Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.03.2014
Deutschland
114 Beiträge
kühlwasser probleme
Servus. Leute
ich habe da mal ein problem mit meinem dicken m52 motor. Ist es normal wenn der motor warm ist das das kühlwasser absinkt bis man fast nix mehr im kühlwasserBehälter sieht?? Ich glaube nicht. Wenn der motor aber wieder abgekühlt is, dann ist das wasser wieder auf maximal!!!! Mir kommt es komisch vor. Beim aus machen des motors kommt ein komisches bruzzel Geräusch und als wenn irgendwo leicht wasser weg läuft. Aber alles dicht!!!!
Was kann das sein???? Habe auch schon einige Schläuche gewechselt plus thermo und Gehäuse. Visco.
Danke schon im voraus
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo driver523i,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "kühlwasser probleme"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.03.2014
Deutschland
114 Beiträge
Achso da habe ich noch vergessen. Das er als noch nach komisch nach salzigem wasser richt
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.03.2014
Deutschland
114 Beiträge
Ich muss auch immer so im schnitt alle zwei wochen mindestens einen halben liter wasser nachfüllen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.03.2014
Deutschland
114 Beiträge
Da habe ich noch was vergessen. Wenn der bmw uner nacht steht und ich dann den kühlwasserBehälter öffne, dann entweicht luft. Das dürfte doch eigentlich auch nicht sein. Oder liege ich da falsch.
Füll mal Wasser auf und entlüfte das Kühlsystem. Wenn es blubbert, dann ist Luft im System.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.03.2014
Deutschland
114 Beiträge
Das habe ich mir auch schon gedacht. War auch schon der annahme das die zkd kaputt ist. Das komische ist nur er wird nicht heiss, heizung funktioniert auch. Da kann ich mir auch nicht vorstellen das noch irgendwo luft ist. Werde den versuch zu entlüften trozdem nochmal machen.
danke dir
Mitglied seit: 17.12.2007
Bad Emstal
Deutschland
416 Beiträge
Versuch mal folgendes (unkonventionell):
(BITTE NUR BEI KALTEM MOTOR!!!!!) Deckel des ausgleichsbehälters auf und Entlüfterschraube auf. Dann blas mal ordentlich in den Behälter so das Drück entsteht. Kommt Luft aus der Schraube, hast du dementsprechend eine Luftblase im System. Dann musst du auffüllen und entlüften. So hab ich es bei meinem Dicken auch gemacht.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.03.2014
Deutschland
114 Beiträge
Ok. Danke das werde ich dann mal versuchen. Wie bist du eigentlich auf so eine seltsame weise gekommen, dem kühlwasserBehälter einen zu blasen??? :-):-):-);-)
Mitglied seit: 17.12.2007
Bad Emstal
Deutschland
416 Beiträge
Gute Frage, das war beim Problem mit meinem Kühler. Ich habe beim Wasserauffüllen einfach mal reingeblasen, schraube auf, schon kam die Luft raus. Schraube wieder zu (natürlich unter Druck halten, sieht halt bekloppt aus), wasser rein und nochmals das ganze. Bis ich das Wasser aus der Schraube "rausgeblasen" habe :-). Und dann noch vernünftig entlüftet, war aber nicht mehr viel drin (Luft)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.03.2014
Deutschland
114 Beiträge
ok. ist ja mal geil. habe heute morgen jetzt nochmal entlüftet und wenns immer noch nicht richtig geht dann werde ich deine anweisung mal befolgen!!! danke wirklich geile idee!!!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.03.2014
Deutschland
114 Beiträge
soooooo. nach neuem entlüften hat sich der kühlwasserstand wieder extrem gesenkt. weis langsam nicht mehr weiter!!! zkd??? qualmt aber nicht!!! der wasserstand war wieder fast nicht mehr zu sehen. der wasserstand war ca 15 cm von unten gemessen.
hatte die Lüftung auf 25 grad und aufeinmal kam nur noch kalte luft bis ich mit der Temperatur auf 28 grad ging. erst dann kam wieder warme luft. was ist das jetzt. kann das was damit zu tun haben ???
Mitglied seit: 17.12.2007
Bad Emstal
Deutschland
416 Beiträge
Bist du mit Klima gefahren? Das Problem hatte/habe ich mit meinem, der E-Lüfter funktionierte nicht, da wurde der so heiss das er das wasser rausdrückte, normalerweise macht er das über den Kühlerdeckel, bei meinem war im Ausgleichsbehälter ein haarriss, der sich dann schlagartig vergrösserte...... Zu deutsch mir ist der Kühler um die Ohren geflogen. Check mal deinen E-Lüfter, Motor an, Klima an. der müsste dann anlaufen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 17.03.2014
Deutschland
114 Beiträge
ich fahre immer ohne klima, und heiss wird der motor auch nicht. das ist es ja was mich verrückt macht. frisst kühlwasser ohne ende und man seht nix. der motor stinkt nur manchmal nach heissem kühlwasser. man seht aber nix wo es raus laufen könnte.
Mitglied seit: 17.12.2007
Bad Emstal
Deutschland
416 Beiträge
Du hast also keine Wasserspuren irgendwo? DAS ist seltsam. Lass mal nen CO Test machen, ob du Abgase im Wasser hast. Überprüfe mal sämtliche Anschlüsse, Schläuche usw. Wenn er warm ist, guck nach ob du siehst wo er es verliert. Irgendwohin muss es ja. Evtl auch einen Harrriss im Ausgleichsbehälter, der unter Druck erst aufgeht und das Wasser rausjagt (in Form von Wasserdampf). Vielleicht auch die Ablassschraube undicht........... So jetzt hab ich aber, bis auf ZKD alles aufgezählt...... :-)