Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.02.2009
Deutschland
852 Beiträge
Was ist Refurbished?
Hallo Zusammen!
Frage an die Experten..........
Meine Dame kauft einen Laptop. Nur war dieser ohne OS.
Nun kaufte sie noch ein Win 7. Aaaaber:
Das nennt sich:
Microsoft Windows 7 Professional 64 Bit
MAR Refurbished inkl. Service Pack 1 Deutsch
Meine Frage:
Kann ich das auf einen neuen Laptop ohne OS aufspielen?
Glück Auf!
Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo BMW_USER,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Was ist Refurbished?"!
Gruß
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 03.02.2009
Deutschland
852 Beiträge
Danke, aber das hatte ich schon .....
Als Microsoft Authorized Refurbisher ist es uns möglich, gebrauchte Lizenzen durch neue zu ersetzen. Dadurch können wir Ihnen z.B. vollwertige Windows 7 Lizenzen deutlich unter dem Normalpreis anbieten. Verfügbar ist dieses Programm für Notebooks, Laptops und Server. Ein Einzelverkauf der Lizenzen ohne den Erwerb eines dieser Geräte ist nicht möglich
Das war der Grund warum ich Euch fragte! Ich habe nur das OS, kein Gerät ......
Glück Auf!
Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!
Das hat zwar nichts mit Deiner Frage zu tun, aber:
In Deutschland dürfen auch gebrauchte Lizenzen ohne Gerät gekauft werden. Microsoft (und seine Schergen) wehren sich dagegen wie eine Katze die man Baden will, aber so wurde es nunmal entschieden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gebraucht-SoftwareKannst also bei Ebay nen Lizenzaufkleber kaufen, dir die Software von Microsoft runterladen und benutzen.
Bei neuen Lizenzen gibt allerdings der Hersteller den Ton an. Und wenn er sagt, das gibts nur mit Gerät, dann ist das so.
Bearbeitet von: Stefan177 am 15.06.2014 um 09:20:35
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Ergänzend zu meinen Vorredner hätte ich noch folgendes zu sagen:
Der Produktschlüssel alleine stellt im Normalfall keine Lizenz dar, klar kannst du damit das Betriebssystem installieren und auch nutzen, ganz legal ist das aber eigentlich nicht.
Zu einer vollständigen Lizenz gehört nämlich auch der Datenträger und am besten noch das COA (Echtheitszertifikat, wird von Herstellern meist auf dem Gehäuse plaziert).
Ich würde daher keinesfalls bei ebay von einem Privatanbieter eine Lizenz kaufen und auch bei Händlern die mir eine Lizenz zu äußerst günstigen Preisen anbieten würde ich stutzig werden (gab da ja mal nen sehr bekannten Fall mit einem speziellen Anbieter ;))
Ich schau daher meist bei
http://www.noteboox.de und kauf mir dort entweder direkt ein Gerät mit Lizenz oder guck dort nach der Lizenz.
Der Datenträger an sich hat mit der Lizenz recht wenig zu tun. Immer mehr Hersteller verschicken ja auch
schon keine Datenträger mehr und man bekommt seine Lizenz per Email (z.B. Nero), oder zusammen mit dem
Downloadlink in einer kleinen Schachtel (z.B. Kaspersky).
Bei Microsoftprodukten ist es jedoch wichtig wie schon von anderen erwähnt wurde das man Besitzer
des Lizenz Aufklebers, welcher auch den Lizenz Code enthält, ist. Ob der Datenträger nun vorhanden
ist spielt keine Rolle.
Ich kaufe regelmäßig gebrauchte Lizenzen für WinXP und Win7 bei Ebay. Von privaten Verkäufern würde ich
abstand halten aber es spricht nichts gegen Gewerbliche Verkäufer. Ich hatte in den letzten 6 Jahren noch
keine Lizenz die nicht funktioniert hätte.
Frisch gepresst oder frisch g'zapft...Hauptsache es Glas is voll.