Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 28.09.2015
														
														
														Austria
														
														
9 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Hinterachse rostig
																								
																							Hallo
Ich hab mir nun einen BMW zugelegt, genauer gesagt einen 330xi bj 3/2001.
Da die Karosserie und die Anbauteile von außen komplett rostfrei sind hab ich mich auf das Wort des Verkäufers verlassen und ihm geglaubt dass der Unterboden ebenfalls rostfrei ist.
Tja heute hatte ich ihn zum Ölwechsel das erste mal auf einer Hebebühne und was ich da sah war garnicht schön... Im Bereich der Hinterachse und den Einstiegen hat sich der Rost breit gemacht.
An diesen Problemstellen wo die Hinterachse an der Karosserie angemacht ist rostet er auch! Reicht es wenn ich da einfach den Rost wegschleife und Unterbodenschutz drauf mache oder ist schon eine größere Reperatir notwendig?

mfg
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Martin330xi,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Hinterachse rostig"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.09.2015
										
										
										Austria
										
										
9 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hier solltest du aber sehr schnell den Rost beseitigen. Wenn du Pech hast, könnte es an einigen Stellen schon zu spät sein. Du solltest bis aufs blanke Blech alles runterschleifen, vielleicht ist noch genug Material da.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.09.2011
										
										Raum Stuttgart
										Deutschland
										
										
4337 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Sieht doch noch garnicht so schlimm aus ... schau einmal unter einen E30 und du wirst lächeln (da kannst du teilweise Blech in lfm einschweißen).
Entferne den Rost weitläufig!, nicht nur den sichtbaren (du kannst gut 10-20cm um die Fläche herum mit abtragen). 
Du solltest mechanisch und am besten auch chemisch dagegen vorgehen (damit du auch wirklich alles aus den "Poren" bekommst)und später gut versiegeln. 
								
							 
							
							
							
								Ein flotter 3er macht immer Spaß.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										das kannst Du schon abschleifen, aber Vorsicht, nur die Oberflaeche, den Rest in den Poren mache besser chemisch.
Wenn Du da alles wegschleifst ist auch kein Blech mehr da, oder es wird zu duenn und reisst dann.
Oberflaeche dann mit Zinkromat und dann mit durchsichtigem Wachs damit Du nach dem Winter sehen kannst ob es weiter rostet
Auf keinen Fall schwarze Teerpampe drauf, darunter "gaert" es dann lustig weiter.
Auf jeden Fall auch die Schwellerverkleidungen runter bauen und entsprechend bearbeiten, hier wuerde ich allerdings auf jeden Fall bis aufs blanke Blech schleifen und dann grundieren und lackieren
Der Wagen ist nun halt fast 15Jahre da setzt halt ueberall der Gilb an vor allem, wenn nicht mindestens jedes Jahr dran gearbeitet wird.
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.09.2015
										
										
										Austria
										
										
9 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Danke für die Ratschläge!
Des werde ich auf jeden Fall demnächst machen.
Die Einstiege und die Hinterachse sind auch schon sehr rostig... Ich dachte echt nicht dass das schon so extrem ist mit den Rost. 
Aber die Winter in Österreich sind hart!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.09.2011
										
										Raum Stuttgart
										Deutschland
										
										
4337 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Fragt wäre natürlich von Privat oder gewerblichen Händler?
Wann gekauft? 
Steht im Kaufvertrag wirklich Rostfrei ? 
								
							 
							
							
							
								Ein flotter 3er macht immer Spaß.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 
Fragt wäre natürlich von Privat oder gewerblichen Händler?
Wann gekauft? 
Steht im Kaufvertrag wirklich Rostfrei ? 
(Zitat von: Performances)
  na den Haendler moecht ich sehen, der bei einem fast 15Jahre alten Auto "rostfrei" in einen Kaufvertrag schreibt
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 28.09.2015
										
										
										Austria
										
										
9 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Von so einem Hinterhofhändler aber ohne Garantie oder sonstiges
Naja ich sonst voll zufrieden und der Zustand ist bis auf den Unterboden sehr gut, preismäßig war er im Internet auch der billigste.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn du die Achse ausbauen solltest würde ich persönlich es gleich in Rot Lackieren.
Da wird der Tüv Prüfer Augen machen, wenn es auf der Hebebühne steht.
Hab ich auch lackiert, als ich die Hinterache komplett auf Powerflex umgebaut hab (und alle Lager neu von Lemföderer).
Ich erfeue mich jedesmal wenn ich den Wagen von unten sehe.
Sieht einfach nur toll aus.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Mir gefällt das gar nicht... also das Bild.
 
Bearbeitet von: chris078 am 30.09.2015 um 00:11:32
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.09.2011
										
										Raum Stuttgart
										Deutschland
										
										
4337 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										
  na den Haendler moecht ich sehen, der bei einem fast 15Jahre alten Auto "rostfrei" in einen Kaufvertrag schreibt
Schau nach dem Threader mit dem E36 Hamann (Bj. (glaube) 92) xD.
Er wird von einem gewerblichen Anbieter als rostfrei angeboten (allerdings will er den Käufer auch um seine Gewährleistung bringen..., steht nichts von im Auftrag etc.).  
								
 
							 
							
							
							
								Ein flotter 3er macht immer Spaß.