Re. Spiegel- Lin-Bus mit normal Kabel?? Detailiert
Hallo zusammen!
Zunächst möchte ich mich bei allen bedanken die stets fleißig im Forum aktiv unterwegs sind und mir bei paar "Problemchen"
schon unwissend unter die Arme gegriffen haben :D Sei es Thema: Kofferraumtaster ohne Funktion / Kabelbruch an Heckklappe / etc. etc.
Nun bin ich aber bei einem Thema nicht wietergekommen,selbst sundenlages suchen (incl.) lesen der Beiträge (auch anderer BMW Foren)
zum vergleichbaren Defekt hat mich nicht weiter gebracht.
Folgendes:
Ich hab mir nen E46 325ci zugelegt bj.11.2003. Da ich bereits davor einen E46 318ci bj.11.2000 mein eigen nennen konnte,
sind mir viele Themen / Probleme und deren Lösung bekannt .... Dacht ich zumindest ;)
Jetzt aber zum Problem ! -
Rechter Aussenspiegel ohne Funktion (jaja, denken jetzt einige, das leidige Thema... so is es aber nicht)
-
Spiegelfunktionen: Elektr. Verstellbar; Beheizt; Original E46 Coupe (Kein M3 oder vergl. nicht anklappbar )
- Habe elektr. Leder-Sportsitze mit Memoryfunktion ( Keine Ahnung ob das auf die Spiegel weitere Auswirkungen hat)
Fehlergrund ! - Kabel vom Spiegel ist 5-Adrig: (rot/grün/grau/2xschwarz) Kein Problem Belegung is bekannt
ABER diese 5 Kabel
sind beim Übergang in den Innenraum an der Gummitülle in ein Flachbandkabel gewandert und genau
DORT abgerissen
- Das Flachbandkabel wiederum ging in einen 3 Pol-Stecker Farben:
1x braun / 1xrot mit gelben punkten und grünen Streifen / 1x grau mit gelben punkten und roten Streifen
Was Jetzt?1. - Auf braun liegt Masse an, bei den beiden anderen 12 Volt - Was sind das für Kabel?! -
Lin-Bus??2. - Jede Anschlussmöglichkeit am Spiegel probiert - Keine Funktion bzw. wenn ich die Motoren einzeln mit + / - ansteuere bewegen Sie sich (Funktionieren also)
3. - Sicherungen im Kasten alle IO
Hauptfrage ! Fehlt mir ein Bauteil ?! Oder ist da etwa ein falscher Spiegel montiert??
Bitte helft mal, ich weiß seit 2 tagen nicht weiter.
p.s. Wie gesagt, Auto is neu und was der Vorbesitzer damit angestellt hat????
Hier noch paar Fotos:
1. Kabel vom Original Kabelbaum aus der Tür zum Spiegel:

2. Der dazugehörige Stecker mit mehrfacher Farbkennzeichnung:

3. Kabel vom Aussenspiegel in den Innenraum kommend (Waren zu einem Flachbandkabel gefertigt):

4. Das defekte Flachbandkabel mit Stecker:
Bearbeitet von: DK-Easy am 09.04.2015 um 23:01:11