Panoramadach Abläufe, wie reinigen?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 04.09.2014
														
														
														Deutschland
														
														
65 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Panoramadach Abläufe, wie reinigen?
																								
																							Hallo liebe Gemeinde,
Nach etlichen Stunden suchen muss ich euch jetzt hier die frage stellen:  ich möchte die Abläufe reinigen bei meinen e61. Wie mache ich das an besten und von wo Puste ich mit der druckluftpistole durch. Weil ich denke mir wenn ich von unten Puste schiebe ich den ganzen Dreck doch nur nach oben oder? Schlauchenden abschneiden habe ich schon herausgefunden. 
Schon mal danke im vorraus.
Bearbeitet von: angry81 am 04.09.2014 um 10:49:12
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Mhhh,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Panoramadach Abläufe, wie reinigen?"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.09.2014
										
										
										Deutschland
										
										
65 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Und falls noch irgendjemand fragen zum Getriebe hat. Ich arbeite bei ZF :)
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ob Du von oben oder unten pustest, ist egal.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 29.06.2014
										
										Salzgitter
										Deutschland
										
										
29 Beiträge
										
									 
								
								
										Ich habe den Himmel abgesenkt, um an das obere Ende der Schläuche zu kommen, und die Stoßstange abgebaut. Anschließend die Stopfen am unteren Ende raus genommen.
Abwechselnd mit Wasser und Druckluft von oben gereinigt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										so wirds gemacht wie sabor geschrieben hat.
wenn du die schläuche abgezogen hast kannst noch zusätzlich die tülle von der kassette nach innen durchpusten, dann musst zwar den innenraum aussaugen, aber die endstücke der kassette sind dann auch wieder frei.
die ablaufschläuche kannst noch zusätzlich mit kabelbinder sichern!
Bearbeitet von: daniel25 am 04.09.2014 um 18:05:12
								
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.09.2014
										
										
										Deutschland
										
										
65 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Sry aber so richtig verstehe ich das nicht
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										also...: 
die dachkassette hat 4 abläufe. 2 vorn und 2 hinten. die vorderen kann man meist ausser acht lassen, denn das dach ist etwas nach hinten abfallend gebaut, so dass in 95% der fälle die hinteren abläufe probleme machen. die ablaufschläuche gehen hinten von der dachkassette zwischen dach und innenhimmel an der d-säule runter und enden links und rechts hinter der heckschürze. am unteren ende befinden sich ab werk endstücke auf den schläuchen, die wohl gluckergeräusche vom ablaufenden wasser verhindern sollen, was aber quatsch ist. 
diese endstücke verengen den ablauf sehr. wenn man das fahrzeug bei geöffnetem dach z.b unter einem baum parkt, können blätter oder ähnliches in die kassette fallen, mit wasser in die abläufe gelangen und schliesslich am ende der abläufe diese endstücke verstopfen. das wasser kann nicht mehr richtig abfliessen und steigt ggf in dem ablaufschlauch bis hoch zur kassette und läuft dann über, auf dem innenhimmel entlang hinunter bis in den batteriekasten. 
als erstes solltest du also den dachhimmel im hinteren bereich absenken und schauen ob die schläuche links und rechts noch auf der dachkassette sitzen.
dann baust du die heckschürze ab um an die besagten endstücke zu kommen. wenn diese noch auf den ablaufschläuchen sitzen zieh sie einfach ab und werf sie in die tonne. 
dann ziehst du oben die schläuche von der dachkassette ab und pustest/spülst sie nach unten durch. kannst bei abmontierter heckschürze gut sehen, ob es ausreichend frei ist. dann pustest noch die stutzen an der kassette durch und steckst die ablaufschläuche wieder drauf. 
fahrzeug komplettieren und fertig!
hoffentlich is es jetzt verständlich..
								
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.09.2014
										
										
										Deutschland
										
										
65 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich habe jetzt erstmal die Enden abgeschnitten. Kein Wunder das dass verstopft bei den Enden.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Gelle? Da hat BMW schon bei der Konstruktion der Stopfen an den Verkauf neuer Steuergeräte nach Ablauf der Garantie gedacht. Echt schlau die Jungs.
MfG
Maik
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 21 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 12.12.2009
										
										Münster
										Deutschland
										
										
66 Beiträge
										
									 
								
								
										Tag. 
Ich habe eine Frage. Ich kämpfe gerade mit diesem Problem 
LinkJetzt wollte ich die Abläufe reinigen. Was heißt den dach absenken? Das Panoramadach oder den Himmel? Und muss ich die Stoßstange abbauen? Beim freundlichen sagte mir ein Mechaniker das ich im Radkasten ein dicken Proppen hätte den ich raus ziehen könnte. 
								
 
							
							
							
								Familienfahrzeug-> 525i(E61)/2007
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Du mußt nicht zwangläufig das Dach absenken und die Stoßstange abbauen.
Ok, das Dach kann man absenken indem man die Dichtung oben am Dach / Heckklappe abnimmt, dann den Himmel leicht runterziehen. Vorsicht, meistens gehen die Klipse die den Himmel am Dach festhalten mit kaputt. Ist aber nicht schlimm. Fahre schon jahrelang mit kaputten Klipsen rum.
An die unteren Enden von den Abläufen kommst du wenn du die Seitenverkleidung hinten rechts und links abmachst. Auf der rechten Seite hast du den Sicherungskasten.Dahinter verläuft der Schlauch und geht kurz vor dem Rücklicht durch das Bodenblech. Den Schlauch mußt du aber ertasten. So richtig sehen kann man den nicht. Den Schlauch ziehst du aus dem Bodenblech raus. Auf der linken Seite ist es ähnlich.
 
								
							 
							
							
							
								Gruß Uli