit?
Im e90 Forum hat man berichtet, dass die Zusatzwasserpumpe defekt ist und die Leuchtweitenregulierung der Xenon Scheinwerfer. Weiß nicht wie er auf das zweite kommt, aber mein Xenon Licht scheint auch schlecht zu sein, könnte sogar recht haben.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo metinfener,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW e90 Zusatzwasserpumpe und Leuchtweitenregulier"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Du hast Dieses Auto doch erst gekauft ?
Von privat ?
Wenn ja auf Gewährleistung , beides.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.04.2016
Hannover
Deutschland
99 Beiträge
ja da sind halt kleinigkeiten dran. was meinst du mit gewährleistung beides?
Vielleicht eröffnest Du ein Thema, wo alle Deine Mängel auf einmal 'drin stehen.
Das würde es für den Interessierten Leser einfacher machen.(für Dich auch )
Nicht das der Eindruck entsteht, Dein "Neuer" hat genau so viele "Probleme" wie der E46 Compact....
Die Funktion der Leuchtweitenregulierung ist TüV relevant und kann immer bei Dunkelheit geprüft werden.
Beim Anlassen fahren die Scheinwerfer einmal hoch und 'runter, diesen Effekt sieht man auch im
normalen Fahrbetrieb, z.B. nachdem man an der Ampel stehen bleibt (bei Xenon) .
Bei normalen Halogen Scheinwerfern muss man mit der hand regeln und das sieht man auch z.B. an einer Wand..
Die Zusatzwasserpumpe kann bei ausgeschaltetem Motor getestet werden :
Einfach die "Rest" Taste drücken, dann muss längere Zeit warme Luft aus den Düsen kommen, da
das warme Kühlwasser im Kreis gepumpt wird.
Wird die Luft schnell kühl, ist die Pumpe tatsächlich defekt.
Mit Gewährleistung ist gemeint, das diese Sachen eventuell beim kauf schon da waren und
deshalb vom Anbieter repariert werden könnten
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.04.2016
Hannover
Deutschland
99 Beiträge
ich weiß, ich habe nur pech. ich finde es so einzeln besser. ich habe kein glück mit autos, obwohl ich ahnung habe. meine sowas kann man ja schwer sehen.
wo ist denn die rest taste?
Ich teste das gleich mal mit der leuchtweitenregulierung. mal sehen ob die beim start sich regulieren.
Die Scheinwerferdüsen in der Stoßdange fahren nicht mehr raus. Kennst du dich damit aus?
Die Abdeckung der Reinigungsdüsen kann man mit den Fingernägeln abheben.
Möglicherweise sind aber wegen der Kälte schwergängig oder sogar eingefroren.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.04.2016
Hannover
Deutschland
99 Beiträge
Die Scheinwerfer reinigungsdüsen funktionieren.
Kann mir denn jmd was zu den Fehlern sagen?
42705 0xa6d1
Jbbf jbbf87
Ich sehe gar keinen Zusammenhang zwischen Pumpe und Licht.
Erneure erstmal die Pumpe.
Gruß Uli
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.04.2016
Hannover
Deutschland
99 Beiträge
ich leider auch nicht.
das sind 2 fehlermeldungen
einmal die junction box und einmal zusatzwasserpumpe.die kostet leider 140€ neu. die kohlenbürsten möchte ich lieber selber nicht tauschen.oh man