435i Cabrio - M Sport + Motorperformance
Hallo zusammen,
ich fahre seit Juli 2015 ein 435 i Cabrio mit M Sportpaket und der M Perfomance Leistungssteigerung.
Ausführung: M-Paket, 19 Zoll Alu, Sahirschwarz, Leder schwarz individual mit abgesteppten Nähten, auch über
Seitenverkleidung und Armaturenbrett, Pianolack schwarz, Sportautomatik + wieter Krimskrams.
Als jahrelang zufriedener BMW Kunde habe ich diesmal tief in die Kiste gegriffen, so dass ich meine
Erlebnisse einfach einmal loswerden muss.
Vom ersten Tag an war beim Lastwechsel sowie beim Anfahren, ein hartes "Klack"-Geräusch zu hören
und wurde von mir auch umgehend reklamiert. Also:
1. Termin: Hören beim Händler ob das Geräusch "normal".
Ergebnis: wir müssen mal bei einem anderen 435i hören, ob das Geräusch üblich ist.
Das ist die kompetente Aussage eines Meisters, der nicht beurteilen kann ob ein hartes
Klacken üblich ist.
Zwei Wochen lang nichts mehr gehört bis ich den Händler den Hinweis gegeben habe, dass das
nahezu identische Fahreug aktuell als Vorführwagen geführt wird. Da war dort selbst niemand darauf gekommen.
Offenbar Probefahrt gemacht und festgestellt - oh Wunder - das Klacken ist nicht normal.
2. Termin: BMW gibt auf Nachfrage vor, es muss "beim Differential etwas nachgefettet" werden.
Meine Bedenken wie das Nachfetten ein metallisches Klacken (klar hörbar das aus dem Beuteil-Inneren kommt)
beseitigen soll, Achselzucken. Fahrzeugnach fetten wieder zurück, Klacken nach wie vor vorhanden.
Darauf langes hin und her, bis sich BMW darauf einlässt, die komplette Hinterachse mit Differential zu tauschen
3. Termin; Fahrzeug Tagelang weg, Teile kommen nicht. Dann endlich Rückgabe. Geräusch beseitigt.
Wochen später am Samstag vormittag unterwegs und Motorleuchte "gelb" geht an. Wieder Werkstatt aufgesucht.
Meister möchte Auto gleich übers Wochenende einbehalten und am Montag schauen. Klar Sonne scheint und ich
will mein Cabrio erst im Winter fahren.
Rauch reingelassen. Meister bequemt sich und liest Fehler aus. Kann nicht nachvollziehen wo Problem liegen soll.
Fehler wird gelöscht.
2 Wochen später, Leuchte geht wieder an. Also zum x-ten mal in die Werkstatt. Jetzt muss das Auto aber dableiben
damit man forschen kann. Nach drei Tagen die Meldung, Luftfilterkasten muss getauscht werden. Teil kommt nicht
wie avsiert. Nach 5 Tagen dann erhalte ich das Auto zugestellt- Kommetarlos, da die Fahrerin des Autohauses nichts weis.
Das war jetzt vor rund 2 Wochen. Mir fiel zwischenzeitlich auf, dass der "Sound" gerade im Sportmodus beim erzeugen der
künstlichen Fehlzündungen, leise und bei weiten nicht so kernig wie zu Anfang war. Des weitern fällt mir auf, dass dem
Wagen der letzte Biss fehlt, den ich mir durch das M Perfomance Leistungspaket zuvor erkauft hatte.
Also gestern mail an den Händler und heute der Rückruf. Man hatte doch ganz vergessen mir zu sagen, dass
jetzt nicht mehr die Performanceteile verbaut wurden, sondern der Standardkasten. BMW hat wohl Probleme mit
den Performanceteilen, da undicht. Was sol ich dazu noch sagen. UNSÄGLICH.
In 3,5 Monaten war der Wagen 11 Tage in der Werkstatt und ich fahre ein Auto, dass ich in dieser Konstellation so
nicht gekauft und bezahlt habe. Das kannte ich bisher nicht und nach jetzigen Stand wird dies der letzte BMW gewesen sein.
Schade eigentlich.