Fahrerassistenzsysteme nimmt überhand bei Neuwagen
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 22.11.2006
										
										Stuttgart
										Deutschland
										
										
63 Beiträge
										
									 
								
								
										
											
										Unfassbar dass ich mit meinem alten Seat fahren kann ohne schwer zu verunglücken...ein airbag und n knopf für die heckscheibenheizung...das wars...kein abs,servo,esp...
Einparkhilfe/automat...das auto hat Scheiben aus denen man was sehen kann oO..klingt komisch..is aber so
Motor...1,4liter...60ps...fährt auch mit 6,5 liter in der stadt hat aber keine 100000 steuergeräte und 1 oder 2 turbos...
Und seltsamerweise liegt der wagen passabel auf der Straße ist gutmütig und sogar etwas sportlich abgestimmt...sogar ohne esp
Ich denk meine meinung zu dem elektrikwahn kam raus :p
								
 
							 
							
							
							
								brumm^^
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
									
									
									
										
										
										
											
											
												
											Mitglied: seit 2005
											Deutschland
											
										 
										
										
											Hallo odske,
											
											schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Fahrerassistenzsysteme nimmt überhand bei Neuwagen"!
											Gruß
										
										
									 
									
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										servus,
fred feuerstein schaffte es auch ohne lenkhilfe und airbags... :-)
grüße
												
										
								 
							
							
							
								"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl)
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 29.02.2012
										
										Schauenburg
										Deutschland
										
										
712 Beiträge
										
									 
								
								
										Um noch einmal kurz am Rande die E-Handbremse zu erwähnen:
Bei unserem Firmenwagen (Passt Kombi) stand ich an einer Ampel, welche extrem lange Schaltintervalle hat und hab die E-Bremse betätigt. Eigentlich ein schönes Feature wenn man mal Faul ist, weniger schön ist wenn du losfahren willst und die Elektronik (wie in meinem Fall) versagt, spinnt, streikt und die Bremse dicht bleibt.
Ende vom Lied der Wagen musste abgeschleppt werden und in der Werkstatt gelöst werden. Dauer 4 Tage, für etwas wo ich früher nen Hammer gebraucht hätte....
Bearbeitet von: Pat91 am 28.10.2014 um 21:54:47
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										  
Um noch einmal kurz am Rande die E-Handbremse zu erwähnen:
Bei unserem Firmenwagen (Passt Kombi) stand ich an einer Ampel, welche extrem lange Schaltintervalle hat und hab die E-Bremse betätigt. Eigentlich ein schönes Feature wenn man mal Faul ist, weniger schön ist wenn du losfahren willst und die Elektronik (wie in meinem Fall) versagt, spinnt, streikt und die Bremse dicht bleibt.
Ende vom Lied der Wagen musste abgeschleppt werden und in der Werkstatt gelöst werden. Dauer 4 Tage, für etwas wo ich früher nen Hammer gebraucht hätte....
Bearbeitet von: Pat91 am 28.10.2014 um 21:54:47
(Zitat von: Pat91)
 
  Aber bitte, da ist doch klar der Fahrer schuld, klassische Fehlbedienung:
- 3 Minunten an der Ampel stehen ist Halten.
- 4 Tage auf dem Hof der Werkstatt ist Parken.
Und das ist nun mal eine 
Parkbremse, keine 
Haltebremse! ^^
(Wer in obigem Beitrag Ironie vermutet, liegt völlig richtig!)
Grüße
ChrisH
								
 
							 
							
							
							
								"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 29.02.2012
										
										Schauenburg
										Deutschland
										
										
712 Beiträge
										
									 
								
								
										 
 
Um noch einmal kurz am Rande die E-Handbremse zu erwähnen:
Bei unserem Firmenwagen (Passt Kombi) stand ich an einer Ampel, welche extrem lange Schaltintervalle hat und hab die E-Bremse betätigt. Eigentlich ein schönes Feature wenn man mal Faul ist, weniger schön ist wenn du losfahren willst und die Elektronik (wie in meinem Fall) versagt, spinnt, streikt und die Bremse dicht bleibt.
Ende vom Lied der Wagen musste abgeschleppt werden und in der Werkstatt gelöst werden. Dauer 4 Tage, für etwas wo ich früher nen Hammer gebraucht hätte....
Bearbeitet von: Pat91 am 28.10.2014 um 21:54:47
(Zitat von: Pat91)
 
Aber bitte, da ist doch klar der Fahrer schuld, klassische Fehlbedienung:
- 3 Minunten an der Ampel stehen ist Halten.
- 4 Tage auf dem Hof der Werkstatt ist Parken.
Und das ist nun mal eine Parkbremse, keine Haltebremse! ^^
(Wer in obigem Beitrag Ironie vermutet, liegt völlig richtig!)
Grüße
ChrisH
(Zitat von: ChrisH)
Ja ne is klar xDD.
Fehlt nur noch die Ansage "Sind Sie sicher, das die Handbremse betätigen wollen? Denken Sie daran, nach Aktiviereung bleibt diese für mindestens 4 Tage fest".
 
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										
 
Ja ne is klar xDD.
Fehlt nur noch die Ansage "Sind Sie sicher, das die Handbremse betätigen wollen? Denken Sie daran, nach Aktiviereung bleibt diese für mindestens 4 Tage fest".(Zitat von: Pat91)
 Bestimmt gibt´s jetzt einen Rückruf, alle Halter werden in die Werkstatt gerufen und bekommen ein Software-Update aufgespielt - das nicht die Bremsprobleme kuriert, sondern eben diese Ansage bringt! ^^
Schöne neue Welt....
Grüße
ChrisH 
Bearbeitet von: ChrisH am 31.10.2014 um 22:17:46
								 
							 
							
							
							
								"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997