Pleuelstangen bei voller fahrt ausgebaut
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 26.06.2014
														
														Fulda
														Deutschland
														
														
0 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Pleuelstangen bei voller fahrt ausgebaut
																								
																							Servus , 
Folgendes ist passiert ich habe  mir vor einer Woche wieder einen bmw gekauft (316i bj97) und bin damit auf die Autobahn  der Motor war auf Temperatur Öl und Wasser waren auch genügend drinne , nach ca 10 km bei 160 ist mir von einer Sekunde auf die andere der komplette Motor um die Ohren geflogen ! Die Pleuelstangen hat's nach unten rausgehauen dadurch sind sämtliche Flüssigkeiten  verloren gegangen und haben sich logischer Weiße im Rauch aufgelöst . Die Steuerkette ist noch ganz und es waren vorher auch keine abnormalen Geräusche zu hören .. Jetzt die große Frage was ist da passiert ? War das einfach materialermüdung oder menschliches Versagen ? Würde den nächsten Motor nämlich gerne länger fahren 😁
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Mirko münze,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Pleuelstangen bei voller fahrt ausgebaut"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Was hatte der Motor runter und wie viele Vorbesitzer?
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.06.2014
										
										Fulda
										Deutschland
										
										
0 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										170000km und 3 Vorbesitzer
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Könnte mir nur vorstellen, daß die Ölversorgung der Pleuellager aus irgend einem Grund plötzlich versagt hat. Selbst dann hätte ich erwartet, daß man noch die Ölkontrollleuchte für einige Sekunden sieht und ein Klappern dern Pleuellager hört.
Für diese Vermutung spricht auch, daß sich mehrere Lager gleichzeitig verabschiedet haben.
Kannst ja mal gucken ob die Kette zum Antrieb der Ölpumpe noch da ist wo sie hin gehört, soweit man da noch was erkennen kann.
Oder hat da irgendwas anderes am Ölkreislauf versagt, so daß der Öldruck zusammenbrach? Ölfilter geplatzt? Ölablaßschraube verloren? Irgend was in der Richtung.
Muß ja ne schöne Sauerei gewesen sein. Mein Beileid.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.06.2014
										
										Fulda
										Deutschland
										
										
0 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Soweit ich den Motor jetz sehen konnte ( war noch nicht auf der Bühne) war alles ok.. Stellt euch mal vor die Pleuelstangen springen auf einmal nach unten raus so sieht das aus alles ganz ( von außen ) bis auf die austritslöcher
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										sowas ist einem kunden bei uns passiert mit seinem 2 jahre alten und gerademal 38.000km gelaufenem mercedes diesel.
er hatte das falsche öl eingefüllt.
genau wie bei dir, auf der autobahn beim beschleunigen einfach geknallt. die pleuel haben ein loch in den block gerissen
würde also auch vermuten, die pleuellager haben aus irgendeinem grund keine schmierung mehr bekommen oder waren schon verschlissen
								
							 
							
							
							
								"Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht."
Eugène Ionesco
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 @smokk
Himmel, wie falsch muß ein Öl denn sein, daß sich deswegen die Pleuel verabschieden? Salatöl?
@Mirko münze
kannst Du vielleicht mal ein Bild einstellen?
Vielleicht wollten die Pleuel einfach mal was anders von der Welt sehen als das dunkle Kurbelgehäuse, kann man auch verstehen ;-)))
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Damit sowas passiert, müsste der Motor abrupt blockiert oder überdreht werden. 
Ich tippe mal darauf, dass irgendwas im Motor vorher abgebrochen ist oder eine Schraube sich gelöst hat. Diese ist dann iwo zwischen Kurbelwelle, den Pleul und dem Gehäuse festgekeilt...
Komisch nur, dass die Dinger nach unter raus sind...normalerweise schießen die durch die Wand zur Seite raus...
								
							 
							
							
							
								Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.06.2014
										
										Fulda
										Deutschland
										
										
0 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich hab ein Bild in der Fotosstory habs net gebacken bekommen das hier einzufügen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Da sieht es wirklich so aus, als ob die Pleulager heiß gelaufen und sogar geschmolzen sind. Daraufhin sind die Lager gebrochen....den Rest kann man sich ja ausmalen...
								
							 
							
							
							
								Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo!
Ich würde nicht sagen, dass die geschmolzen sind, ich denke eher, dass die Kurbelwelle da noch öfter mal vorgeschlagen hat.
Vielleicht gab es einen Kolbenfresser, d.h. ein Kolben blockiert und die kinetische Energie zerlegt dann den Motor.
Gruß, Ralf