AC Schnitzer rennsport Typ 1
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Donauwörth
Deutschland
9 Beiträge
AC Schnitzer rennsport Typ 1
Hallo, ich suche dringend Gutachten Für AC Schnitzer Typ 1 Felgen in 9x17 ET06 und 10,5x17 ET12,
und würde gerne euer meinung hören was ich für Reifenkombi nehmen soll, das wäre sehr nett :)
Danke schonmal.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo BMW Fr3eak,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "AC Schnitzer rennsport Typ 1"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi,
auf welches Fahrzeug sollen die Felgen?
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Donauwörth
Deutschland
9 Beiträge
Hallo, auf ein e36 328i Coupe :)
Hi,
das sind 5er oder 6er Felgen.
Mit ET06 und ET12 bekommst Du die niemals auf einen E36.
Dafür gibt's auch kein Gutachten.
Und auch keine Reifenempfehlung...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Donauwörth
Deutschland
9 Beiträge
warum den nicht? der miglied IvanSusanin hat die gleichen auf sein coupe aber mit sogar 11jx17 auf die hinterachse??!!
Sturz und Radläufe hab ich genauso vor zu machen.
Mitglied seit: 13.05.2009
Kreuzwertheim
Deutschland
6738 Beiträge
Ein Gutachten für den E36 wird es für die Felgen nicht geben.
Gutachten an sich solltest du bei Schnitzer bekommen. Wenn die Felgen für größere und schwerere Bmw passen und zugelassen sind, dann gehts wohl auch beim E36.
Wird dann eben eine Einzelabnahme, wenn genug Platz ist wird das schon gehen.
Reifen 215/40 vorne und 245/35 hinten.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Donauwörth
Deutschland
9 Beiträge
Ja genau das hab ich mir auch gedacht :)
Mitglied seit: 13.05.2009
Kreuzwertheim
Deutschland
6738 Beiträge
Klär das am besten aber vorher mal mit dem Tüv ab, welche Unterlagen er braucht usw. besser als danach eine Überraschung zu erleben.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Donauwörth
Deutschland
9 Beiträge
Jap werde ich machen Danke :)
aber kriegt man noch Reifenfreigabe für 245 35 auf 10.5j? Wie ich gelesen hab gibt das kein hersteller noch frei
Mitglied seit: 13.05.2009
Kreuzwertheim
Deutschland
6738 Beiträge
Bei ner 10er Felge gehts noch. Das kannst ja auch gleich beim Tüv anfragen, ansonsten mußt ne Nummer größer nehmen.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Donauwörth
Deutschland
9 Beiträge
Nun gibt's leider kein 255 35 r17 naja ich frag mal nach dann werde ich reinschreiben was der TÜV sagt.
Hi,
mit viel Blech Kotflügel verbeulen kriegt man irgendwann auch sowas montiert.
"Passen" würde ich das aber nicht nennen.
Wenn Du 225/245 montieren willst, brauchst Du 4-5 cm mehr Platz.
Lenken und einfedern sollen die Räder ja auch noch.
Wird auch ziemlich merkwürdig aussehen.
Bei 10,5j Felgen denke ich eher an 275er Reifen.
Und Du willst doch nicht etwa am Sturz rumfummeln, nur um Reifen unter die Kotflügel zu bekommen...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Donauwörth
Deutschland
9 Beiträge
https://youtu.be/EWdjauziMVE
(Zitat von: BMW Fr3eak)
...doch, er will am Sturz rumfummeln.
4 und 6 Grad negativer Sturz an dieser Poserkarre nennst Du Fahrwerk???
Außerdem - der Typ kommt aus Weißrussland.
Die dürften sich dort herzlich wenig um deutsche Zulassungsmodalitäten kümmern.
Also dann mal viel Spaß bei der Eintragung...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Donauwörth
Deutschland
9 Beiträge
Hi
ich muss nicht unbedingt 4 un 6 negativer Sturz haben, und warum soll das kein fahrwerk mehr sein?
Mir gehts eigentlich nur ums aussehen ich will mit der karre keine rennen fahren 😁
Wegen eintragen informiere ich mich ja gerade und hab noch nix am Auto gemacht.
Meine Felgen sind in 9x17 et06 und 10x17 et19 und wollte die 10er auf 3.5" außenbetten umbauen, also bin ich erst noch am planen wie was geht und ob das geht,darum gibt's ja solche Forums oder? :)
Meine Felgen sind in 9x17 et06 und 10x17 et19 und wollte die 10er auf 3.5" außenbetten umbauen...
Hi,
dann kannst Du gleich mit dem TÜV-Prüfer abklären, wie er das mit den Größenbezeichnungen sieht.
Im Felgenstern sind ja Felgenbreite und ET eingegossen, was nach dem Umbau nicht mehr stimmt.
Finde einen TÜV-Prüfer, der Deine Umbauten mitmacht.
Wird schwieriger werden als der Umbau selbst.
also bin ich erst noch am planen wie was geht und ob das geht,darum gibt's ja solche Forums oder? :)(Zitat von: BMW Fr3eak)
wenn Du nur Meinungen und Antworten sehen willst, die Dir gefallen - meinetwegen.
Technisch geht es irgendwie - der Weißrusse hat's ja gemacht.
Wenn Du Anmerkungen zu Sinnhaftigkeit und Zulassungsfähigkeit ignorieren willst - Dein Ding.
Ich finde es nur immer wieder absurd, wenn Autos, die auf "voll fett, tiefer, breiter ,sportlich, boah ey" getrimmt werden, mit ihren kruden Reifengrößen kaum noch fahren können...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Donauwörth
Deutschland
9 Beiträge
nein so wie du es sagst ist es ganz und garnicht, wenn ich es ignoieren will dann würde ichs garnicht erst wissen wollen!!
also wie gesagt mir kam die idee und hab gesehen das es schon mal jemand gemacht hatte,darum wollte ich mehr darüber wissen...
Bei uns in der Gegend trägt niemand diesen Umbau ein ! Suche dir einen Prüfer bevor du Geld investierst.