Klima defekt. Wie vorgehen?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 25.02.2006
														
														
														Deutschland
														
														
164 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Klima defekt. Wie vorgehen?
																								
																							Hallo zusammen, 
damit es nicht langweilig wird, hat sich nun auch die Klima verabschiedet. Beim Einschalten Stelle ich fest, dass das typische Aktivierungsgeräusch nicht mehr ertönt. Beim Ausbauen DER defekten Lichtmaschine ist mir aufgefallen, dass die Frontplatte des Klimakompressors relativ locker sitzt. Ob das auf einen Defekt hinweist oder dies die Kupplung darstellt... Keine Ahnung. Wie gehe ich bei der Suche nach dem Problem am besten vor? Wie ermittle ich, ob der Kompressor defekt ist oder eine Undichtigkeit besteht? Und die Elektronik? 
Danke und viele Grüße, 
Michi
													
 
												 
												
												
												
													www.mpaudio.net
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Haya-Michi,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Klima defekt. Wie vorgehen?"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 10.05.2011
										
										Frankfurt am Main
										Deutschland
										
										
324 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zuerst mal eine Klima Wartung durchführen also die Klima absaugen und neu befüllen. Sollte sich dabei herausstellen das die Klimaanlage leer ist, wird ein Kontrastmittel mit eingefüllt und mit einer passenden UV Lampe das Leck gesucht. Sollte die Klimaanlage Dicht sein, geht es weiter mit der elektrischen Anlage des Systems. Soll heißen kommt Spannung am Klima kompressor an? Masseversorgung des Kompressors? Lüfter muss geprüft werden, wenn dieser defekt ist, läuft die Klimaanlage ebenfalls nicht. 
Mit freundlichen Grüßen Felix
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo,
1. du könntest schauen ob deine Magnetkupplung vom Kompressor noch anzieht. Dafür am besten auf die Riemenscheibe vom Kompressor schauen und einen anderen die Klima einschalten lassen.
2. du könntest mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, um eventuelle Elektronikfehler auszuschließen.
3. du kannst zur Werkstatt fahren und das System durch ein Spezialgerät checken lassen, beispielsweise Leckagen und Druckprüfung. Im Kältemittel ist idR auch ein Kontrastmittel drin, sodass bei einer Leckage die Undichtigkeit mit einer UV-Lampe gefunden werden kann.
4. Eventuell ist aber auch überhaupt kein Kältemittel drin, weil du vielleicht schon mehrere Jahre nicht mehr zum Klimaservice warst ;)
Gruß
								
							 
							
							
							
								"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl