Mitglied seit: 24.05.2016
Hamburg
Deutschland
8 Beiträge
Ich fahre auch nur in der Stadt aber mal ehrlich, wenn man kein 645Ci hat kann man auch nix zum Verbrauch sagen..
Ich bin auf Facebook in einer 6er Gruppe und hatten ein Treffen ca 30Leute und davon ca 15 mit einem 645.
Fast alle von den sagten wenn Sie nur in der Stadt fahren verbrauchen Sie zwischen 20-23L.
Also an mir liegt es sicherlich nicht sondern am Auto und achja ein S500 verbraucht viel mehr als das was du da schreibst..oder fährst du den nur auf 1/500 um dann kann man sich auch ein kleineren motor zuluegen :)
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo BmwLiebhaber97,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "realer 645ci Verbrauch"!
Gruß
Mein 45er kommt nie und nimmer an 20l dran
Und mein Wagen wiegt 2t und fahre auf 22"
Dann ist wohl die 6er reihe mit dem 45er sprittfresser 🤔
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Mitglied seit: 12.03.2013
regensburg
Deutschland
36 Beiträge
Also ich fahre den 745i, der ein Leergewicht von 1945 kg hat und somit mit gleicher Motorisierung und Getriebe rund 300 Kg schwerer ist als der 645i und komm bei "Sportlicher Fahrweise" kombiniert Stadt-Land-Autobahn (Mo - Fr täglich 16 Km Stadt und 10 km Landstraße, Wochenende Autobahn) auf derzeit ca. 14,5 Liter Durchschnitt. (250 Kmh auf der Autobahn über längeren Zeitraum mal ausgeschlossen jetzt :)
20 - 22 Liter ist meiner Meinung nach ein bisschen übertrieben auch für den Stadtverkehr, was aber nicht heißen soll, dass es nicht möglich ist. Wenn man nur am Stadtverkehr teilnimmt / Kurzstrecke und an jeder Ampel wegspurtet und permanent Kickdowns macht sicherlich realisierbar.
Ich nimm mich hier nicht aus, 333 PS sollen auch Spaß machen. Ich habe den e65 745i nun seit 2 Jahren und bin trotz sportlicher Fahrweise nie über 16 Liter im Durchschnitt gekommen. Auch mein 540i e34 was jetzt keinen direkten Vergleich darstellt ist mit ungefähr den selben Verbrauchswerten zu Fahren, wobei aber auch hier gilt, dass sich der e34 bei extrem rasanter Fahrweise auch über 18 Liter gönnen kann.
Aber die Frage über den Verbrauch stellt man sich nicht wenn man einen V8 fährt. Ein Kraftstoff Sparwunder wird ein V8 nie sein egal welches Fabrikat. Also das ist meine Meinung. Wenn mein Dicker nun wegen permanenter Stadtfahrt 18 - 20 Liter benötigen sollte, dann ist das halt so :-)!!!
Freu dich lieber über die Blicke, die du auf dich ziehst, wenn du mit deinen 645i, den du dir jetzt hoffentlich kaufst, durch die Stadt donnerst :-) da fällt der Spritverbrauch dann auf Rang 2 :-)
Allzeit gute Fahrt....
Ich habe den 45i seit 7 Jahren. Und mal ehrlich, wer den Motor erst seit 2 bis 3 Wochen hat braucht dazu nichts zu sagen.
Übrigens war ich letztens auf einem BMW- Treffen, wo ca. 50 Leute den 45i Motor fahren und alle haben über einen Verbrauch von 20 bis 23 Liter herzhaft gelacht.
Fahr dein Wagen mal in die Werkstatt. Wie gesagt, 2 bis 3 Wochen machen noch keinen 45i-Kenner.
Wer hat eigentlich was vom S500 geschrieben??? Also ehrlich. Sind schon wieder Schulferien?? Was die Kiddis schon alles wissen wollen....
Bearbeitet von: MTnippon am 30.05.2016 um 20:55:15
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Satzzeichen wurden übrigens nicht umsonst erfunden. ;-)
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Macht vielleicht auch Sinn mal die eigene Stadt zu nennen wo und wann die Stadt-Verbrauchswerte ermittelt wurden. Je nach Stadt und Uhrzeit bekomme ich selbst meinen 330iA auf 16l Verbrauch Innerorts. Montag morgens in Köln/Düsseldorf/Berlin ist eben doch verbrauchstechnisch etwas anderes als wenn man in Paderborn unterwegs wäre, da muss man noch nicht mal auf den Pinsel treten um in den größeren Städten 4l mehr zu versaufen. ;)
Mein 650i braucht im Schnit 14-15 liter. 20-23 Liter ist total übertrieben.
Frage mich immer wieder wer solchen Müll in die Welt setzt und dann noch behauptet auf einem Treffen hätte das jeder bestätigt.
Mitglied seit: 29.11.2015
Hamburg
Deutschland
7 Beiträge
Ich finde diese Diskussionen über den Verbrauch immer sehr unterhaltsam.
Es ist doch wohl klar, dass ein 4,4 Liter V8 Motor mit 333 PS nicht mit 10 Litern auskommt. Genauso ist es auch klar, dass man bei halbwegs "normaler" Fahrweise nicht über 20 Liter braucht.
Da der individuelle Verbrauch sehr von Fahrweise und Fahrstrecke abhängt, und es dann zusätzlich noch Streuung bei gleichen Fahrzeugen gibt, lassen die Angaben von anderen doch keine wirklichen Schlüsse über den zu erwartenden eigenen Verbrauch zu.
Und den von Aldo88 geposteten Verbrauch von 8 Ltr/100 km bei Tempo 200 km/h beim 740xd von seinem Freund glaube ich schon mal gar nicht.
Aber am Ende soll doch jeder erzählen, wie hoch der Kraftstoffverbrauch angeblich ist. Ob man es glaubt oder nicht, ist jedem selbst überlassen.
Diese Meinung wurde übrigens von allen Experten auf der letzten gemeinsamen Jahrestagung des IFC (Institut of Fuel Consumption) und der ECCF (European Consommation de Carburant Fédération) geteilt.
Schöne Grüße aus dem Norden
NNBHamburg
NNB Hamburg;
Ich kann nur sagen was er mir erzählt hat da ich mit meinem 535i Gran turismo bei Tempo 200 nicht unter 19liter bin und da meinte er das er bei 200kmh 8 Liter braucht beim Diesel!
Ob sie das glauben oder nicht,,,,naja
Mitglied seit: 24.05.2016
Hamburg
Deutschland
8 Beiträge
1.Auto war schon bei dekra beim kauf und hatte keine macken mit motor usw und hat frisch tüv bekommen also brauch ich nichvzur werkstatt wegeb verbrauch zu fahren.
2.komme ich aus hamburg wo die strassen so voll sind und du fast nur stop and go fährst.
3. FAST ALLE hamburger 645i fahrer bestätigen den verbrauch bei "normaler fahrweise" natürlich fahr ich ab und zu auch mal bis 3-4/um aber selten und bin bei 22l momentan.
Mag sein das ich erst seit 3wochen den 645i fahre aber was sagst du jetzt?
Ein kollege fährt den seit 2006 und bestätigt mein verbrauch.
Beweisen muss man aber niemanden was.
Lg
Mitglied seit: 29.11.2015
Hamburg
Deutschland
7 Beiträge
Was ich zum Thema "Verbrauchsangaben" auch sehr merkwürdig finde, ist die Tatsache, dass es offenbar einen Zusammenhang zwischen extremen Abweichungen von den "üblichen" Kraftstoffverbräuchen und dem Einsatz von Groß- und Kleinschreibung, sowie der Setzung von Satzzeichen gibt.
Sowohl bei Aldo88, dessen Freund einen sensationell sparsamen 740xd fährt, als auch bei BmwLiebhaber97, dessen 645 säuft, wie ein Loch, scheint es Probleme mit der Computertastatur zu geben.
Diesen Zusammenhang sollte man mal eingehender untersuchen.
Grüße aus dem Norden
NNBHamburg
Das "neue" Bildungsbürgertum lässt grüßen. ;-)
Lassen wir unseren Experten ihren ruhigen Schlaf.
Aber ein Märchen will ich dann doch noch loswerden wenn wir schon wieder beim "Hörensagen" sind: Ein Bekannter erzählte mir, dass ein guter Freund seiner Nichte einen 760iL fährt. Letztens sei er wohl an der Tankstelle gewesen - nach etwa 950 Kilometern - und musste sogar noch Sprit ablassen. So sparsam ist der Wagen. Sensationell. Aber warum er überhaupt an die Tanke musste.... Na ja. So, und nun beweist mal das Gegenteil. :-D
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Ich vergaß zu erwähnen, dass sie Story übrigens von allen 760i Fahrern bestätigt wurde.
Und jetzt gut, ich kann nicht mehr vor lachen....
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Hallo zusammen...
Also mein dad fährt seid 3 Jahre ein 645ci
Und ich muss sagen wenn " er " ihn fährt liegt der Verbrauch zwischen ...
Knapp 15,0 l City
Knapp 11,0 Autobahn
Aber er fährt auch " normal "
Sobald ich das Auto fahre... Liegt der Verbrauch maxxxxx bei 18L City
Und 12 Autobahn ...
Und ich habe den sogenannten " Bleifuß "
Also an alle die hier posten 22-24-26-28 Liter
Entweder ihr fährt die ganze Zeit mit 1-2 Gang Tempo 80km/h oder ihr lässt den Drehzahl Messer an der Ampel bei 4.000 stehen....
Anders kann ich mir es nicht erklären !!
Mitglied seit: 24.05.2016
Hamburg
Deutschland
8 Beiträge
Achja und ich hab den vor Facelift model, der Facelift model schluckt weniger..Ja in Kiel hab ich es auch geschafft auf 18l in der Stadt zu kommen...In Hamburg? Nicht möglich. Strassen viel zu voll unf dieses ständige anfahren usw verbraucht nun mal viel..
Und dann sollte man den Begriff "Stadtverkehr" einmal definieren.
Einmal fährt man 25 km mit 15 Ampeln, die auch alle Rot sind zur Arbeit, anders fährt einer 3 km ohne Ampel und stellt dann das Auto ab. Alles Stadtverkehr .....
Gruß Uli
Mitglied seit: 29.05.2008
Gersdorf
Deutschland
48 Beiträge
Servus,
11,5 - 13,5 Liter (Klima; Off)
Stadt 60 / Land 40 %
Insassen , Junior (12Kg) & Ich. (85Kg)
Gruß
Ich vergaß zu erwähnen, dass sie Story übrigens von allen 760i Fahrern bestätigt wurde.
Und jetzt gut, ich kann nicht mehr vor lachen....
(Zitat von: MTnippon)
:-)
Ist ja nicht böse gemeint ...
Wer jetzt schon Angst hat das ein 645 viel verbraucht ... Der sollte sich lieber ein Fiat Punto oder ein Smart holen ... Ist nicht böse gemeint aber wenigstens verbrauchen die 1/4 von den was ein 645 verbraucht ...
Wie gesagt wer Spaß haben will muss auch dafür was bezahlen ...
ODER 645 holen und GAS Anlage einbauen lassen ... So spart ihr wenigstens etwas ...
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Wow...Wow...Wow...
mir ist beim lesen gerade alles aus dem gesicht gefallen.
ich fahre seit knapp 1,5 jahren meinen 645.
bin ein jahr lang nur 7km hin und 7km zurück zum arbeizsplatz gefahren. klar da wird der motor nichtmal warm.
mein verbrauch lag bei knapp 14 liter.
jetzt juss ich 50km hin und 50km zürück fahren. ein drittel stadt zwei drittel autobahn.
120km/h ca auf der autobahn.
fahre den zwischen 9 und 10.5 litern. hab es in realverbrauch berechnet. laut boardcomputer
wären es immer so 8,3 bis 9.5 wenn ich mal länger nicht resette.
mein rekord mit im schnitt 100km/h 128km weit: 6.9 liter - allerdings nur über BC abgelesen.
mit klima immer so 1 liter mehr.
aber wenn ich mich auf deutschlands straßen umsehe wundert mich auch gar nichts mehr bei den verbräuchen einiger leute. scheint ja mittlerweile
jeder zweite seine privaten kämpfe auf den straßenverkehr zu verlagern.