Original Öl oder lieber Liqui Moly Top Tec??
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 31.01.2007
Ahlen
Deutschland
146 Beiträge
Original Öl oder lieber Liqui Moly Top Tec??
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.11.2013 um 21:05:28 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.Hallo,
ich kenne mich leider nicht aus. Deshalb meine Frage welches Öl ich nehmen soll: das Origianlöl von BMW 5W30 LL-04
Linkoder Liqui Moly Top Tec 4600 5w30 nehmen soll.
Ist beides ein Longlife Öl? Ich möchte nicht alle 10.000 das Öl wechseln.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.11.2013 um 21:05:28
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Jony1,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Original Öl oder lieber Liqui Moly Top Tec??"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 31.01.2007
Ahlen
Deutschland
146 Beiträge
Mein Fahrzeug: e90, 320 d DPF. BJ. 2005
Hallo.
Kannst getrost das BMW Öl nehmen das tue ich auch! (Glaube kommt von gleichen Fass wie Castrol).
Ist ein LL-04 (LangLife) und ist freigegeben für dein (unser Auto!)
Hoffe geholfen zu haben!
Mfg
Mitglied seit: 02.09.2008
Bad Oeynhausen
Deutschland
109 Beiträge
hallo,
schau mal bei ebay da bekommst du das orginal BMW 5w30 LL 04 für 10L = ca. 60euro.
gebrauche ich auf meinem 325d auch und ölwechsel alle ca 25-30000km.
Ich würde dir zu einem 0W40 Öl raten,
Hat Vorteile beim Kaltstart und bei Betriebstemperatur mehr Reserven
Gruss
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 31.01.2007
Ahlen
Deutschland
146 Beiträge
@lookatmyshoes: kannst du mir sagen, was die Bezeichnungen noch bedeuten bitte, also 5 w 40.
Wofür stehn die beiden Zahlen?
Hallo na klar :)
Die Zahlen vor dem W und nach diesem sind sogenannte Viskositätsklassen
Unter Viskosität versteht man im groben eine Flüssigkeitseigenschaft
Bei einer Prüftemperatur von -18°C erfolgt eine Einteilung in dieViskositätsklassen vor dem W also z,b, 0W, 5W, 10W, 15W
Je kleiner die Zahl vor dem W, umso "dünnflüssiger" ist das Öl in der Kälte.
Das schon unteranderem den Anlasser und den Motor, da das Öl schneller in die zu schmierenden Teile fließen kann
Dazu gibts auch Videos bei Youtube da hat man die verschiedenen Öle in den Gefrierschrank getan umgedreht und geschaut welches schneller fließt
Jetzt kommen wir zu der Zahl nach dem W
Bei einer Prüftemperatur von 100Grad erfolgt die Einteilung der Viskositätsklassen nach dem W 30, 40, 50, 60.
Je größer die Zahl hinter dem W, umso "dickflüssiger" das Öl bei 100 Grad Celsius.
0W40 ist halt dünnflüssiger beim Start und beim Kaltstart entsteht eigentlich der meiste Verschleiß und beim Betriebszustand ist es genauso dick wie ein anderes XW40 da 40 eine grôssere Zahl ist als W30 ist es dicker also wird dir auch der Schmierfilm nicht abreißen wenn du immer Kurzstrecken fährst verflüssigt sich das Öl durch Kondenswasser oder Kraftstoff und es wird aus einem XW30 ein XW20
Und damit würde ich nicht auf der Autobahn Vollast geben :D
Hoffe dir geholfen zu haben
Hallo.
Noch mal zum Thema...
Wozu ein teures 0W40 wen ein 5W-30 auch vollkommen ausreichend ist!
Hier mal ein Google Auszug:
Zur Erläuterung die:
ersten Zahlenangabe vor dem "W" ist die Viskosität im Temperaturbereich bis minus... °C
unter uns -35°C 0W...
bis -30°C 5W...
bis -20°C 10W
bis -15°C 15W
Wann haben wir bitte in DE mehr wie -30°C?
Und die 40 dahinter braucht kein Diesel.... ea ein Benziner!
Und "Leichtlauf" öle sind sowieso die meisten schon!
Also das das mit dem Öl wird immer überbewertet ein Original BMW 5W-30 tut es alle mal für Diesel!
Mfg
Diese Gradzahlen beziehen sich nur darauf das diese Pampe überhaupt noch pumpbar ist
Du kannst natürlich auch von mir aus 15w40 fahren aber schau dir mal youtube Videos an diese Sehr zählflüssige Masse braucht sehr lange um an alle Stellen zu kommen und wenn ich dem Motor was gutes tun kann warum nicht diese 10-20€ machens auch net aus
Zitat:
Diese Gradzahlen beziehen sich nur darauf das diese Pampe überhaupt noch pumpbar ist
Du kannst natürlich auch von mir aus 15w40 fahren aber schau dir mal youtube Videos an diese Sehr zählflüssige Masse braucht sehr lange um an alle Stellen zu kommen und wenn ich dem Motor was gutes tun kann warum nicht diese 10-20€ machens auch net aus
(Zitat von: Lookatmyshoes)
Mann kann viel drüber diskutieren....
Im Endeffekt kommen viele Öle von gleichen Fass...
Für normal sterblichen tut's ein durchschnittliches, freigegebenes Öl vollkommen...
Natürlich wen jemand Geld locker hat kann man sich was teures kaufen...
um sein gewissen zu beruhigen!
Mfg
PS:
z.B. Video
Da hast du wohl recht zum Video nochmal ein richtig sinnloser Vergleich
Es handelt sich um das selbe Produkt denn BMW kauft Öl auch nur ein und dann werden Castrol Öl und Castrolöl umgelabelt miteinander verglichen :D