Leuchtweitenregulierung regelt ständig
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 06.06.2014
														
														
														Deutschland
														
														
52 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Leuchtweitenregulierung regelt ständig
																								
																							Habe ein Problem mit der Leuchtweitenregulierung des Xenonscheinwerfers.
Dieser regelt noch normal beim Start, beginnt aber während der Fahrt ständig rauf und runter zu regeln und auch den Scheinwerfer zu tief einstellt.
Nach dem Abstellen hört man aus dem Motorraum ein komisches Geräusch, ähnlich eines "Tintenstrahldruckers"?!Scheint als on Überdruck oder so entweicht . Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank schon im Voraus für euer helfen. 
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo jokerhias,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Leuchtweitenregulierung regelt ständig"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.08.2012
										
										Salzgitter
										Deutschland
										
										
261 Beiträge
										
									 
								
								
										Die Beschreibung und die Geräuche die du hörst passen zum Stellmotor des Scheinwerfers.
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Dann wird wohl der Niveausensor an der Hinterachse kaputt sein.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ohne Fehlerspeicher auslesen, live Diagnose wirst du nicht groß weiter kommen.
Denkbar wären in der tat ein Höhenstandssensor oder eben die Stellmotoren an sich..
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 06.06.2014
										
										
										Deutschland
										
										
52 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hört man denn den Stellmotor auch noch nach dem Abstellen des Motors und der Zündung?
Zeigt mir der Fehlerspeicher ob es der Sensor oder der Stellmotor ist?
Dann werde ich wohl um den Freundlichen nicht rum kommen.
Kann m,ir hjemand noch eine ungefähre Preislage sagen.
MfG, jokerhias
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich wuerde mir lieber einen freien codierer suchen.
Wenn bspw. wirklich der Höhenstandssensor kaputt ist, aber noch plausible Wert ausspuckt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch,
dass gar kein Fehler im Speicher steht. In dem Fall kann man vll. die Livewerte der Sensoren auslesen und so sehen
ob der Sensor ständig andere Werte ausspuckt oder ob der Stellmotor scheiße baut.
Gehen denn beide Scheinwerfer staendig hoch und runter? Oder nur einer? Hast du Kurvenlicht?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 06.06.2014
										
										
										Deutschland
										
										
52 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										kurvenlicht habe ich nicht.
Wenn ich nachts fahre gehen beide parallel rauf und runter.
d.h. dass beide anscheinend mit den gleichen werten angesteuert werden...
dann denke ich dass es der stellmotor fast nicht sein kann sondern eher die sensoren?
hat jmd. eine preisvorstellung der kosten?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Von Febi 60 Euro pro Stück.
Original 120 Euro pro Stück.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bevor Du irgendwelche Teile wechselst, hast Du mal den Stecker am Niveausensor kontrolliert?
Vielleicht ist Wasser drin oder ein Kabel ist ab.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 06.06.2014
										
										
										Deutschland
										
										
52 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										würde ich gerne mal machen.Hast du einen link oder kannst du es mir beschreiben wo ich die sensoren finde bzw wo die Stecker sind!? neulich wie es wärmer war sind die Scheinwerfer wieder ganz in Ordnung gewesen.gestern und heute wieder das gleiche Spiel... Danke schon mal für die Hilfe!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das ist ganz einfach zu finden, bei mir ist es beim Radwechsel an der Hinterachse rechts zu sehen. Es ist ein  kurzes Gestänge, was zu einem Schalter geht. Vielleicht hilft Dir das:
 http://de.bmwfans.info/parts-catalog/
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 06.06.2014
										
										
										Deutschland
										
										
52 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Top!
Habs gefunden unter Vorder- und Hinterachse.
Danke schon mal!
Kann ich den Stecker einfach rausziehen oder muss ich dazu was beachten?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Einfach abziehen, auf Korrosion, Feuchtigkeit und Beschädigungen der Kabel achten.
Wenn Stecker ab, Ohmmeter an Schalter anschließen und Hebel bewegen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 71 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo
habe das gleiche Problem mit meiem Bmw x1 meine
Frage wäre wie hast du das Problem in den Griff bekommen mit der Leuchtweiteregelierung wäre dir dankbar für eine Antwort
Gruß joggo
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Eigentlich steht alles in den Beiträgen vor deinem. Kontrollieren ob der Niveausensoranschluß korrodiert ist, ob der Sensor selber heile ist. Natürlich gehört dazu den Fehlerspeicher auszulesen.
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli