E-90 /325 falsche Angabe Ölstand
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 26.02.2016
Deutschland
1 Beitrag
E-90 /325 falsche Angabe Ölstand
Hallöchen zusammen,
seit kurzem habe ich einen BMW 325 Bj. 2007 bei dem ist folgender Fehler aufgetreten:
Ölwechsel gemacht weil es komisch ist das nach rd. 7000 km kein Öl verbraucht wurde (lt. Anzeige)
Der Sensor wurde frisch ausgetauscht / dann der Test :
5 Liter Öl eingefüllt und Motor laufen lassen (im stehenden KFZ) , nach wenigen Min. dann wurde mir dann die
=MESSUNG= angezeigt , alles OK / Max. !!
Am Ölsensor liegt es nicht , woran dann ??
Dankööö
schonmal im Vorraus!
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Donald71,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E-90 /325 falsche Angabe Ölstand"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Es ist möglich, dass der Ölverbrauch bei 7000km nicht angezeigt wird, weil der Verbrauch sehr gering ist. Ist zwar nicht normal, kann aber sein. Ich hätte keinen Ölwechsel vorgenommen, sondern hätte noch 2-3000km mehr gefahren. Das ist bei den heutigen Fahrzeugen der Nachteil, dass kein Ölmessstab mehr vorhanden ist. Auch die elektronische Überwachung ist nicht fehlerfrei! Man liest es des Öfteren beim Ölstand und Verschleissanzeige der Bremsen,dass die Anzeige spinnt.
Hi Old Men, Du sagst, kein Ölmessstab ist schlecht, da stimme ich dir aber ganz und gar zu !
Alles nur Geschäftemacherei, Messsensor ist defekt, man fährt mit zu wenig ÖL durch die Gegend - Lagerschaden / Motorschaden ( ganz grob gesprochen) kostet richtig €. Sensor geht des öfters Defekt, kostet auch ein paar € und hat kein Auto,
Wie einfach währe es doch gewesen, man hätte den Messstab einfach beibehalten, das Loch dafür ist ja so wie so vorhanden und man könnte problemlos kontrollieren ! Gruß Peter
Mitglied seit: 01.11.2015
Regensburg
Deutschland
107 Beiträge
Ist Gott sei dank nicht bei allen so.
Ein Freund von mir hatte einen E91 318i VFL, der hatte keinen Ölmessstab!
Ich habe einen E91 325d LCI, der hat einen Ölmessstab 😀 Gott sei dank
Hi Da- Gschwand, da hast du vollkommen Recht. Mein Bruder fährt einen 316 D Bj.2012 glaub ich, der hat einen Ölstab, obgleich der Verkäufer gesagt hat er hätte keinen. Bei der Autovorstellung habe ich ihm gezeigt wo er ist, weil ich das nicht glauben konnte, das man so eine SCH.... macht, keine Messstäbe mehr verbaut. Habe mich danach erkundigt und musste mich belehren lassen das es wirklich keine mehr gibt. Meine Einstellung dazu ist ja bekannt. Gruß Peter
Mitglied seit: 01.11.2015
Regensburg
Deutschland
107 Beiträge
Finde es nur komisch das ein älteres Model keinen hat und ein neueres schon wieder! Bzw würde mich interessieren ob da ein Sinn dahinter steckt? Oder hat das zwecks Diesel und Benzin zu tun. Ka
Dieselmotoren haben einen Meßstab, Benzinmotoren wiederrum nicht
Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"
Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!
Warum haben Diesel einen und Benziner nicht?
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
Das weiß nur BMW.
Ich für meinen Teil halte das System mit den elektronischen Überwachung für den normal Verbraucher durchaus als sinnvoll an. Oder wie oft schaut der "typische" Autofahrer nach dem Ölstand?
Mir ist es auch lieber das mich der Wagen frühzeitig drauf aufmerksam macht das er ÖL möchte, als sich erst zu melden wenn der Öl-Druck zusammenbricht.
Werde bei meinem Aber auch den Ölsensor beim nächsten Ölwechsel mit tauschen
Wer vor der Kurve nicht Bremsen muss, war auf der Geraden nicht schnell genug ;)
Mitglied seit: 01.11.2015
Regensburg
Deutschland
107 Beiträge
Ja ist nicht schlecht. Man kann sich halt leider nicht darauf verlassen! Ist schön wenn mich das System warnt das Öl zu wenig ist aber wenn die gute Elektronik versagt hat man vielleicht Pech und es wird dann sehr teuer. Mit einen Ölmessstab bin ich auf der sicheren Seite! Man muss nachschauen das ist klar. Aber da mir an meinen Auto was liegt und ich es lange ohne Reparaturen fahren will kontrolliere ich lieber einmal öfter als zu wenig 😉
Aber wie du schon sagst, es gibt welche die von A nach B fahren und wenn es kaputt ist kommt es halt in die Werkstatt und ärgert sich wieso die Technik nicht funktioniert und das alles so teuer ist.
Die elektronischen werden verbaut weil ihr alle es so wollt.Wenn nicht jeder zweite bei BMW wegen irgend welcher Apps,Gimmiks Nachrüstungen usw nachfragen würde gäbe es den Blödsinn auch nicht.Wenn alle den Stab hätten würden wir jetzt hier darüber diskutieren warum BMW noch old scool Öl misst und keinen sauberen elektronischen Ölmessstab hat.
Du kannst dir einen Stab nachrüsten-schau in den Teilekatalog und bau dir das passende Teil ein-dann hast du beides,mfG
Karten Up Date-CCC (2014 Europa) inkl.POI`s