Ersatzabdeckung für Rücksitzbank
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 10.01.2013
														
														Bautzen
														Deutschland
														
														
3 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Ersatzabdeckung für Rücksitzbank
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 18.09.2015 um 11:06:55 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben.Hallo Leute,
Habe bei meinem M346 die Rücksitzbank entfernt. Nun suche ich eine Möglichkeit diese ehemalige Sitzfläche elegant, ebenerdig und gewichtsparend zu verkleiden.
Hat von euch einer ne Lösung ?
Bearbeitet von: angry81 am 18.09.2015 um 11:06:55
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Michas M3,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Ersatzabdeckung für Rücksitzbank"!
									Gruß
								
								
							 
							
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.09.2011
										
										Raum Stuttgart
										Deutschland
										
										
4337 Beiträge
										
									 
								
								
										

Je nach Skills. 
Bedenke auch die Rückbank austragen zu lassen.  
												
										
								 
							 
							
							
							
								Ein flotter 3er macht immer Spaß.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 10.01.2013
										
										Bautzen
										Deutschland
										
										
3 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Danke. Käfig soll erstmal keiner rein aber beim gelben sieht die Abdeckung schonmal nicht schlecht aus. Is das kompletter Eigenbau ?
Welche Materialien wurden verwendet ?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.09.2011
										
										Raum Stuttgart
										Deutschland
										
										
4337 Beiträge
										
									 
								
								
										Ist eine Holzkonstruktion welche mit Alcantara überzogen ist.
An den Kanten (Ecken) siehst du ja die Metallschienen, die optisch sauber abschließen sowie vorm Abnutzen der Kanten schützt. 
Geht auch ohne Käfig so etwas zu verbauen.
Alternativ, wenn es (warum auch immer) wirklich leicht sein soll kannst du ja Verbundwerkstoffe jeglicher Art verbauen (je nach Fähigkeiten). 
Allerdings, wenn du es nicht selbst machen kannst recht teuer. 
								
							 
							
							
							
								Ein flotter 3er macht immer Spaß.