255/35R19 oder 235/35R19 auf 8,5x19"
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.02.2010
Deutschland
22 Beiträge
255/35R19 oder 235/35R19 auf 8,5x19"
Hallo zusammen,
Ich bin im Moment am Überlegen mir neue Felgen in 8,5x19" ET35 zu kaufen.
Jetzt stelle ich mir die Frage ob ich dann ringsum 255/35R19 oder 235/35R19 fahren soll.
Im Moment sind die originalen 194M Felgen montiert mir 225/45R17 ringsum (vom Vorbesitzer).
Bei den 235er Reifen habe ich die Befürchtung das die Felge zu breit aussieht. Ich will auf keinen Fall, dass die Felge breiter als der Reifen wirkt!
Reifen wird Hankook S1 Evo²
Hat jemand ein Bild von je dier Felgen-Reifen-Kombi? Danke schon mal im Vorraus
Grüße
Philipp
hier fängt die signatur an
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo spider98,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "255/35R19 oder 235/35R19 auf 8,5x19""!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Verstehe ich das richtig das du auch auf der Vorderachse 255er fahren willst? Das wäre ziemlicher Blödsinn und ich bezweifle das es bei den Felgen erlaubt ist.
Wenn 235er, aber ich verstehe ehrlich gesagt nicht wieso du nicht bei 225ern bleibst.
Less traction, more action!!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.02.2010
Deutschland
22 Beiträge
Ja, ich würde dann gerne Ringsum die gleichen Felgen und die gleichen Reifen fahren, warum ist das Blödsinn?
Warum keine 225er auf 8,5" Felgen? Weil die Felge raus steht, sieht kacke aus.
hier fängt die signatur an
235er sind gängig auf 8,5 Zoll.
Und das sieht auch normal und gut aus. Da zieht sich der Reifen weder nach aussen noch nach innen.
So wie du es beschreibst wird das so sein wie du es dir vorstellst.
Grundsätzlich ist auch auch zulässig Mischbereifung zu fahren. (wenn das Gutachten das hergibt)
Kannst also vorne 235er und hinten 255er fahren.
gruss
"Haftpflichtschäden, Bewertungen, Oldtimergutachten, Gebrauchtwagenüberprüfungen im Raum Braunschweig, schreibt mich an"
Ich fahre 235/35 r19 auf va und HA .
Felgen sind 8x 19 ET35. Hab an der HA noch 20mm Platten pro Seite montiert , da es ohne bescheiden ausschaut. Werde die 20 mm noch gegen 30mm platten tauschen , damit schließen die Räder perfekt ab.
Bearbeitet von: PowerhouseD2 am 28.06.2015 um 18:35:21
Bearbeitet von: PowerhouseD2 am 28.06.2015 um 18:36:15
Ja, ich würde dann gerne Ringsum die gleichen Felgen und die gleichen Reifen fahren, warum ist das Blödsinn?
...(Zitat von: spider98)
Es ist kein Blödsinn auf Mischbereifung zu verzichten.
Es ist auch kein Blödsinn, auf dem fetten E9x vorne breitere Reifen als 225er zu fahren.
Aber es ist sehr fraglich, ob 255er Reifen vorne überhaupt genug Platz hätten. Selbst der M3 mit seinen Kotflügelverbreiterungen hat vorne nur 245er Reifen.
Alpina hat auf dem D3 Biturbo Touring E91 immerhin vorne auch 245/35-19 (und hinten 265/35-19) unterbekommen.
(Eine andere Adresse, die ebenfalls zur Reduktion des Untersteuerns gerne die Mischbereifung runterschmeißen, wäre AC Schnitzer. Weiß aber nicht, ob die für den E9x was entsprechendes im Sortiment haben.)
Nicht vergessen: Ohne Gutachten kannst du eine Einzelabnahme probieren.
Und falls es nicht nur um Optik geht, schmeiß bei der Gelegenheit gleich die Runflatreifen runter, das verbessert das Fahrverhalten bei Nässe und den Fahrkomfort.
Grüße
ChrisH
Bearbeitet von: ChrisH am 29.06.2015 um 00:14:46
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Ja, ich würde dann gerne Ringsum die gleichen Felgen und die gleichen Reifen fahren, warum ist das Blödsinn?
...(Zitat von: spider98)
Es ist kein Blödsinn auf Mischbereifung zu verzichten.
Es ist auch kein Blödsinn, auf dem fetten E9x vorne breitere Reifen als 225er zu fahren.
Aber es ist sehr fraglich, ob 255er Reifen vorne überhaupt genug Platz hätten. Selbst der M3 mit seinen Kotflügelverbreiterungen hat vorne nur 245er Reifen.
Alpina hat auf dem D3 Biturbo Touring E91 immerhin vorne auch 245/35-19 (und hinten 265/35-19) unterbekommen.
(Eine andere Adresse, die ebenfalls zur Reduktion des Untersteuerns gerne die Mischbereifung runterschmeißen, wäre AC Schnitzer. Weiß aber nicht, ob die für den E9x was entsprechendes im Sortiment haben.)
Nicht vergessen: Ohne Gutachten kannst du eine Einzelabnahme probieren.
Und falls es nicht nur um Optik geht, schmeiß bei der Gelegenheit gleich die Runflatreifen runter, das verbessert das Fahrverhalten bei Nässe und den Fahrkomfort.
Grüße
ChrisH
Bearbeitet von: ChrisH am 29.06.2015 um 00:14:46
(Zitat von: ChrisH)
Und das ist auch vielen zu wenig.
Da geht locker 275 vorne. :)
http://www.m3post.com/forums/showpost.php?p=17652688&postcount=98http://www.m3post.com/forums/showthread.php?t=877719
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.02.2010
Deutschland
22 Beiträge
Danke für euer Feedback!
Mit geht es nicht nur um die Optik, ich fahre täglich etwa 60 km im Schwarzwald, Kurven, Berg hoch, Berg runter, Kurven, Kurven, Kurven.
Das macht einerseits ja Laune, aber ich habe speziell bei den Bergabkurven ein leichtes Untersteuern und wenn hinten statt den 225er dann, wie es eigentlich sein sollte, 255 drauf wären, würde der Effekt noch stärker auftreten.
Das die Runflats runter kommen ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
hier fängt die signatur an
Ich wollte nicht sagen das die gleichen Reifen rund um Blödsinn sind, auch nicht das Mischbereifung Blödsinn ist (fahre ich selbst 225er und 255er, sondern 255er an der Vorderachse in meinen Augen Blödsinn sind.
Ich gehe mal davon aus das dein Auto kein 400 PS X-Drive 335er oder ähnliches ist, wieso also vorne so breite Reifen fahren wie nicht mal der M3 sie drauf hat? Ich denke das würde dem Auto total die Agilität nehmen und würde das Auto eher klobig machen. Mal abgesehen vom Leistungsverlust, also bei mir machen sich die 255er hinten schon ordentlich bemerkbar und fressen Leistung (ich habe einen 325i).
Ich würde dir auch zu 235ern rundum raten, wäre wohl der beste Kompromiss.
Less traction, more action!!!
@Darksidee36
Stimmt, wenn selbst Alpina ohne dicke Backen 245er unterbringt, muss beim M3 auf jeden Fall mehr gehen.
@MarcE92
du musst mal überlegen, dass mein E36 323ti compact mit schlanken 1330 kg EU-Gewicht (EU-Gewicht = Leergewicht vollgetankt plus 75 kg für den Fahrer!) ab Werk 225er Reifen vorne hatte. Und die gleiche Reifenbreite soll für den viel schwerern E91 ausreichend sein? Bei den engen Kurven im Schwarzwald ist es klar, dass dann Untersteuern erfolgt. Und mit Mischbereifung wird es natürlich noch schlimmer.
Die Antwort, warum BMW beim E9x nur 225er Reifen vorne verwendet liegt meiner Ansicht nach ausschließlich in den Runflat-Reifen begründet: Weil die bei Nässe halt recht zackigen Haftungsabriss haben, will BMW halt viel Untersteuern als Sicherheitspolster.
@spider98
Evtl. solltest Du auch an der Fahrwerksgeometrie etwas drehen. z.B. Sturz vorne auf das Maximum innerhalb der Toleranzwerte des Werkes - oder auch eine Ecke mehr Sturz als in den Werksvorgaben vorgesehen. Zusätzlich könntem man hinten den (dort immer höheren) Sturz etwas reduzieren, im das Untersteuern weiter abzumildern.
Wahrscheinlich wären die bei Alpina vorne vorgesehenen 245/35-19 ja rundum machbar.
Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 09.02.2010
Deutschland
22 Beiträge
Danke für eure Antworten,
Ich werde mir das mit dem Alpina D3 mal näher ansehen ;) der hat aber fast die 1.8-fache Leistubg und vor allem das 1,75-fache Drehmoment. Ich denke man kann die beiden Autos kaum vergleichen. Aber! Was dort passt muss bei mir auch passen. :D
Meine Erfahrung mit dem e91 berufen sich alle auf den Pirelli P Zero Run Flat Mist.
Es kann ja auch sein das es mit normalen Reifen besser wird. Aber da sowieso andere Felgen drauf kommen, kann man ja gleich das Optimum wählen.
Denn bei Regen rutscht er schon kräftig vorne weg. Vor allem bei engen und steilen Rechtskurven bergab.
Bin mir echt am Überlegen die Dinger vorzeitig runter zu werfen, bzw. mal ein paar Runden auf der NS zu fahren.
hier fängt die signatur an