E90 318i wirklich problemlos e10 geeignet?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.02.2014
Deutschland
32 Beiträge
E90 318i wirklich problemlos e10 geeignet?
Hallo nochmal liebe Forumskammeradinnen/ und -Kammeraden! Hat vielleicht jemand von euch positive bzw. negative Erfahrung mit dem tanken von E10 (bj.2006 ohne Drive) gemacht? Motor ist glaub ich ein n43? Gruß melo
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo e90318i,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E90 318i wirklich problemlos e10 geeignet?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
lass den mist aus dem tank!
du wolltest das auch nicht verdauen müssen!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.02.2014
Deutschland
32 Beiträge
Aber auf dem Tankdeckel steht Bleifrei und E10.. wenn's wirklich so beschissen ist lass ich wirklich die Finger davon. Hab nen brandneuen Motor drin und will den nicht damit killen..
Hallo,
BJ2006 dann könnte es höchstwahrscheinlich noch der N46B20 mit 129ps sein?
E10 ... kommt bei mir nicht in den Tank. Hab den N46B20 Motor mit 150ps auch E90 320i.
Würde aber auch in jedes andere Gefährt von mir nicht hineinkommen. Selbst nicht ins Winterauto!
Mfg.
Hi @all
meine bessere Hälfte hat einmal e10 vollgetankt, beim leerfahren des Tanks fiel mir sofort der höhere Verbrauch auf .Wusste von der e10 Betankung nichts , wollte schon alles mögliche prüfen lassen.-Bis ich Beiläufig es erfahren habe. Ich habe einen deutlich höheren Verbrauch mit e 10 das ist Fakt, ansonsten war aber alles ok. Woran das liegt weiss ich noch nicht, ist aber echt merklich, habe das ganze auf einer Fahrt von Hamburg nach Frankfurt nochmals geprüft, das gibt es nicht,- die Kiste verbraucht mehr!!
Gruss knalli
laut aussage von bmw münchen, sollte man wenns möglich ist auf e10 verzichten, weil es anscheinend sein sein kann, das diverse teile der kraftstoffpumpe in mmitleidenschaft gezogen werden.
mfg badian
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 18.02.2014
Deutschland
32 Beiträge
Danke für eure Erfahrungen! Habe jetzt mal mit dem b200 meiner Eltern auch rumprobiert und muss da sagen, dass der Sprit relativ lange hält wobei ich zugeben muss, dass ich noch nicht die Verglichsmöglichkeit hatte zu e95. Dennoch sagte mein netter BMW Mechaniker mir auch dass der Motor besser mit Super bedient sei was Schmierung und Ausdauer angeht. Mein Fazit.. wenn auch unfertig (aufgrund von BMW), dass ich die Finger von e10 lasse was BMW angeht.
Zitat:
Hi @all
meine bessere Hälfte hat einmal e10 vollgetankt, beim leerfahren des Tanks fiel mir sofort der höhere Verbrauch auf .Wusste von der e10 Betankung nichts , wollte schon alles mögliche prüfen lassen.-Bis ich Beiläufig es erfahren habe. Ich habe einen deutlich höheren Verbrauch mit e 10 das ist Fakt, ansonsten war aber alles ok. Woran das liegt weiss ich noch nicht, ist aber echt merklich, habe das ganze auf einer Fahrt von Hamburg nach Frankfurt nochmals geprüft, das gibt es nicht,- die Kiste verbraucht mehr!!
Gruss knalli
(Zitat von: knalli)
Das E10 mehr (5 % mehr) Bioethanol als Super (bis 5 % Bioethanol) hat und dadurch einen geringeren Wirkungsgrad ist doch bekannt? Also völlig normal das der Verbrauch mit E10 leicht nach oben geht.
Tanke das btw auch nicht ;)