Fensterheber & Motorruckeln
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 14.02.2005
														
														Black Forest
														Deutschland
														
														
11 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Fensterheber & Motorruckeln
																								
																							Hallo zusammen,
habe folgende 2 Probleme bei meinem BMW E36 325i Coupe Bj.92:
- Wenn ich das Fenster auf der Beifahrerseite öffnen möchte geht das immer nur Stück für Stück, d.h. ich muss immer wieder auf den Schalter drücken, dass selbe beim schliessen der Scheibe. Hat jemand einen Tip/Rat???
- Der Motor ruckelt zwischen 1000 bis 1500 U/min, ab 1500U/min ist alles i.O., ist als ob er als nicht richtig Sprit bekommt.
Weiss jemand was???
Dank Euch schonmal!
Grüsse obip 
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo obip,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Fensterheber & Motorruckeln"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										die mechanik muß schnellstens gefettet werden.
Nu mal los....
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.02.2005
										
										Black Forest
										Deutschland
										
										
11 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ok, wenn Du meinst das es daran liegt, werd ich es am Wochenende gleich mal machen. Danke!!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 19.12.2004
										
										Neuenhagen
										Deutschland
										
										
123 Beiträge
										
									 
								
								
										 Hallo @obip
Hast du zufällig die Konfortfunktion in deinen Fensterhebern (Wenn du den Schalter betätigst und über den ersten Druckpunkt weiter drückst das sich dann das Fenster von alleine öffnet und schließt).
Dann ist es der Hebermotor mit der Konfortelektronik die nicht mehr ihren dienst verrichtet.
Dann mußt Du denn kompleten Fensterhebermotor tauschen dort ist die Elektronik indigriert.
MFG
-------------------------
--Belehrt mich eines besseren wenn ich falsch liege!--
-------------------------
Da wo VR6 im Roten Temperaturbereich aufhört fängt BMW erst mit Betriebstenperatur an!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.02.2005
										
										Black Forest
										Deutschland
										
										
11 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ja hab diese Funktion (gehabt), hatte auch schon mal alles zerlegt, aber ohne Elektronikplan kommt man da nit weit und deshalb dacht ich, da ich gemerkt hab, hier sind doch einige schlaue Tüftler als am Werk,  vielleicht hatte schonmal jemand sowas und konnte es durch austauschen von Dioden oder Widerständen,... reparieren. Wenn keiner was weiss werd ich den Fensterhebermotor doch tauschen müssen. Danke bmwfans-brandenburg
Äh, weisst Du auch was das mit dem Motor sein könnte?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 19.12.2004
										
										Neuenhagen
										Deutschland
										
										
123 Beiträge
										
									 
								
								
										 @obip
Nein leider nicht habe so ein Motor noch nicht zerlegt.
Kenne mich aber ein bischen mit elektronik aus.
Nen freund hatte das gleiche sympthom gehabt er hatte damals auch den hebermotor getauscht und es geht alles wieder.
Wenn ich ein schaltplan hätte könnte ich den fehler lokaliesiren.
Aber es gibt keine plänne im I-NET.
MFG
-------------------------
--Belehrt mich eines besseren wenn ich falsch liege!--
-------------------------
Da wo VR6 im Roten Temperaturbereich aufhört fängt BMW erst mit Betriebstenperatur an!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.02.2005
										
										Black Forest
										Deutschland
										
										
11 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										OK, dann werd ich den auch mal tauschen!!
Merci für Deine Antwort.
Hoffe es meldet sich noch jemand wegen der Sache mit dem Motor.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich würde erst mal die Schienen fetten und alle Gelenke.
Der Motor muß nicht kaputt sein,denn wenn das Fenster schwer läuft,schaltet er erst mal ab. Ist ein Sicherheitssensor,der da reagiert um beim schließen nichts einzuklemmen.
BMW....und Tschüß
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.02.2005
										
										Black Forest
										Deutschland
										
										
11 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										OK PT, ich werds vor ich den Fensterhebermotor tausche mal erst mit fetten probieren! Danke PT
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 19.12.2004
										
										Neuenhagen
										Deutschland
										
										
123 Beiträge
										
									 
								
								
										Ja probiere es mit dem Fett als erstes bevor du unnötig das geld für einen Motor ausgibst!
MFG
-------------------------
--Belehrt mich eines besseren wenn ich falsch liege!--
-------------------------
Da wo VR6 im Roten Temperaturbereich aufhört fängt BMW erst mit Betriebstenperatur an!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 24.10.2004
										
										Bad Freienwalde
										Deutschland
										
										
181 Beiträge
										
									 
								
								
										bei mir hatte das fetten nicht geholfen ich musste bei dem gleichen Problem wie du hast den Motor wechseln.
Bei mir hatte es auch erst so angefangen bis er dann gar nicht mehr ging.
BMW muß mann nicht fahren BMW muß man LEBEN
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 @obip
Keine Ursache,dafür ind wir ja da und helfen uns gegenseitig.
Möglicherweise kommst du an nem Motorentausch nicht vorbei,aber erstmal anderst versuchen.
Viel Glück.
BMW....und Tschüß
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 14.12.2002
										
										Reinheim
										Deutschland
										
										
42 Beiträge
										
									 
								
								
										Hallo,
hatte das selbe Problem mit dem Fensterheber (Altes System bis 92-93, nachgerüstet bei 94er Compact, Komfortfunktion nur links, Scheibe ging immer nur so 3-5cm am Stück) und habe "sinnloserweise" den Motor inklusive Relais getauscht um dann nach Durchsicht und Reinigung des Alten zu sehen woran es gelegen hat.
Schraube die Relaiseinheit ab (geht im eingebautem Zustand :-). Dann schau mal wo die zwei Kontaktpins der Relaiseinheit sitzen sind auch noch zwei Sensoren. Genau dort wo diese Sensoren sitzen muß auf der Welle des Ankers (Motorkern) ein "grauschwarzer dicker runder Ring" sitzen. Dieser löst sich manchmal (verrutscht nach vorne oder hinten), dann läuft er nicht mehr im Bereich der Sensoren und somit fehlt der Relaiseinheit die Meldung ob und wie schnell sich der Motor dreht. Das Relais merkt dann, dass  der Motor Strom zieht. Denkt aber, dass er sich nicht dreht (Wie z.Bsp in Endstellung) und schaltet - wie es sich gehört - den Strom ab.
Falls dies der Fall ist (merkst Du auch da sich der Ring dann verschieben läßt, normalerweise sollte er felsenfest sitzen und sich nicht verschieben lassen), einfach die Stelle wo der Ring sitzen sollte etwas anschmiergeln und mit Silikon, Heißkleber oder einem anderen Kleber den Ring wieder an dieser Stelle fixieren. Das hält so da der Ring ja keiner wirklichen Belastung (Drehbewegung und Erschütterung abgesehen) ausgesetzt ist.
Hoffe Dir geholfen zu haben.
P.S:
Sofern Du Die Motor/Antriebseinheit komplett ausbaust solltest Du wenn der Motor schon draußen ist den festgesetzten Kohlenstaub der Schleifkohlen entfernen, hier kann es auch zu Problemen kommen. Hier mußt Du aber beim Abziehen der Magnetkappe vom Anker auf den Sitz achten. Wenn Du sie später verkehrt herum aufschiebst läuft der Motor auch falsch herum (klingt doof ist aber so).
Gruß
Rudolf (trumpfi)
-----
Früher E36 318i Limousine dann E36 316i Coupé und jetzt E36 316i Compact
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 14.02.2005
										
										Black Forest
										Deutschland
										
										
11 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hallo trumpfi,
klingt plausibel, werd das auf jeden Fall am Wochenende überprüfen!! Werde dann Feedback geben, ob es daran gelegen hat. Danke Dir für die detaillierte Beschreibung !!!
P.S. Es ist genau so, wie Du es beschrieben hast, immer nur 3-5cm öffnet sich die Scheibe am Stück.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ließ dir mal as vom Hobbyschrauber durch.
KLICKEs wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.
Homepage