335i Cabrio, beängstigendes Fahrverhalten ab 200
Hallo BMW Freunde,
seit langem beschäftigt mich das, meines erachtens, grauenhafte Fahrverhalten meines E93 335i (Baujahr 2008, 50.000KM).
Montiert sind originale 18 Zoll M-Felgen mit der Serienbereifung (Runflat), und ein originales M-Fahrwerk ist auch verbaut. Reifendruck passt auch.
Ich bin mir dessen bewusst, dass man das Fahrverhalten zwischen Coupe und Cabrio eh nicht vergleichen kann, aber das Cabrio fährt sich, als hätte die Hinterachse nach links und rechts einen halben Meter Spiel. Als würde es beim Fahren permanent die Achse versetzen.
Gut, das stört mich bei normaler Fahrweise eher wenig, aber sobald ich mit dem Auto über 200 km/h fahre, bekomme ich schweißausbrüche, weil er sich einfach unbeschreiblich instabil und "beschissen" fährt. Der E93 ist gechippt und rennt knapp auf die 300 zu, doch das habe ich mich erst einmal getraut und habe mich seitdem nie wieder über die 250 gewagt, selbst das ist selten.
Wir haben noch einen A5, den ich, bildlich gesprochen, mit dem kleinen Finger bei 280 Lenken kann ohne auch nur ansatzweise Bedenken an der Stabilität des Wagens zu haben.
Liegt das generell am 3er Cabrio? Wobei ich auch schon andere Cabrios gefahren bin, bei denen das nicht so war...
Bin ich evtl. überempfindlich? Mein Vater und alle anderen die mit dem Wagen über 200 gefahren sind, sind der selben Meinung wie ich.
Die Runflat reifen steuern doch egtl. dazu bei, dass der wagen eben NICHT schwammig wird. Oder?
Der wagen hat auch erst 50.000 auf der Uhr und ist rundum BMW geserviced!
Ich will jetzt von den 18 Zöllern auf die 19 Zoll Doppelspeiche umsteigen, meint ihr damit kann sich das ganze verbessern?
Viele Grüße