BMW 3er Motoren / Kauf / Beratung / Info
Hallo
ich stehe davor mir einen gebrauchten 3er Kombi aus dem Baujahren 2009-2011 (da mir persönlich die Optik gefällt, die neuen Modelle sagen mir nicht zu) mit einer maximalen Fahrleistung von 50.000km zuzulegen. Nach langen suchen, lesen und informieren zum Thema 3er BMW und Motoren bin ich mir nicht mehr so sicher. Man lest viel von Problemen mit div. BMW-Motoren in Hinblick auf Steuerkette, Injektoren, Sensoren...
Mir ist klar das in den Foren/Internet viele sind die wg angesprochenen Problemen schreiben, die ohne Problemen nicht. Mir kommt eben der Eindruck auf, dass in Punkto Haltbarkeit/Zuverlässigkeit mit div. Reparaturen zu rechnen ist.
In Sachen Motorisierung bin ich noch unschlüssig was er werden soll. Da ich im Jahr ca. 17.000 Km fahre, davon täglich eine Gesamtfahrstrecke von 80 Km Arbeit (hin und zurück, ca. 60 km davon nur Autobahn bei ca. 130-140 Km/h mit Tempomat) habe, kann ich zwischen Diesel (318/320) oder Benziner (318/320 evtl 325) wählen. Wirtschaftlich (Anschaffung/Sprit/Versicherung/Steuer) ist ein 320i mit 170PS interessant nach den Datenblättern und Erfahrungen mit Spritverbrauch etc. lt. Internetrecherche. Da ich, wie gesagt, kein "Roadrunner" bin, jedoch bei bedarf, doch gerne zügig Unterwegs bin bzw. bei Überholvorgängen genügend reserven haben will, bin ich auf den 320i gestossen. Mir ist klar das es sich um einen Saugmotor handelt, und dieser zur Kraftentfaltung Drehzahlen benötigt. Diese sind mir allerdings lieber als die künstlich aufgeblähten "Kleinmotoren mit Turbo". Diesel würde sich, bei aktullen Preisen/Nebenkosten erst nach ca. 4-5 Jahren rentieren. Aber mir ist die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Motors extrem wichtig. Ich habe mich auch über einen 325i mit 218 PS (glaube n53B30 Motorkennung) informiert, da BMW nach meinen Stand immer sehr robuste 6Zylinder gebaut hat. Jedoch hat dieser ebenfalls mit problemchen zu kämpfen. . . Ich lasse den 325i mal nebenanstehen da Anschaffungspreis, Unterhalt und auch eventuelle Kosten für die Werkstatt doch höher sind.
Ich wollte mal euere Meinung hören ob ein 320i (glaube N43 Motor mit 170 PS) wirklich so anfällig ist, bzw was bei einen Kauf zu achten ist. Zb ab Baujahr XX keine Probleme mit zb Steuerkette. Oder lieber finger weg und einen 3XX Diesel holen.. dabei auf zb Turbo achten....
Ich würde mich über Antworten, Hilfestellung und Informationen euererseits freuen.
Vielen Dank
MfG
Scorp