Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 18.06.2016
														
														
														Deutschland
														
														
8 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Automatikprobleme
																								
																							Hallo an alle!ich habe mir im April einen e46 330 Coupé Bj 06/2000 mit Automatikgetriebe angeschafft!bin Ansicht sehr zufrieden ausser das ich mir keinen Automatik mehr anschaffen würde weil meiner Meinung nach die Automatik sehr uneffizient schaltet und ich seit Anfang fast nur Manuell schalte.nun zum Problem ich habe das Gefühl das er im fünften Gang wie ein Sack Nüsse zieht und bei Ca.3000 Umdrehungen hat man das Gefühl er schaltet noch mal und dann bewegt sich auch die mom.verbrausanzeige runter bei gleichbleibenden Gas!und sobald ich mehr Gas gebe kommt er über die 3000er marke nicht drüber beschleunigt aber trotzdem.woran kann das liegen?besten Dank im Voraus!
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Lahosch,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Automatikprobleme"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 24.11.2013
										
										Ratingen
										Deutschland
										
										
2 Beiträge
										
									 
								
								
										Hört sich stark nach Vanos an...
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.06.2016
										
										
										Deutschland
										
										
8 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Kann man das auslesen lassen?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.06.2016
										
										
										Deutschland
										
										
8 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Aber wieso macht er das nur im fünften?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.10.2015
										
										Steinwenden
										Deutschland
										
										
711 Beiträge
										
									 
								
								
										Ei Ei Ei 
Das hat mit der vanos nichts zutuen das ist das Automatik Getriebe bzw. der wandler !!!!
Aber fangen wir mal etwas weiter vorne an !
Also dein Getriebe hat 5 Gänge ! Und in jedem Gang "Schalter der wandler noch mal nach" und zwar dann wenn die wandlerbrücke greift dann wird eine feste Verbindung aufgebaut am stärksten merkt man das im letzten Gang ! Da dieser (anders als der Schalter 1:1) beim Automaten 1:0,8 (in etwa) übersetzt ist ! Das senkt die Drehzahl in hilft sprit sparen ! 
Wenn du jetzt aufs Gas trittst und etwas mehr beschleunigst löst sich die wandlerbrücke die Drehzahl steigt um 300-500 in der Wagen beschleunigt solltest du mehr Gas geben Schalter das Getriebe 1-3 Gänge runter (je nach Geschwindigkeit und gaspedalsteung)
So jetzt sollten die grundlegenden sachenerklärt sein
😁😁😁
Jetzt zur Kern frage warum schaltest du manuel ? Schalter es Zu spät ? Oder zu unsauber ? Oder zu früh ? 
Wenn Zu spät oder zu unsauber (mit nem Schlag) dann ist ein Ölwechsel des Getriebes an der Reihe !!! 
Ansonsten mal die adaptivwerte löschen lassen und das Getriebe neu einfahren !
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.06.2016
										
										
										Deutschland
										
										
8 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Guten morgen......danke für die ausführliche Erklärung!damit kann ich was anfangen!:)es ist genau so wie du beschrieben hast...warum manuell?!also das Getriebe läuft im automodus butterweich aber schaltet mir einfach zu früh gerade wenn er kalt ist was ja generell nicht schlecht ist aber in einer Ortschaft oder dreissiger Zone schaltet er einfach zu häufig!finde das man das Gas dann nicht so gut dosieren kann!und er permanent zwischen den Gängen springt was sich meiner Meinung nach spürbar auf den Verbrauch auswirkt!!ein Freund von mir sagte das sich das Getriebe automatisch anlernen lässt?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 09.10.2015
										
										Steinwenden
										Deutschland
										
										
711 Beiträge
										
									 
								
								
										Ja automatisch Anlernen meinte ich dazu müssen aber erst die "alten" adaptiv Werte gelöscht werden 
Mann kann es auch so neu Anlernen ab das dauert ewig !!!
Kurz an de pc werte löschen und weiter gehts ;-) und das Getriebe fährt sich neu auf dich ein ! 
Aber über nen Öl Wechsel würde es sich bestimmt auch freuen ;-))
Dann hält es länger 😁😁😁
Überprüf auch mal ob das drosselklappen poti richtig eingestellt ist da dort das Getriebe seine Info über die Gas pedalstellung herbekommt
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.06.2016
										
										
										Deutschland
										
										
8 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ja dann werde ich das mal probieren aber währe dann auch das Problem behoben das er teilweise nicht über die 3000er marke drüber kommt,wie gesagt bei Vollgas im fünften.?und zu Getriebeöl wechseln.im Handbuch:D steht das es generell nie gewechselt werden muss!?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 04.01.2013
										
										Schleswig-Holstein
										Deutschland
										
										
2455 Beiträge
										
									 
								
								
										Bezüglich Ölwechsel: Vergiss das Handbuch. Alle 80.000-120.000 km Ölwechsel, spätestens nach 8 Jahren.
Bezüglich anlernen: Das Getriebe verfügt über eine sogenannte Adaptive Getriebesteuerung. Das bedeutet im Groben, dass sich die Schaltcharakteristik deinem Fahrstil anpasst. Streichelst Du Dein Gaspedal nur, dann wird auch das Getriebe "träger", arbeitest Du mit einem nervösen Gasfuss, dann schaltet auch das Getriebe "sportlicher". Dabei werden ca. die letzten 30 km Fahrstrecke zugrunde gelegt. Ich hatte bei meinem e46 Automatik nach Anhängerbetrieb z.B. immer einen recht hoch drehenden Motor bzw. eine spät schaltende Automatik. Nach einer gewissen Zeit hat sich das ganze wieder beruhigt. Ähnlich ist es nach ein paar km aggressiver Fahrt, dann benimmt sich das Getriebe schon in "D" als ob Du auf "S" geschaltet hast. Meines Wissens ist "D" lernfähig und "S" ist immer spritzig, also nicht lernfähig.
Die WÜK (Wandlerüberbrückungskupplung) wurde hier ja schon erklärt. Das wirkt dann manchmal so als ob Du eine Sechsgangautomatik hast. Ist eigentlich so eine Art Overdrive. Es gibt Experten, die das anders programmieren können. Hier im Forum ist das der User Megawatt. Ich selber habe damit aber keine Erfahrung.
Als eingefleischter Automatikfahrer muss ich noch dazu sagen, dass Du Dich offensichtlich noch an die Automatik gewöhnen musst. Vielleicht wird da noch eine Freundschaft draus. Wenn nicht, dann kann ich es auch verstehen.
								
							 
							
							
							
								Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 18.06.2016
										
										
										Deutschland
										
										
8 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Alles klar erst mal vielen Dank für die Tipps!werde es ausprobieren.bin eigentlich schon zum Automatikfan geworden allerdings bei Dieseln und Baujahren um die 2013/14 und dann merkt man schon einen Unterschied!aber ist ja auch klar hat sich ja alles entwickelt das habe ich nicht bedacht!😄trotzdem vielen Dank erst mal!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 04.01.2013
										
										Schleswig-Holstein
										Deutschland
										
										
2455 Beiträge
										
									 
								
								
										Die 5-Gang-Automaten waren bei BMW die letzten mit der WÜK. Die ZF-6-Gänger und 8-Gänger haben das nicht. Die schalten "direkt". Du kannst also Deinen e46 nicht mit den späteren Modell vergleichen.
								
							 
							
							
							
								Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.