Turbolader schaltet nicht
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 05.05.2013
														
														
														Deutschland
														
														
11 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Turbolader schaltet nicht
																								
																							Moin. Wie schon erwähnt hatte ich einen wasserschlag. Nun habe ich einen neuen motor eingebaut der auch super läuft.
Ein Problem habe ich jedoch, beim gasgeben schaltet der turbo nicht zu. Wenn ich den Vakuum Schlauch direkt an denn turbo lege läuft er. Ich habe permanent 12v auf dem Stecker vom ventil. Das ventil schaltet aber nicht durch bzw ist immer offen so das das Vakuum nicht zum turbo kommt. Das ventil werde ich tauschen. Nun meine frage, ist es richtig das permanent Strom am Kabel anliegt? Sobald kein Gas mehr gegeben wird müsste doch eigentlich der turbo wegschalten oder? Und kann was passieren wenn ich bis das neue ventil da ist ohne dieses fahren bzw den turbo direkt an die Vakuum Leitung legen?
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Mansens88,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Turbolader schaltet nicht"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich versteh die Frage nicht ganz. Nur wie soll sich der Turbo wegschalten der wird durch die Abgase betrieben=Abgasturbolader! Sobald der Motor läuft dreht der Turbo und produziert Ladedruck.
Oder meinst du ein elektronisches Wastegate das geöffnet ist ?
												
										
								 
							 
							
							
							
								Ich verkaufe: 
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 Zitat:
Ich versteh die Frage nicht ganz. Nur wie soll sich der Turbo wegschalten der wird durch die Abgase betrieben=Abgasturbolader! Sobald der Motor läuft dreht der Turbo und produziert Ladedruck.
Oder meinst du ein elektronisches Wastegate das geöffnet ist ?
(Zitat von: E36-320i)
 
Der Threadersteller macht das alte Ratespiel "Welches Auto habe ich" und geht davon aus, das jeder seinen ersten Thread gelesen hat. Dort kann man entnehmen, das er einen 530d fährt und dieser hat kein Wastegate. Wir wissen aber nicht welche Baureihe...ist bei Motorfragen nicht ganz unwichtig....
@Mansens88
Wenn du direkt den Schlauch anlegst ohne Ventil, dann kannst du damit fahren. Deine Fahrt sollte aber zum Freundlichen führen - vorher aber telefonisch gleich einen neuen Turbo ordern. 
Bitte nenne zuerst einmal dein genaues Fahrzeugmodell! Motortechnisch gibt es nicht weniger als 6 530d!
								
 
							 
							
							
							
								Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.