Bmw 335i vebraucht zuviel e93
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.03.2012
Mainburg
Deutschland
7 Beiträge
Hallo zusammen,
habe folgende Probleme wo ich nicht mehr weiterweiss . Fahre ein e93 335i mit den n54 Motor. Meine probleme sind zu hoher spritvebrauch normaler fahrweisse 14-15 liter durchschnitt ohne tretten und kein beschleunigung im unterbereich beim kickdown es kommt mir vor als ich ein 318er fahren würde . Fehlerspeicher hab ich auslesen lassen kein Fehler vorhanden .
Ausgetauscht wurden : Vanos - magnetventile und der Niederdrucksensor.
Hoffentlich kann mir jemand helfen, weil so macht es kein spass zum fahren:/
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Orkun22,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bmw 335i vebraucht zuviel e93"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Moin!
Ohne weitere Angaben kann man da nichts zu sagen.
Wie ist Dein Fahrprofil? Der Verbrauch bei 5 km pro Strecke durch den Berliner Berufsverkehr wäre i.O., bei 20 km je Fahrt gemütlich auf der Landstraße viel zu viel.
War der Verbrauch vorher bei gleichem Profil deutlich niedriger? Wenn ja, wurde etwas am Auto gemacht, oder kam das einfach so?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.03.2012
Mainburg
Deutschland
7 Beiträge
Fahrprofil ist überwiegend landsstrasse und autobahn. Ja war alles normal hab dann das Fahrzeug übers winter eingewintert standt seine 4 monate inder garage mit reserve tank:/ .saison beginn hat es amgefangen mit dem
Vebrauch zeitlang bin ich mit 30 liter
Rumgefahren durchschnitt laut BC Dann gings runter auf 15 liter mittlerweile
Brauche ich fur 100 km 50 euro:/
Sind die Flüssigkeiten, v.a. das Öl in Ordnung? Irgendetwas im Antriebsstrang korrodiert, oder eine Bremse fest?
Wie lange fährst Du denn schon so?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.03.2012
Mainburg
Deutschland
7 Beiträge
Seit 1 monat alles in ordnung
Lass mal die werte auslesen, welche aussentemperatur dem Motorsteuergerät gemeldet wird und wie die werte der Injektoren sind. Wenn du direkteinspritzer hast, ( bj?)
Geh auf jeden Fall irgendwo hin, wo du das Protokoll mitnehmen kannst.
Bearbeitet von: thbo0508 am 18.06.2014 um 12:14:18
Servus kann es sein das der Nxo Filter also nach dem kat defekt ist?!? Das selbe Problem hatte ich bei meinem 325i!! Ich habe 11-12 Liter gebraucht erst nach mehrmals auslesen ist es aufgefallen!! Ein andere Problem ist das die Fahrzeuge die lange Zeit gestanden haben, der Kat sich schon mal frei brennen alles regenerieren muss also das heisst mehr Sprit braucht damit der Kat heisst wird und sich dann erholt!! Laut dem :-) ist das zwischendurch normal und muss sein!! Allerdings länger als eine tankfüllung darf es nicht sein!! Auch ein weiteres ist ob der Vorbesitzer sich an die Service gehalten hat?!! Ölwechsel usw. Macht verdammt viel aus!! Gleich 1 Liter weniger Wahnsinn!
Mitglied seit: 07.04.2013
Pforzheim
Deutschland
185 Beiträge
Mhh schwierig hier zu analysieren, warum weshalb warum.
Meiner hat laut bc 13,1liter , ist dein Reifendruck inordnung ?
Hast du neue Reifen/ andere Reifen ?
Viel beladen ? Kurz Strecke? Stadtfahrt?
Fahr mal auf die Autobahn und fahr genau 90/100 km/h da müsste der Verbrauch zwischen 6-7 Liter liegen wenn er deutlich höher ist stimmt was nicht, ansonsten deine Komponenten anschauen ( Reifen etc)
Was tankst du ? Hoffe doch kein e10 oder so nen Müll.
Aber ich Denkmal du wirst dich auskennen mit dem 335 nicht wieviele die ihn sofort treten und direkt ausmachen nach der Fahrt ;D
Falls es dir geholfen hast kannst ja Bescheid geben was war und wie du es behoben hast.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.03.2012
Mainburg
Deutschland
7 Beiträge
Vielen dank leute ich teste es mal und gebe bescheid tanke super plus und habe 19 zoll räder.
Der 35i hat keinen schwefelkat!!! Es ist zwar ein direkteinspritzer aber kein magermixmotor da er 2 turbos hat ;)
Wie Darokk schon geschrieben hat: Mach mal eine Referenzfahrt, einige km konstant Tempo 100 müsste etwa 7 l ergeben. Weicht es deutlich nach oben ab weißt Du zumindest, dass es nicht an den äußeren Faktoren liegt.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.03.2012
Mainburg
Deutschland
7 Beiträge
Bin gestern autobahn gefahren mit konstant tempomat 100 km/h sekundenvebrauch lag bei 7,5-7,8 ist das in Ordnung??
Hallo Orkun,
der Wert ist grundsätzlich im Rahmen. Etwas aussagekräftiger wäre es, wenn Du nicht den Momentanverbrauch nimmst, sondern den Gesamtschnitt auf Null stellst und dann 10 km oder so fährst, vielleicht sogar das gleiche nochmal in die Gegenrichtung. Damit eliminierst Du Einflüsse wie leichte Steigungen oder Gegenwind.
Ich denke aber der Verbrauch geht in Ordnung. Ist denn das Fahrverhalten, bspw. die Beschleunigung, immer noch schlecht?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.03.2012
Mainburg
Deutschland
7 Beiträge
Beschleunigung teils gut teils schlecht kommt drauf an wie ich den motor starte mit keyles go dann schlecht wenn ich normal reinstecke dann ist er gut aber schwankt manchmal auch bin echt ratlos was das ist:/
Das ist nicht nur seltsam, das ist mysteriös. Für mich klingt es so, als würde er schlüssellos ins Notlaufprogramm gehen. Nur - es ergibt wenig Sinn, und es müßte im Fehlerspeicher abgelegt sein.
Vielleicht solltest Du Dir eine gute, freie "Bastlerwerkstatt" suchen, also eine, die nicht nur den Fehlerspeicher ausliest und Teile tauscht. Ich denke, man müsste mal weite Teile des Kabelbaums durchmessen, und vielleicht auch das Steuergerät flashen oder tauschen. Hast Du ein Chiptuning?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.03.2012
Mainburg
Deutschland
7 Beiträge
Nein hab kein chiptuning .
Habe jetzt am samstag meine felgen getauscht hatte die Performance 269 19 zoll abgemacht und meine alten m225 19 zoll deaufgemacht der vebrauch ging ca
Mehr als 1 liter runter.