Welches Gewindefahrwerk für E91 LCI
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.09.2013
Kulmbach
Deutschland
40 Beiträge
Welches Gewindefahrwerk für E91 LCI
Hallo Community,
ich habe derzeit in meinem 330d xdrive BJ. 2010 die Original Dämpfer mit HR Tieferlegungsfeder verbaut.
Diese Kombination ist bei höherer Geschwindigkeit und den 19" lern recht schwammig.
Mit den 17" Wintergummis ist es noch akzeptabel.
Nun kommt so langsam die Sommersaison.
Ich suche ein Gewindefahrwerk, wo nicht zu hart aber auch nicht zu weich ist.
Gewindefahrwerk daher, da ich die Tieferlegung nach optik so besser ein einstellen kann.
Nicht das der Hintere Reifen bereits im Radkasten verschwindet und der vordere noch 5cm Luft hat.
Gibt es hier auch härteverstellbare?
Bin gespannt welche Erfahrungen ihr gemacht habt.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Moehr,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Welches Gewindefahrwerk für E91 LCI"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.09.2013
Kulmbach
Deutschland
40 Beiträge
???
Keine Antworten???
Ich habe noch etwas recherchiert und folgendes Gefunden.
Bilstein B16 gibt es auch mit einer elektronischen Härtegrad Einstellung.
KW habe ich auch was gesehen. Hier heißt es mit EDC müsste Variante 3 sein.
Lowtec beschreibt auch Dämpfer zu haben mit Härtegrad Einstellung.
Was könnte ihr dazu beitragen? bzw. welche Erfahrungen gibt es.
Grüße
Markus
KW DDC, ist die Variante 3 mit elektrische Verstellung Zug/Stufe
Bin sehr zufrieden damit.
Würde auch ein kw gewindefahrwerk nehmen. Gibt es in drei varianten wobei variante drei mit dieser zug und druckstufenverstellung ist.
Alternative gibt es noch Street Comfort.
Aber da habe ich keine Erfahrung.
Bis jetzt hab ich schon viele KW Variante 2 und 3 in meine andere Autos eingebaut war immer zufrieden gewesen.
KW DDC finde im Alltag sehr ideal, kannst im Stufe Comfort gemütlich über die AB fahren, wenn sportlicher sein muss Sport oder Sport Plus.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 12.09.2013
Kulmbach
Deutschland
40 Beiträge
Hallo,
danke erstmals für ein paar Infos.
Ich habe jetzt nochmals zusammengetragen was ich bereits gefunden habe.
1. KW Variante 3 DDC ECU Gewindefahrwerk mit elektrosnischer Härtegradverstellung (mit Handy undApp möglich)
2. Bilstein B16 Baureihe mit elektronischer Härtegradverstellung einzelheiten noch nicht bekannt.
3. LowTec H9.4 mit manueller Zugstufeneinstellung.
Habt ihr mehr Infos???
Gibt es weitere Erfahrungen mit den genannten Herstellern
Bzw. habt ihr weiter Hersteller die Gewindefahrwerke mit Härteverstellung anbieten?
Grüße
Markus
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 11 Monaten
Hi Leute,
Bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen bezüglich gewindefahrwerk und xdrive.
Fahre ein e92 2l xdrive und möchte gern richtig tief fahren...
Hab welche gefunden aber die gehen nur bis 50 oder 55 runter.
Habe vor 19zoll räder zu montieren.
Wäre hilf reich auf Antworten
Danke schonmal
Tiefer geht nicht da Allrad.
Ich hab jetzt ne.gewindefahrwerk gefunden von H&R deep der geht von 60bis90 runter auch für den.allrad....
Oder kann da was kaputt gehen?
KW Gewindefahrwerk Variante 1 kann ich dir auf jeden Fall mal nicht empfehlen, zuviel Geklapper an VA/HA.
Kumpel von mir hat das Bilstein B16 Fahrwerk, ist anscheinend sehr zufrieden damit.
Hmmmm das Problem ich möchte halt schön tief fahren... Bielstein hammer Fahrwerk aber die gehen nicht tief genug
Mitglied seit: 14.01.2014
Halle/Saale
Deutschland
201 Beiträge
lowtec va das 9.4 hab ich schon in diversen BMW's verbaut (7er/3er etc)
an sich kein schlechtes Fahrwerk allen vorran das man es in der Härte noch justieren kann und die tiefe lässt auch keine Wünsche übrig... nur leider sind die Stoßdämpfer nicht der oberhit und deswegen kann ich dir davon nur abraten. wo die Nachfrage im mom ganz groß ist,sind die Königssport Fahrwerke. kannst ja mal schauen ob die das für deinen anbieten. aber die Preise sind natürlich auch gesalzen.
Durch BMW lernen Menschen was es bedeutet vernünftige Autos zu fahren
Entschuldigt, aber kann mir hier bitte jemand kurz sagen, ob 35 mm Federn an der VA noch dezent ist. Oder wird er doch schon zu prollig tief?
Weil meiner ist grad hinten tief und vorne hoch (e91 lci mit Anhängerkupplung, Serienfahrwerk).
Danke
Domi
MfG
Pierre
Hi,
habe momentan das ST Weitec XA Gewindefahrwerk liegen für meinen E90 335i LCI liegen. Kommt jetzt demnächst rein. Ist in Zug und Druckstufe veränderbar und soll laut Forenmeinungen TOP Verarbeitet sein für den Preis. Die Dämpfer sind von KW, die haben ST aufgekauft und stellen nun Teile für sie her. Also guter Tipp für dich :) findest die zu Superpreisen in der Bucht.
Hab mich jetzt für H&R entschieden vorne bis 60 hinten 50..... Das tiefe fängt ab 60an und geht 90 hinten 50bis 85 ist aber wesentlich teurer Aber hammer Optik:)
Wo findet ihr die ganzen Fahrwerke für den xdrive,
ich hab lange geschaut und gesucht und nicht wirklich welche für allrad gefunden sondern nur für den normalen 330d.
Tuner Firmen nach fragen....
Bei gepffert der arbeitet mit Kw die umgebaut sind wegen der Tiefe...
Oder andere es gibt viele musst halt schauen wie tief du fahren möchtest und geld ausgeben möchtest....