Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 21.07.2008
														
														
														Deutschland
														
														
1662 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Spannrollenwechsel
																								
																							weiss jemand die exakten Drehmomente fuer die Spannrollen Keilrippenriemen (M54B22 mit Zusatzspannrolle) da ich diese mit wechsle
(Kann die Drehmomente nicht im TIS 2009 finden)
Ein Tip welches Fabrikat fuer die Rollen empfehlenswert ist, waere gut
(den BMW Kit mit Rollen finde ich etwas ueberteuert)
Bearbeitet von: MIKE46 am 11.01.2016 um 15:50:25Bearbeitet von: MIKE46 am 11.01.2016 um 15:53:09
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo MIKE46,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Spannrollenwechsel"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 21.07.2008
										
										
										Deutschland
										
										
1662 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										 nochmal konkret
was haltet Ihr von MAPCO
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 
 nochmal konkret
was haltet Ihr von MAPCO
(Zitat von: MIKE46)
  Nicht viel :-)
versuch mal im Zubehör INA Rollen zu bekommen, diese sind meist original verbaut
papa_joe_11
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 21.07.2008
										
										
										Deutschland
										
										
1662 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Danke fuer die Info
Habe mich nun fuer FEBI Billstein entschieden, hoffentlich auch nicht ganz verkehrt
Weiss denn wirklich keiner die Anziehdrehmomente?
Die Schrauben sitzen in Alu Gehaeusen, da er scheint mir der exakte Wert nicht ganz unwichtig,da man schnell mal das Gewinde ueberlastet
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich hab meine auch nicht mit Drehmoment angezogen. Hab die mit der Hand nach Gefühl angezogen und die halten und nichts ist überdreht oder hat gefressen. Man muss nicht aus allen eine Wissenschaft machen.:)
								
							 
							
							
							
								Homer: "Kinder, es gibt drei Möglichkeiten, etwas zu tun: die richtige Art, die falsche Art und die Max-Power-Art."
Bart: "Ist das nicht die falsche Art?"
Homer: "Ja, aber dafür geht's schneller!"
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 21.07.2008
										
										
										Deutschland
										
										
1662 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Das mit dem Gefuehl ist halt so eine Sache
Ich vertraue da mehr meinem Drehmomentschluessel, eine Wissenschaft ist das nun nicht, aber wissen wuerde ich es doch gerne
Ist denn da wirklich keiner im Forum der das weiss?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 21.07.2008
										
										
										Deutschland
										
										
1662 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Da sich keiner meldet habe ich sie jetzt mit 40NM angezogen
Falls einer anderer Meinung ist, bitte melden
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi, ich kann ja nochmal ins TIS schauen, eigentlich steht dort alles drin. Kannst mehr ja mal dafür deine letzten 7 stellen deiner VIN per pn schicken
								
							 
							
							
							
								"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"
Walter Röhrl
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										so mehr als das hier habe ich leider nicht gefunden, habe auch nur das 2009er tis
http://fs5.directupload.net/images/160116/iqzg24hb.jpgbei bmwfans.info geht es ja denk ich mal um die Nr. 7 und Nr. 16
Linkanhand des gewindedurchmessers in dem falle Metrisches Gewinde M10, der Zugfestigkeit (steht auf der Stirnseite der Schraube) und der farblichen Beschichtung der Schraube wie auf dem nächsten bild erklärt, kannst du das Anzugsdrehmoment festlegen.
http://fs5.directupload.net/images/160116/44re7uh5.jpgedit: ich denke aber das 40-45Nm in Ordnung sind
PS: laut Syndikat kannst du keine persönlichen Nachrichten mehr empfangen
Bearbeitet von: deaglepwr. am 16.01.2016 um 15:16:58
								 
							 
							
							
							
								"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"
Walter Röhrl
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 21.07.2008
										
										
										Deutschland
										
										
1662 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Vielen Dank fuer Deine Muehe
Ja es ging um Pos 7 und 16
warum PN nicht ging ?????
ev. hatte ich das Profil schon lange nicht mehr aktualisiert
werde die 40 NM nunmehr belassen