E87 Luftmassenmesser Masseschluss
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 03.05.2013
														
														Elchingen
														Deutschland
														
														
24 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													E87 Luftmassenmesser Masseschluss
																								
																							Guten Tag die BMW-Verrückten :-D
habe schon seid einiger Zeit probleme mit dem E87 116i (bj. 2005 Motor N54) meiner freundin.
Er bring immer wieder die Fehlermeldung : Luftmassenmesser Kurzschluss nach Masse/Signal Unplausibel.
Habe den LMM natürlich getauscht und hat sich nichts geändert, bemerkbar macht sich es immer bei ca 2000 U/min wenn mann beschleunigen will dann merkt mann einen kurzen Aussetzer. Im Fehlerspeicher immer der selbe fehler. Habe Leitungen auf Kurzschluss und durchgang gemessen vom LMM zum SG und alles i.O. Dann ist mir aufgefallen dass der Fehler immer bei -44°C gesetzt wurde. Natürlich total unplausibel. Nun gut, habe ich alle beide Temp. Fühler erneuert und es hat sich nichts geändert am Fehler sowie an der Temperatur bei dem der Fehler abgespeichert wird. 
Im Tester sind meine IST-Werte plausibel von meinen Temperaturfühler.
Jetzt die Frage, ist da Irgendetwas bekannt bei dem Modell oder sonstige ideen bevor ich wieder alle Kabel durchmesse?
Danke schonmal im Vorraus.
Bearbeitet von: c3poomega am 15.07.2014 um 08:52:48
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo c3poomega,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E87 Luftmassenmesser Masseschluss"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 03.05.2013
										
										Elchingen
										Deutschland
										
										
24 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										jetzt hab ich festgestellt dass die Saugstrahlpumpe einen kurzen hat... leitungen gehen gehen einmal vor die drosselklappe und eine nach der drosselklappe... könnte der defekt evtl die ursache sein ?
Bearbeitet von: c3poomega am 15.07.2014 um 17:06:16
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Da wird es wohl eine Sicherung zerschossen haben
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 03.05.2013
										
										Elchingen
										Deutschland
										
										
24 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										sicherungen sind ganz....
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ist der Temperaturfühler nicht im lmm integriert? Da muss doch ein Kurzschluss in der Leitung vom lmm zum motorsteuergerät sein. Oder häng einen spannungsmesser an den lmm, leg die Leitungen in den Innenraum und fahr rum. Beobachte ob die Spannung zusammen bricht.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 03.05.2013
										
										Elchingen
										Deutschland
										
										
24 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Zitat:
Ist der Temperaturfühler nicht im lmm integriert? Da muss doch ein Kurzschluss in der Leitung vom lmm zum motorsteuergerät sein. Oder häng einen spannungsmesser an den lmm, leg die Leitungen in den Innenraum und fahr rum. Beobachte ob die Spannung zusammen bricht.
(Zitat von: thbo0508)
 
ja die Frage z.b ist aber auch von welchem Temp Sensor er die -44 ° Nimmt. Hab alle leitungen von den Sensoren (Kühlwassersensor-MotorblockSensor sowie LMM ) und durchgemessen ohne kurzschlusse oder widerstände. Die oben genannten bauteile sind auch neu reingekommen....
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Auf keinen Fall nimmt er die Temperatur vom Kühlwasser Sensor. Schau mal in den Bauteilekatalog, was für Temperatur Sensoren du hast
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 03.05.2013
										
										Elchingen
										Deutschland
										
										
24 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										2 stück.. einen direkt am kühlwasser schlauch. dann einen am motorblock... und dann halt noch den lufttempsensor am lmm
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Dann ist entweder im Stecker am Motorsteuergerät oder im Steuergerät selber ein Wackelkontakt
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 03.05.2013
										
										Elchingen
										Deutschland
										
										
24 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										also ich tippe stark auf SG.. weil stecker hab ich alle unten gehabt, optisch i.O und bein messen auch am stecker gewackelt und werte haben sich nicht verändert. Hab ihn gestern nochmal ausgelsen gehabt und wieder das selbe -44 ABER bei einem Tankinhalt von 244l... beim 1er :-D... also entweder wertet unser Lesegerät (ESI) falsch aus oder da ist irgendwas im busch... Wackler glaub ich schon fast garnicht, weil es immer im 3. und 4. gang passiert bei ca 2000 - 2200 u/min wenn man in diesem drehzahl bereich aufs gas geht....
Bearbeitet von: c3poomega am 18.07.2014 um 07:50:00
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ja aber wenn -44 und 244 gemeldet werden, liegt es doch am Kombi. Schau mal auf den lin oder can was das Kombi meldet. Oder Drehzahl Geber vom Getriebe ist kaputt
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 13 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.04.2007
										
										Höchstadt
										Deutschland
										
										
1 Beitrag
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo,
ich bin grade mit großem Interesse über den Beitrag gestolpert, doch leider endet dieser bevor man weis was im Endeffekt die Ursache deines Problems war.
Ich habe exakt den gleichen Fehler bei mir am 116i (N45). Der Luftmassenmesser wurde bereits getauscht, das Motorkabelbaum-Teilstück wurde bereits ersetzt, die Motor Adaptionswerte wurden zurückgesetzt, doch leider wird immer wieder der Fehler Luftmassenmesser im Steuergerät abgelegt. Auch habe ich die gleichen eigenartigen Werte bezüglich Temperatursensor und Tankinhalt.
Wäre super wenn du mir verraten könntest wie du den Fehler in den Griff bekommen hast.
Danke schon mal  und schöne Grüße
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hat jemand den Fehler gefunden? 
Ich habe nämlich das gleiche Problem mit mein 116i(N45).
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Das Problem ist bei den E87/E9x mit N45 Motor der Motorkabelbaum.
Innerhalb des Motorkabelbaums gab es bei den 116i und den 320si in einem bestimmten Bauzeitraum einen Fehler im Kabelbaum. Die Vercrimpung innerhalb des Kabelbaums war fehlerhaft.
Das Problem dabei ist, das sich dieser Fehler nur sporadisch bemerkbar macht und es bei einigen Fällen schon gereicht hat wenn man die Drosselklappe oder den Luftmassenmesser getauscht hat.
Diese Information gibt es auch offiziell seitens der BMW AG.
Hatte schon mehrere solcher Fälle, logischerweise hat sich keiner in seinen 116i Bj. 2004 einen neuen Motorkabelbaum für 350 Euro einbauen lassen.
Ein bekannter von mir hatte das selbe Problem an seinem E90 320si. Immer wieder hatte er einen Fehler zur Drosselklappe. Zwar kein Leistungseinbruch, aber die Motorlampe war an und er hatte immer einen unrunden Leerlauf.
Hat sich damals in einer freien Werkstatt eine neue Drosselklappe einbauen lassen. Der Fehler war dann für mehrere Monate weg. Kam aber dann wieder.
Sporadisch kam der Fehler wieder. Hab ihm dann immer den Fehlerspeicher gelöscht und er hatte wieder Ruhe für mehrere Wochen/Monate.
Auch hier war der Kabelbaum defekt. 
Gruß
 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
											
												  
													
												  
													Diese Antwort wurde 
2 mal gelobt (positiv)  
													und 
0 mal kritisiert (negativ) 
													
Details anzeigen
											 
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Es wurde bereits der Kabelbaum getauscht,sowie die Drosselklappe, Luftmassenmesser und das Gaspedal,daß Steuergerät wurde zur Überprüfung eingesendet. 
Es wurde aber auch dort kein Fehler gefunden.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 37 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo 
Habe genau den selben Fehler an der Backe. 
Omg hat jmd inzwischen den Fehler gefunden ?