E90 200.000 auf dem erstem Turbo
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 06.02.2016
														
														
														Deutschland
														
														
4 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													E90 200.000 auf dem erstem Turbo
																								
																							Servus BMW-Freunde,
Habe mir neulich einen 325d e90 mit 200.000km angeschaut, die Probefahrt lief einwandfrei und der Motor auch. Der Ölwechsel wurde immer regelmäßig gemacht alles in allem ein tolles Auto.
Doch nun zu meiner frage:
Da das Auto bei einer Laufleistung von 200.000 noch den ersten Turbolader besitzt, habe ich nun die Sorge dass dieser sich die nächsten paar tausend Kilometer verabschiedet. Ist diese Angst gerechtfertigt oder was könnt ihr mir dazu sagen?
Freue mich über jede Antwort
Mit freundlichen Grüßen 
Baba Schlumpf
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Baba Schlumpf,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E90 200.000 auf dem erstem Turbo"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 19.11.2012
										
										Haltern am See
										Deutschland
										
										
33 Beiträge
										
									 
								
								
										Das kommt immer sehr stark und Fahrweise, Fahrprofil sowie Service des Autos an. Ich habe schon Turboschäden mit 70t Km gesehen und andere haben mit 300 noch den ersten Turbo drin. Kann man meiner Meinung nach so pauschal nicht sagen.
Du könntest aber einfach mal ein geschultes Auge auf die Welle des Turbos schauen lassen, ob diese schon Spiel o.ä. hat. Natürlich im eingebauten Zustand ..
Ansonsten sind Öl oben am AGR bzw in der Abgasanlage erste Anzeichen für einen Turboschaden.
MfG
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Da steckt man nicht drin. Das wäre wie dir zu sagen wie alt du wirst. Keine Ahnung, kommt drauf an was so passiert. Es kann noch ewig gehen oder auch nicht. 
Bei der Probefahrt: Pfeift der Turbo laut? Beim DPF zwar unwahrscheinlich, aber blauer Rauch am Heck? Was sagt der Besitzer zum Ölverbrauch? 
								
							 
							
							
							
								less traction - more action! 
EAT/SLEEP/DRIFT
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 06.02.2016
										
										
										Deutschland
										
										
4 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Pfeiffen hörte man keins und blauen Rauch gab es auch keinen. Laut Besitzer hat er keinen übermäßigen Ölverbrauch.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Einige Verkäufer Versprechen einem das Blaue vom Himmel.
Wenn man einen solchen Wagen kauft, muss der Betrag der Reparatur in der Hinterhand sein.
Mein erster 318d N47 hat etwas über 210 tkm drauf und da ist nur das Flexrohr undicht.
Mehr nicht,kein austretendes Öl , total trocken und keine Änderung beim Fahren spürbar.
Nur sauber gemacht gehört der mal, Kindertransporter halt....
								
							 
							
							
							
								-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 03.11.2012
										
										Bischweier
										Deutschland
										
										
140 Beiträge
										
									 
								
								
										Wenn der Vorbesitzer 200tkm damit gemacht hat dann ist er auch anständig gefahren! Somit sollte er auch weiterhin keine Probleme machen, wenn ich so manchen hinterher schaue wundere ich mich das sie 50tkm zusammen bringen ohne den Turbo zu killen ;-)
Ein Turbo ist kein Verschleißteil, wenn man ihn nicht quält hält er...