Keyless entry (Komfortzugang) funktioniert nicht
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.02.2008
Winzer
Deutschland
49 Beiträge
Hatte ich vergessen: Ein Softwareupdate soll auch noch gemacht werden.
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Schl,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Keyless entry (Komfortzugang) funktioniert nicht"!
Gruß
Eine Möglichkeit für das Problem ist die RFID-Antennen. Du kannst ja mal testen, ob es einen Unterschied macht, wie weit die Antennen vom Fahrzeug weg sind. Allerdings ab 1 bis 2 m Entfernung funktioniert es sowieso nicht mehr. Allerdings glaube ich nicht, dass die Antennen die Ursache sind, weil für Fahrer- und Beifahrerseite unterschiedliche Antennen verwendetet werden.
Eine andere Möglichkeit ist, wenn du trockene Hände hast. Daher teste doch mal, ob bei einer anderen Person auch die Probleme mit dem Öffnen bestehen oder befeuchte deine Hände mal. Sollte das Problem dann weg sein, vielleicht kann man die Ansprechempfindlichkeit der Türgriffe ja codieren. Dann könnte es aber wiederum Probleme bei feuchtem Wetter geben.
Gruß
Uwe
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.02.2008
Winzer
Deutschland
49 Beiträge
Heute wurde der Griff auf der Beifahrerseite getauscht und ein Softwareupdate gemacht. Jetzt funktioniert s wieder tadellos!
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.02.2008
Winzer
Deutschland
49 Beiträge
Ich nehme alles zurück. Es funktioniert immer noch nicht zuverlässig. Schön langsam wird nervig...
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.02.2008
Winzer
Deutschland
49 Beiträge
BMW findet den Fehler nicht. Mir wurde schon gesagt das ich vermutlich mit dem Fehler leben muss. Auf die Rechnung bin ich gespannt.
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Wenn ein Griff kaputt wäre, funktioniert das Ganze System nicht, das ist schon richtig.
Interessant von meiner Seite aus, wäre mal zu wissen ob nur die Fahrerseite betroffen ist?
Was ist denn, wenn du das Fahrzeug über die Beifahrerseite öffnen möchtest?
Reagiert der da genau so träge?
Im fehlerspeicher ist nichts drin?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.02.2008
Winzer
Deutschland
49 Beiträge
Im Fehlerspeicher ist nichts drin.
Der Fehler zeigt sich an der Fahrer-, Beifahrerseite und am Kofferraum. Seit der Griff auf der Beifahrerseite getauscht wurde wirkts so als wäre es hier etwas besser.
Bearbeitet von: Schl am 28.11.2015 um 12:08:43
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.02.2008
Winzer
Deutschland
49 Beiträge
BMW vermutet, dass es die nachträglich angebrachten Tönungsfolien sind.
Versteh ich zwar nicht ganz, weil es auch original von BMW getönte Scheiben gibt, aber ich werde das wohl so hinnehmen müssen.
Hat hier von euch jemand Erfahrung?
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Mitglied seit: 30.03.2011
München
Deutschland
78 Beiträge
Dann hätte ich den BMW Mitarbeiter gefragt ob der Schlüssel die Signale über UV Strahlung sendet welche die Folie nicht durch lässt. Manchmal lustig was man zu hören bekommt.
Bei mir funktioniert das Keyless GO auch nur sporadisch... Hab aber keine Folie an den Scheiben.
Kann auch nicht an den zusätzlich verbauten Endstufen bei mir liegen da es schon vorher nicht wirklich konstant funktioniert hat.
Batterie im Schlüssel fällt wohl auch raus da schon erneuert.
Gruß Lars
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.02.2008
Winzer
Deutschland
49 Beiträge
Mich regt das Thema jetzt ganz schön auf.
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Mitglied seit: 30.03.2011
München
Deutschland
78 Beiträge
Ja versteh ich.
Bin ja am 8.12. auch wieder bei BMW. Hoffe ich denk mal dran und frag da nach. Mal schauen was meine Werkstatt zu sagt.
Gruß Lars
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.02.2008
Winzer
Deutschland
49 Beiträge
Das würde mich auch interessieren.
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.02.2008
Winzer
Deutschland
49 Beiträge
Kann mir jemand sagen, wie der Konfortzugang arbeitet und wo die Antennen sind?
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Premiummarke, Premiumpreise. Aber die Batterie zur Fehlersuche ist doch absolut okay.
(Zitat von: Tomiro)
Nix da premium Marke. Problem Marke besser gesagt..!
Also die Fahrzeugbatterie war nicht das Problem. BMW hat jetzt festgestellt, dass der Türgriff auf der Beifahrerseite defekt ist und VERMUTET, es wirkt sich auf das ganze System aus. Jetzt wurde der Griff bestellt.
Bearbeitet von: Schl am 11.10.2015 um 11:27:38
(Zitat von: Schl)
Lass dich nicht verarschen! Die wollen dir nur noch mehr Geld abzocken!
Übrigens habe ich das selbe Problem auch manchmal und dann schaut das schon blöd aus wenn ich den Griff halte dann wieder los lasse dann wieder halte und wieder los lasse. In der Hoffnung das es klappt. Denn manchmal geht es und manchmal nicht. Außerdem funktioniert die Fernbedienung ab einer Entfernung von ca. 30 Metern nicht mehr. Dann muss ich schonmal näher ran damit ich aufschließen oder zuschließen kann. Ist aber halt normal was hast du erwartet.. Es ist immerhin nur ein BMW und auch nicht mehr.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.02.2008
Winzer
Deutschland
49 Beiträge
Also die Rückmeldung vom Folierer war, dass er schon viele BMW verschiedener Klassen mit Tönungsfolien ausgestattet hat und es noch nie zu Problemen kam.
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.02.2008
Winzer
Deutschland
49 Beiträge
Hab jetzt etwas im Internet gestöbert. Wie komm ich an die Antennen-Diversity ran? Ich weiß das sie im Innenraum hinter der dritten Bremsleuchte liegt. Da ist ein Deckel, aber wie bekomme ich den ab? Will nicht mit Gewalt daran ziehen.
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Wie komm ich an die Antennen-Diversity ran? Ich weiß das sie im Innenraum hinter der dritten Bremsleuchte liegt.
(Zitat von: Schl)
Ich glaube jetzt nicht, dass hinten das Antennendiversity mit dem Komfortzugang etwas zu tun hat. Für den Komfortzugang gibt es mehrere Antennen, denn nur so ist es möglich, dass erkannt wird, ob man an der Fahrer-, der Beifahrertür, am Kofferraum steht oder sich im Innenraum befindet. Wenn also eine Antenne defekt sein sollte, so dürfte es an der anderen Tür bzw. dem Kofferraum keine Probleme geben.
Eine Scheibenfolie kann nur dann einen Einfluss haben, wenn die Folie leitendes Material beinhaltet. Das kann natürlich sein. Ich denke aber, dass man in Erfahrung bringen kann, ob die bei dir verklebte Folie leitende Materialein beinhaltet. Weiterhin hängt das auch von der Frequenz ab, mit der der Komfortzugang arbeitet.
Außerdem solltest du auch mal testen, ob nur du Probleme mit dem Öffnen/Schließen der Tür hast, oder ob das auch bei anderen Personen der Fall ist.
Gruß
Uwe
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.02.2008
Winzer
Deutschland
49 Beiträge
Mittlerweile haben es einige BMW-Mitarbeiter getestet, immer das gleiche. :-(
Muss ich wirklich mit dem Programm leben?
Wer später bremst fährt länger schnell!!!