Motorvibration 316d E91/Austauschmotor
Hallo...vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Folgendes:
Ich habe mir im Oktober 2013 einen gebrauchten 316d/E91 Bj2010 27.000Km zugelegt. Soweit war auch alles i.O.,bis auf ein paar zwitscher/quietsch/schleif Geräusche.Das hab ich dann doch mal nach geraumer Zeit, aber immer noch innerhalb meiner Europa Garantie beim freundlichen abklären lassen. Nach Monaten und etlichem Kilometern hin und her (zum freundlichen / nach Hause) kam man dann zum Schluss...."Steuerkette" muss getauscht werden (bekanntes Problem bei den 2.0 Dielseln,dieser Baureihe),wurde dann auch getauscht. Nach einem halben Jahr ca. mittlerweile 45.000km auf der Uhr .... das selbe Problem in grün..."wieder Steuerkette"....Fazit ---> nach wieder mehrmaligen hin und her und einer 1 wöchigen Überprüfung (Leihwagen / kostenpflichtig ) entschied BMW-München sich " kulanter Weise " für einen neuen ATM , ohne Anbauteile.
Gesamtkosten: 90 Euro Leihwagen,170 Euro Diagnose,160 Euro Flüssigkeiten, die ich zu tragen hätte,laut dem freundlichen Autohaus....
So, jetzt zu meinem hauptsächlichen Anliegen:
Nachdem der neue Motor verbaut wurde, riet man mir den die ersten 1000km langsam einzufahren, was ich dann auch tat. Anbei viel mir der erhöhte Dieselverbrauch (vorher 5.5L/100...nachher 6L/100,bei exakt gleicher Strecke und Temperatur) und die Vibrationen des Motors (vor allem im Leerlauf), die sich bis in den Innenraum übertragen, was bei dem alten Motor nicht der Fall war, auf. Auch die Leistung ist meines erachtens nicht wie vorher.
Ich habe dann mit der BMWhat App (kostenlose Version) mal den FS ausgelesen---> 2 Fehler; gestern dann zum freundlichen und da nochmal auslesen lassen. Angeblich wurde nur ein Fehler abgelegt , irgendwas mit den Glühstäben oder Glühkerzen...war leider nur eine Notbesetzung beim freundlichen da. Der gute Mann sagte mir aber, das dieser Fehler nichts mit dem unruhigen Motorlauf zu tun haben könne....hmmmh k.a. ....soll am Mittwoch nochmal mit dem Meister sprechen.
Hat hier noch irgendjemand ein paar Tipps...vielleicht haben die Glühstäbe/Kerzen doch etwas mit dem unruhigen Motorlauf zu tun.
MfG Oliver