Kleines Update,
Habe mir den Tipp mal zu Herzen genommen
Beschränke deine Suche mal nicht auf den F10.
Der Motor arbeitet schließlich in mehreren Modellen.
Auf meiner suche nach dem Fehler im Internet, habe ich einen schönen Ansatz gefunden.
Ich habe also meinen BMW an den Tester angeschlossen und dann mal die gespeicherten Werte der Injektoren in dem Steuergerät mit denen auf den Injektoren ersetzt.
Er lief besser, nicht perfekt aber besser.
Nach einiger Zeit wurde es wieder schlimmer da das Seuergerät die Werte wieder angepasst hat.
Also habe ich mal die Adaptionswerte gelöschet und siehe da, wieder alles gut.
Aber natürlich muss er alles wieder lernen, wodurch ich mehr Sprit verbraucht habe 1- 1,5 Lieter mehr.
Etwas Zeit ist vergangen und jetzt bin ich wieder da wo ich vorher war und alles ist wieder beim Alten.
Fehler immer noch "Zündausseter 1 Zylinder Einspritzung abgeschaltet"
Also 1 Injektor mal neugemacht. Der Injektor war voller Ruß. Den Ruß konnte mal nur mit dem Fingernagel vom Injektor krazen. Ich meine richtig Ruß ca so aber nicht ganz so schlimm.

(Ärgere mich das ich kein Bild gemacht habe)
Nun dachte ich alles wäre gut. Am nächten Morgen habe ich in mal im Stand laufen lassen. Geschüttelt hat er sich immernoch aber es kam kein Fehler.
Beim Fahren merkte ich das es besser war als vorher, aber dann gab es einen Ruck und die MKL ging an. Komischerweiße lief der Wagen dann besser und ruhiger. Also habe ich ihn dann Ausgelesen und der Tester sagte, "Druck zu niedrig". Fehler gelöscht. Nächsten morgen kam der Fehler nicht aber er hat immer noch diese Ruckler im Teillastbereich.
Wenig Später, wieder das selbe im Stand sagt er mir jetzt wieder ""Zündausseter 1 Zylinder Einspritzung abgeschaltet" obwohl der 1. Zylinder neu ist.
Dachte erst der wäre undicht und er würde Falschluft ziehen. Aber als ich die Injektoren mit Bremsenreiniger abgesprüht habe hat sich nix getan.
Nun weiß ich nicht was ich tauschen soll. Die anderen Injektoren oder die Hochdruckpumpe. Evtl ist es auch meine Kopfdichtung die im kalten Zustand Probleme macht, da sie an einer Stelle am Motor doch arg Ablagerungen hat und ich Schleim im Öldeckel habe (kann aber auch von den Kurzstrecken kommen)