89er 316i springt nicht mehr an
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 05.10.2013
														
														
														Deutschland
														
														
0 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													89er 316i springt nicht mehr an
																								
																							Habe ein problem und zwar mein bmw e30 316i bj89 ist ein tag danach wo ich es abgestellt hab , nur kurz angesprungen für ca. 2sek und dan ging der motor von alleine aus. Seit dem will er nicht mehr anspringen , hört sich an als ob der motor kein sprit bekommt , neue benzinpumpe ist drin aber geht trozdem nicht... Könnt ihr mir helfen was es sein kann? Danke im vorraus
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.10.2013 um 22:33:30
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Thomsn,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "89er 316i springt nicht mehr an"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										mit deiner "umfangreichen" beschreibung wird es nur ein rätselraten... was macht er denn bzw was macht er nicht mehr. 
dreht er,
zündfunke vorhanden. 
Benzin drin, 
etc etc etc 
wenn du ein paar mehr angaben machst kann man dir vielleicht auch helfen 
												
										
								 
							
							
							
								__________________________________________
           www.BMW-UMBAU.de
           aus Freude am BMW
             www.E30-V8.de
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.10.2013
										
										
										Deutschland
										
										
0 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Es dreht, aber springt nicht an ... Funken ist da und Benzin ist drin.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 27.08.2013
										
										Berlin
										Deutschland
										
										
20 Beiträge
										
									 
								
								
										Hast du mal probiert gegen den Starter zu klopfen mit dem Hammer? Wenn er dann an springt dann ist es der Starter! Gruss jens
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 04.04.2013
										
										Bad Köstritz
										Deutschland
										
										
20 Beiträge
										
									 
								
								
										Hattest du die Kraftstoff Leitungen ab? Ich hatte das selbe Problem mal, ich hab in der eile die Leitungen vertauscht. Somit sprang er kurz an und ging dann auch ewig nicht an.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										lange rede kurzer Antwort. 
Kurbelwellensensor.
wenn der nicht mehr geht dann gibt es auch kein Strom auf die Benzinpumpe.
das Steuergerät zeigt dir diesen Fehler aber auch nicht an. 
neu kaufen einbauen und starten--------> und schon läuft der wagen. 
das Problem hatte ich selber erst eben. 
Thema Forum: Ihr sollt fragen beantworten und keine dummen stellen wie "Benzin im Tank"
und eine Beschreibung kurz und bündig und nicht 4 seiten Antworten posten von Cent Artikel bis hin zu Totalschaden Spekulationen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 05.10.2013
										
										
										Deutschland
										
										
0 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Der Motor bekommt Sprit und die Pumpe läuft, aber er geht sofort wieder aus.