Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.06.2013
Kirchdorf am Inn
Deutschland
87 Beiträge
US Tagfahrlicht
Hallo,
hab ein kleines Problem beim Codieren ...wollte heute US Tagfahricht codieren und so sieht es bei mir im Moment aus:
Stellung 0: Fernlicht gedimmt
Stellung 1: Parklicht, Fernlicht gedimmt und Blinker gedimmt
Stellung 2: Abblendlicht, Fernlicht gedimmt und Blinker gedimmt
Eigentlich wäre mir lieber, wenn die Blinker nur auf Stellung 0 mitleuchten würden ;)
Was hab ich falsch gemacht?
Die Einstellungen hab ich vorgenommen:
FERNLICHT_DRL
aktiv
TAGFAHRLICHT
aktiv
EINZEIT_DRL
wert_02
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_1 bis PROGRAMMPARAMETER_LSZ_13
von "ECE" auf "US"
folgende Einstellungen gibts bei mir im LSZ nicht:
LAENDERVARIANTE_LSZ
SIDEMARKER_US
Gruß Andre
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo jayjayone82,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "US Tagfahrlicht"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 10.03.2010
Cham
Deutschland
8 Beiträge
Hallo Andre,
ich denke ich habe das schon mal so ähnlich gehabt bei mir, aber da bin ich mir nicht mehr sicher.
Bei
EINZEIT_DRL (war normal) wert _02
und dann
DRL_BLK_VORN_GEDIMMT aktiv (setzen)
Ich habe immer in der Großen Datei vom ganzen Auto codiert und dann nur LSZ codiert. In der großen Datei steht nämlich alles drinnen das du brauchst. Ist zwar komisch aber bei mir hat es immer geklappt.
Bei deiner Lichtstellung 2 ist das Fernlicht nicht mehr gedimmt das ist das Standlicht. Da bin ich mir ganz sicher.
Viel Glück beim testen
BMW Steuergeräte programmieren. US Blinker, Tagfahrlicht, Verdeck öffen schließen mit dem Schlüssel, usw.
Mitglied seit: 26.03.2012
Gernsheim
Deutschland
227 Beiträge
Sehe ich genauso wie mein Vorredner, bei Stellung 2 darf kein Fernlicht gedimmt mitleuchten. Kann nur das Standlicht sein. Habe es selbst bei einem Freund codiert, da hat es ausgereicht nur das LSZ auf Programmparameter US zu codieren.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.06.2013
Kirchdorf am Inn
Deutschland
87 Beiträge
Hallo und danke,
Du hast Recht, hab gestern zu viel geschrieben Fernlicht ist natürlich aus beim Abblendlicht.
Ich wollte das gestern schon machen, aber wie bekomm ich denn die große Datei bzw wie kann ich alle Steuergeräte gleichzeitig auslesen? Hab das gestern auf die Schnelle nicht gefunden.
Gruß Andre
Man codiert nicht mit der großen Datei das kann zu Problemen führen. Immer mit der.MAN des ausgelesenen SG's codieren.
Zum Thema:
[/richtig][richtig]US-Blinkerstandlichter Vor Facelift - LSZ von CI26 bis CI29 (Codier Index)PROGRAMMPARAMETER_LSZ_1 bis PROGRAMMPARAMETER_LSZ_13 von "ECE" nach "US" ändern LAENDERVARIANTE_LSZ wert_02 SIDEMARKER_US aktiv [/richtig][richtig]US-Blinkerstandlichter Facelift - LSZ ab CI31(Codier Index)SIDEMARKER_US aktiv GEDIMMT_BLK_BEGRENZ_LICHT aktiv DRL_DIMMUNGwert_02[/richtig][richtig]US DRL Tagfahrlicht mit Gedimmten Fernlicht - LSZ ab CI31 (Codier Index)GED_FL_ALS_DRLaktivDRL_DIMMUNGwert_02wert_03wert_04[/richtig][richtig]Blinker vorne gedimmt als TagfahrlichtDRL_BLK_VORN_GEDIMMTaktivDRL_BLK_VORNE_2_GEDIMMTaktiv[/richtig][richtig]Blinker vorne gedimmt als Sidemarker mit Abblendlicht zusammenGEDIMMT_BLK_BEGRENZ_LICHTaktiv [/richtig][richtig]Standli
Codieren im Raum Emsland.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.06.2013
Kirchdorf am Inn
Deutschland
87 Beiträge
Hi,
wie ich aber schon geschrieben habe , habe ich da nichts von LAENDERVARIANTE und SIDEMARKER stehen
Gruß Andre
Facelift oder vor facelift
Codieren im Raum Emsland.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.06.2013
Kirchdorf am Inn
Deutschland
87 Beiträge
VFL 328i Touring Bj 09/99
sind auch alle Steuergeräte von 99
Bearbeitet von: jayjayone82 am 27.12.2013 um 13:13:17
Mitglied seit: 26.03.2012
Gernsheim
Deutschland
227 Beiträge
Zitat:
Hi,
wie ich aber schon geschrieben habe , habe ich da nichts von LAENDERVARIANTE und SIDEMARKER stehen
Gruß Andre
(Zitat von: jayjayone82)
Bei dem Kollegen dem ich das bei seinem VFL codiert habe stand auch keine LAENDERVARIANTE und SIDEMARKER drin. Einfach alle Programmparameter auf US gestellt und schon hatte er gedimmte Blinker und US-Tagfahrlicht.
Ob es möglich ist die Sidemarker nur bei Stellung 0 zu haben weiß ich nicht. Ich würde einfach mal nach dem Auslesen des LSZ nach BLK (Blinker) suchen und mir alle Einträge genauer angucken. Vielleicht ist was dabei was dies möglich macht.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.06.2013
Kirchdorf am Inn
Deutschland
87 Beiträge
Also ...hab gerade mal nachgeschaut mein LSZ ist das C28 und das ist meine derzeitige FSM_PSW:
KALTUEBERWACHUNG_RL
aktiv
KALTUEBERWACHUNG_KZL
aktiv
FEHLER_RUECKLICHT
melden
FEHLER_ABBLENDLICHT
melden
FEHLER_FERNLICHT
melden
FEHLER_SIDEMARKER
melden
FEHLER_BL_BLINKEN
nicht_melden
BL_DIMMEN
aktiv
BETR_STD_NICHT_LOESCHEN
nicht_aktiv
FEHLER_BREMSLICHT
melden
FEHLER_KENNZ_LICHT
melden
TELEGRAMM_ZEIT
wert_01
FEHLER_ANHAENGER
melden
SCHALTER_BREMSL_SCHWELLW
wert_01
SCHALTER_BREMSL_WARTEZEIT
wert_01
ABSCHALTUNG_UNTERSPG
wert_01
WARNBLINKER
einfachimpuls
KALTUEBERWACHUNG_BLK_VO
aktiv
KALTUEBERWACHUNG
wert_01
FAHRZEUG_HERSTELLER
wert_01
VERZOEG_SCHNELLE_KALTABFR
wert_01
ENTPRELLZAHL_FEHLERERK
wert_01
TASTVERH_KL_58G_MIN
wert_01
ZUWACHS_TASTVERH_KL_58G
wert_01
HEIMLEUCHTEN_AL
aktiv
HEIMLEUCHTEN_KZL
aktiv
HEIMLEUCHTEN_NSW
nicht_aktiv
HEIMLEUCHTEN_FL
nicht_aktiv
HEIMLEUCHTEN_BL
nicht_aktiv
ABFRAGEZEIT_AHM
wert_01
MELDUNG_AENDERUNG_DIMMER
wert_01
HEIMLEUCHTEN
wert_02
EINZEIT_GED_BLK_V
wert_01
MIN_AUSZEIT_SL
wert_01
MAX_SPANNUNG_SL
wert_01
ADU_UNTERGRENZE
wert_01
ADU_OBERGRENZE
wert_01
SCHWELLE_TAG/NACHT
wert_01
ANZAHL_ABSOLUT
wert_01
ANZAHL_LANGFRIST_MITTEL
wert_01
DELTA_TELEGRAMM
wert_01
REL_TOLERANZ_LANGSAME_REG
wert_01
V_ABHAENGIG
aktiv
REL_TOLERANZ_SCHNELLE_REG
wert_01
ABS_TOLERANZ_SCHNELLE_REG
wert_01
WARTEZEIT_ZW_TEL_N_KL_R
wert_01
WARTEZEIT_ZW_TEL_DIMMER
wert_01
WARTEZEIT_ZW_TELEGRAMMEN
wert_01
SLEEP_MODE
wert_01
ABS_TOLERANZ_LANGSAME_REG
wert_01
TESTBETRIEB
nicht_aktiv
BEWERTUNG_FEHLER_32
aktiv
BEWERTUNG_FEHLER_31
aktiv
BEWERTUNG_FEHLER_30
aktiv
BEWERTUNG_FEHLER
aktiv
U_POTI_STELLUNG_0
wert_01
U_POTI_STELLUNG_1
wert_01
U_POTI_STELLUNG_2
wert_01
SCHRITTABSTAND_GRENZE
wert_01
TEMPERATUR_GRENZE
grad_-20
REFERENZL_SCHRITTANZAHL
wert_01
REFERENZL_SCHRITTABSTAND
wert_01
REFERENZL_MODE_TEIL2
wert_01
REFERENZL_MODE_TEIL1
wert_01
LWR_NEIGUNG_KONSTANTE
wert_01
KENNLINIE_GESCHWINDIGKEIT
wert_01
PERIODE_GED_BLK_V
wert_01
KALTUEBERWACHUNG_FL
aktiv
KALTUEBERWACHUNG_SL
aktiv
KALTUEBERWACHUNG_NSL
aktiv
FEHLER_STANDLICHT
melden
SL_VO_ANSTEUERUNG
aktiv
FERNLICHT_DRL
aktiv
EINZEIT_GED_BL
wert_01
PERIODE_GED_BL
wert_01
EINZEIT_DRL
wert_02
LEUCHTWEITENREGELUNG
aktiv
HEIMLEUCHTEN_KL58G
aktiv
TAXI_ENABLE
nicht_aktiv
FEHLER_NSL_LINKS
melden
FEHLER_NSL_RECHTS
nicht_melden
TAGFAHRLICHT
aktiv
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_1
us
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_2
us
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_3
us
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_4
us
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_5
us
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_6
us
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_7
us
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_8
us
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_9
us
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_10
us
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_11
us
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_12
us
PROGRAMMPARAMETER_LSZ_13
us
SCHRITTE_STELLUNG_1
wert_01
SCHRITTE_STELLUNG_2
wert_01
ABS_MIN_STELLUNG_2
wert_01
KALTUEBERWACHUNG_AL
aktiv
SCHRITTE_STELLUNG_0
wert_01
wert_02
HYSTERESE_STARTBEDINGUNG
wert_01
wert_02
ABSTAND_HOLD_NORMAL_MODE
wert_01
wert_02
LEUCHTWEITENREG_AUTOM
nicht_aktiv
HALB/VOLLSCHRITT
halbschritt
vollschritt
FEHLER_SCHALTER_BREMSL
nicht_melden
BLS_PRUEFEN
nicht_aktiv
LWR_VORZEICHEN
aktiv
KENNLINIE_LWR_SENSOR_VO
wert_01
KENNLINIE_LWR_SENSOR_HI
wert_01
DEF_LWR_SENSOR_HI
wert_01
OFFSET_LWR
wert_01
BLK_DIMMEN
aktiv
SCHALTER2_BL
nicht_aktiv
KALTUEBERWACHUNG_BL
aktiv
KALTUEBERWACHUNG_BLK_HI
aktiv
HEIMLEUCHTEN_SL_H
aktiv
HEIMLEUCHTEN_SL_V
aktiv
SCHRITTABSTAND_STARTPHASE
kennlinie_01
Also nur Blinker erst ab LSZ CI31 möglich.
Alles darunter nur Fernlicht oder in Kombination mit den Blinkern.
Schau in meine Fotostory, da hab ich nur Blinker auf Stellung 0 codiert sobald auf Abblendlicht geschaltet wird gehen die Blinker aus.
MfG
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.06.2013
Kirchdorf am Inn
Deutschland
87 Beiträge
Danke für Deine Antwort,
habe gestern beim rumspielen aber nur die Blinker auf Stellung 0 angehabt ;) ..ich glaube ich hab nur die Fernlicht_drl auf nicht aktiv gesetzt ...sieht aber nicht gut aus ;)
sobald ich das Fernlicht wieder aktiviere, sind die Blinker aber leider wieder aus -auf Stellung 0 ...zusammen kann ich sie nur auf Stellung 1 laufen lassen ...da ist dann aber dummerweise Standlicht mit an.
Gruß Andre
wenn es mit Licht angeschaltet leuchten soll
SIDEMARKER_US
aktiv
GEDIMMT_BLK_BEGRENZ_LICHT
aktiv
DRL_DIMMUNG
wert_02
oder wenn es als Tagfahrlicht leuchten soll
SIDEMARKER_US
aktiv
DRL_BLK_VORN_GEDIMMT
aktiv
DRL_DIMMUNG
wert_02
ist aber vom LSZ CI31 und Aufwärts !!!, müssest es mal testen wird aber wie ich denke nicht klappen
mfg
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.06.2013
Kirchdorf am Inn
Deutschland
87 Beiträge
Ja, das wird nicht funktionieren, da ich keines der Parameter, die Du genannt hast, in meinem LSZ hab ;)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.06.2013
Kirchdorf am Inn
Deutschland
87 Beiträge
Jetzt noch ne Frage an die Spezialisten ...ich hab plötzlich ne FSW_PSW.TRC, die nicht 4 KB groß ist, sondern 61 KB ...das dürfte also die große Datei, aller Steuergeräte sein, da ist komischerweise die SIDEMARKER_US dabei. Im LSZ sind sie nicht ...ich hab auch keine Ahnung, wieso die datei jetzt da ist ...hab nur das LSZ ausgelesen.
Wenn ich jetzt die große Datei bearbeite ...wie codiere ich die dann rüber??? ...und warum sind die fehlenden Parameter in der großen Datei?
Gruß Andre
Das hab ich auch nie richtig verstanden. In der großen alles drin und normal nichts. Das war beim e38 bj 95 schon so.
AKBM > GM5 > Auslesen, da müsste es drin sein.
wenn nicht kann ich ja mal über Team Viewer rein schauen.
mfg
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.06.2013
Kirchdorf am Inn
Deutschland
87 Beiträge
Danke fürs Angebot ...ich muss das nur bisschen raus schieben, da ich den Wagen gerade lackierfertig mach und vom ständigen "Tür auf, Tür zu" leidet die Batterie ein bisschen ...ich muss den erstmal wieder fahren ;)
ich muss bei mir ins KMB, ist ja n 99er ...aber sobald die Batterie wieder volle Stärke hat, les ich das Grundmodul aus
Gruß Andre
Mitglied seit: 06.02.2012
Heilbronn
Deutschland
112 Beiträge
Hätte auch gerne das Fernlicht als Tagfahrlicht genutzt und habe dazu kurz ein paar Fragen.
1.) Kann man als Tagfahrlicht die Fernlichter nutzen OHNE die Blinker?
2.) Ich lese immer wider das die Fernlichter dann gedimmt genutzt werden. Dabei fallen die Worte "30%, 40%, 60%". Kann man das beliebig einstellen und wenn ja, was ist sinnvoll?
3.) Ich habe zudem die "Lichtautomatik" als Ausstattung drin, dass er Automatisch bei Dunkelheit die Lichter einschaltet. Kann man es so codieren, dass er dann von Tagfahrlicht auf Abblendlicht umschaltet?
4.) Und wenn ja, kann ich die Empfindlichkeit erhöhen, dass es bei weniger Dunkelheit der Wagen schon auf das Abblendlicht umschaltet?
„Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.“
Wilhelm Busch
1. Bei Fl Modellen Ja.
2-4. Ja
Codieren im Raum Emsland.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen
Moin,
1. bei LSZ ab C31 US-TFL locker codierbar ohne Blinker.
Bei C28/29 (auch VFL KEINE Blinker in allen Lichtschalter Positionen) mit Hilfe von NCSDummy auch möglich ;) auch wenn Leute behaupten es sei nicht machbar.
Bei C26/27 noch nicht versucht, da so ein altes FZ nicht vor mir gehabt.
2. mit Dummy sind viele Spannungen möglich, ich empfehle ab C31 die geringste Stufe als original Parameter belassen + blau beschichtete H7 (wesentlich weisser dadurch, nur Einbuße beim Fernlicht wenn kein XE verbaut ist)
3. jepp
4. jepp
Gruß
Bearbeitet von: wolli1 am 31.01.2014 um 04:54:37
Bearbeitet von: wolli1 am 31.01.2014 um 04:56:53