Statt CIC ein Radio Prof. einbauen?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.04.2006
Köln/Bonn
Deutschland
239 Beiträge
Statt CIC ein Radio Prof. einbauen?
Da der Fehler mir langsam auf den Geist geht, und ich keine 1500e für ein neues CIC ausgeben möchten meine nächste Frage:
Wie schwer ist es ein Radio Prof. nachzurüsten? Ist dies überhaupt möglich?
Mir ist das Display in diesem Falle egal. Aber gibt es hierdurch irgendwelche Einschränkungen am Fahrzeug? (Damit meine ich nicht, dass ich nicht mehr Tagfahrlicht oder HU einstellen oder sehen kann).
Könnte mir vorstellen das ich eventuell ein neuen FA machen muss. Wäre zB die Bluetooth Funktion noch vorhanden?
Bin dankbar für jede Hilfe.
Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo vital4ik,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Statt CIC ein Radio Prof. einbauen?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Fahrzeugauftrag anpassen und Codieren. Wenn du Bluetooth an Board hast musst du darauf achten das das Radio Prof einen Lichtwellenleiteranschluss hat, sonst läuft das nicht. Mit dem neuen FA muss auch das Kombiinstrument (Tacho) codiert werden, dann wandern die Settings für Tagfahrlicht etc. ins Kombi ;)
Fahr doch vorher mal bei Bimmer Tuning in Wesseling vorbei und sag nen Gruß von Nico, ggf. kann er dir mit dem CIC weiterhelfen, vermutlich auch deutlich unter 1500 ;)
Bearbeitet von: myXero am 12.07.2016 um 12:37:24
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.04.2006
Köln/Bonn
Deutschland
239 Beiträge
Fahrzeugauftrag anpassen und Codieren. Wenn du Bluetooth an Board hast musst du darauf achten das das Radio Prof einen Lichtwellenleiteranschluss hat, sonst läuft das nicht. Mit dem neuen FA muss auch das Kombiinstrument (Tacho) codiert werden, dann wandern die Settings für Tagfahrlicht etc. ins Kombi ;)
Fahr doch vorher mal bei Bimmer Tuning in Wesseling vorbei und sag nen Gruß von Nico, ggf. kann er dir mit dem CIC weiterhelfen, vermutlich auch deutlich unter 1500 ;)
Bearbeitet von: myXero am 12.07.2016 um 12:37:24
(Zitat von: myXero)
Vielen Dank dir :)
Hört sich doch gut an. Werde ich mal machen.
Also ist im schlimmsten Fall ein Umbau gut möglich? Freut mich zu hören!
Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
...schau doch einfach bei Ebay nach. Momentan wird ein aus GB für 420€ angeboten, mit PayPal und Rücknahme. In DE wird keiner mithalten können.
Einziger Nachteil bei selbst erworbenen Ware ist die Importierung der rep. FSC zu deiner VIN. Aber dafür gibt's den Versandweg ;)
Gruß
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.04.2006
Köln/Bonn
Deutschland
239 Beiträge
...schau doch einfach bei Ebay nach. Momentan wird ein aus GB für 420€ angeboten, mit PayPal und Rücknahme. In DE wird keiner mithalten können.
Einziger Nachteil bei selbst erworbenen Ware ist die Importierung der rep. FSC zu deiner VIN. Aber dafür gibt's den Versandweg ;)
Gruß
(Zitat von: wolli1)
Wäre es eigentlich möglich den CIC vom E70/E71 einzubauen? Oder muss dies schon vom E90 sein?
FSC ist kein Problem, Problem besteht wirklich im Preis :) Ach ja, muss ich beim "neuem" CIC (vom E90) Codierungen vornehmen?
Lg
Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
...es kann quasi aus jeder Exx Baureihe das CIC übernommen werden, was aber mit einem gewissen Aufwand verbunden ist da einige Vorarbeiten getroffen werden müßen.
Bau einfach einen e90 CIC ein, importiere deine rep. FSC und codiere es passend.
Wenn der Preis von 420€ zu hoch ist fährst Du definitiv falsches FZ, es könnte schlimmer sein. Dein def. CIC kann noch immer für 100-200€ verkauft werden.
Du schreibst das Importierung für Dich kein Problem ist, aber fragst wiederum ob ein neues/gebrauchtes CIC codierrelevant ist? Da passt etwas von Wissensstand ned.
Ich habe schon viele User bei Importierung scheitern sehen, wo das Gerät schließlich bei mir landete.
Gruß
Bearbeitet von: wolli1 am 13.07.2016 um 15:29:32
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.04.2006
Köln/Bonn
Deutschland
239 Beiträge
...es kann quasi aus jeder Exx Baureihe das CIC übernommen werden, was aber mit einem gewissen Aufwand verbunden ist da einige Vorarbeiten getroffen werden müßen.
Bau einfach einen e90 CIC ein, importiere deine rep. FSC und codiere es passend.
Wenn der Preis von 420€ zu hoch ist fährst Du definitiv falsches FZ, es könnte schlimmer sein. Dein def. CIC kann noch immer für 100-200€ verkauft werden.
Du schreibst das Importierung für Dich kein Problem ist, aber fragst wiederum ob ein neues/gebrauchtes CIC codierrelevant ist? Da passt etwas von Wissensstand ned.
Ich habe schon viele User bei Importierung scheitern sehen, wo das Gerät schließlich bei mir landete.
Gruß
Bearbeitet von: wolli1 am 13.07.2016 um 15:29:32
(Zitat von: wolli1)
Nicht die Importierung, der FSC war gemeint.
Und ich bin kein Profi darin, sondern ein Anfänger und mit den nötigen Informationen, müsste es klappen.
Habe mich damit nicht beschäftigt, deswegen informiere ich mich hier erst einmal.
Von daher, tut mir leid wenn ich blöde Fragen stelle und verstehe, wie es bei dir rüber kommt :)
Vielen Dank für die Hilfestellungen.
Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
...also deine Fragen sind durch aus legitim und wie ich schon empfohlen habe, wähle den einfachen Weg das Problem zu lösen.
Gruß
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.04.2006
Köln/Bonn
Deutschland
239 Beiträge
Hallo wolli1
war im Urlaub.
Also wenn ich dich richtig verstanden habe, ist der Einbau von einem anderen E90 kein Problem. Das einzige was gemacht werden muss, ist die Importierung vom FSC und die Codierung der Werte?
Muss also im FA nichts machen?
Ist die Importierung des rep. FSC schwer? Oder kann ich diese durch eine erneute Eingabe der Buchstaben/Zahlen Kombination erledigen?
Danke im Voraus :)
...also deine Fragen sind durch aus legitim und wie ich schon empfohlen habe, wähle den einfachen Weg das Problem zu lösen.
Gruß
(Zitat von: wolli1)
Suche orig. Sportsitze, bitte melden wenn Ihr oder jemand verkauft.
Der Freischaltcode besteht aus der eigentlichen Datei des Codes und einem Zertifikat, sprich keine Lösung bei der man einen Serienschlüssel einträgt. Hierfür benötigst du zum einen die passende Software zum anderen eben das Know-How. Ich würde dir empfehlen auf jemanden zurückzugreifen der damit Erfahrung hat. Wolli hat seine Dienste ja schon angeboten...