Bmw e92 325i 2006 Radio Umbau
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 20.10.2015
Deutschland
15 Beiträge
Bmw e92 325i 2006 Radio Umbau
Hallo
Ist es möglich bei einem e92 325i Coupé Bj 2006 ein anderes Radio einzubauen
Im Moment ist ein bmw Professional Radio verbaut
Kein navi
Pdc hinten
Lenkradfernbedinung
Keine freisprecheinrichtung
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Julien325,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bmw e92 325i 2006 Radio Umbau"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Mitglied seit: 19.12.2010
Neustadt an der Waldnaab
Deutschland
328 Beiträge
Ist kein Problem. Das einzige was du machen musst ein Dauerplus ziehen. Sonst läuft der Radio nicht. Ist leider nicht mehr wie bei den alten Radios Plug and Play. Zudem den alten Radio aufheben, hieß mal wenn ein neues Software update kommt braucht man den. Sozusagen das des System wieder "komplett" ist. Gehen die Meinungen auseinander was das betrifft aber ich hab ihn vorsichtshalber mal aufgehoben. Und was du noch brauchst ist der richtige Adapter damit du dein pdc weiterhin nutzen kannst. Kostet bei mir um die ecke im Audio laden glaub 160.
Hoffe konnte deine frage beantworten, schönen Sonntag.
"Es heisst Liebe kann viel, aber glaub mir Geld kann alles."
Mitglied seit: 04.08.2014
Eisenach
Deutschland
3 Beiträge
Hallo zusammen,
ich habe vor mir für den 3er e91 neue Reifen (Sommer) und Felgen zu kaufen.
Nun meine Fragen diesbezüglich:
1. Welche Größe(n) empfehlt ihr?
2. Welche Reifenmarke empfehlt ihr?
3. Welchen Felgenhersteller empfehlt ihr?
Würde mich freuen wenn mir erfahren BMW Fahrer helfen :)
Hallo
Ist es möglich bei einem e92 325i Coupé Bj 2006 ein anderes Radio einzubauen
Im Moment ist ein bmw Professional Radio verbaut
Kein navi
Pdc hinten
Lenkradfernbedinung
Keine freisprecheinrichtung
(Zitat von: Julien325)
Hallo Julien325,
man kann das vorhandene Radio ausbauen und so aus dem Fahrzeug codieren, dass es bei einem eventuellen Besuch in der BMW -Werkstattt zu keinem Problem kommt.
mfg
Flashen, Codieren und alles andere zum Thema Auto und Bit/Bytes
Hallo zusammen,
ich habe vor mir für den 3er e91 neue Reifen (Sommer) und Felgen zu kaufen.
Nun meine Fragen diesbezüglich:
1. Welche Größe(n) empfehlt ihr?
2. Welche Reifenmarke empfehlt ihr?
3. Welchen Felgenhersteller empfehlt ihr?
Würde mich freuen wenn mir erfahren BMW Fahrer helfen :)
(Zitat von: Stefberge)
Erstelle Deinen Eigenen Beitrag,dann wird der auch gefunden.
Alles Gechmacksache,je nach Budget und Vorlieben.Jeder empfiehlt was anderes.
Ich persönlich würde ausschließlich die mittlere Kombination aus 225/45/17 auf 8j17/ mit passender ET wählen.
Reifen nur echte Markenfabrikate,keine Billigreifen.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !