Umfrage: Wieviele km habt ihr auf eurem Bimmer?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.12.2004
Oberhausen-Rheinhausen
Deutschland
190 Beiträge
Umfrage: Wieviele km habt ihr auf eurem Bimmer?
Hi,
nachdem ich i.m. verstärkt nach einem E36 ausschau halte, würde mich interessieren wieviele km ihr auf eurem Tacho habt?
Ich würde mir evtl. zum BMW Einstieg einen 325i (192 PS, Bj. 1993) mit ca. 150.000 km für 4000-5500,- € kaufen, damit ich mich solangsam mit dem BMW-Virus infizieren kann.
Lohnt sich der Kauf eines solchen Wagens? Was sind die typischen Krankheitsbilder bei solch einem km-Stand?
Wie weit seit ihr schon gefahren und immernoch glücklich?
MfG Lorenzo
- In Planung: BMW 323i Coupe
- 93er Daihatsu Charade 1.0 (54 PS / dunkelblau)
- 93er Honda CRX 1.6 VTi (160 PS / blau) *sold*
- 96er Opel Tigra 1.4 16V (90 PS / tief, laut und ständig kaputt! ;-) / gelb) *sold*
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Lorenzo,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Umfrage: Wieviele km habt ihr auf eurem Bimmer?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hab gerade mein 328i Coupe mit 228000 km verkauft... gab keine Probleme mit dem Motor. Mein 325i Cabrio hat 220000 km, keine Probleme. Mein 730d hat erst 140000 km.
Die km sind nicht das Problem, ich achte mehr auf ne ordentliche Vorgeschichte... möglichst nicht mehr als 1 oder 2 Vorbesitzer, möglichst ohne Unfallschaden. Und der Pflegezustand muss stimmen... wenn die Optik schon nicht stimmt, dann ist meist auch die technische Wartung nicht allzu gut gewesen.
Gruß, Dirk
Hallo Lorenzo,
habe mir im Juli einen 316i Compact BJ 96 gekauft und bin seit her nun vollends dem BMW Fieber erlegen (war vorbelastet durch meinen Dad, der 2 Generationen 7er und 2 Generationen 5, zwischen durch auch 3er Coupe gefahren ist und immer noch 5 er fährt).
Habe ihn mit 132000 Km gekauft und habe jetzt fast 150000 Km auf der Uhr! Muss jetzt einige Gummimuffen (oder Radführungslager -kenne mich da leider nicht so aus) wechseln lassen, dazu die Bremsschläuche und Bremsbacken (vorn und hinten). Das alles sind, denke ich, Verschleißteile und wesentlich weniger als ich bei meinem Ford (BJ 99, 100000 Km) hab machen lassen müssen. Okay, jetzt im Winter hat er angefangen an ein paar kleinen Stellen zu Rosten...aber da ich das Auto liebe ist das Okay und wird behoben!! Ich schließe mich Dirk an...der Pflegezustand sollte stimmen...scheckheft und so...
Viele Grüsse Rob
Einmal BMW.....immer BMW!!!
(B)rings (M)ore (W)oman
Also ich habe meinen 325i mit 188tsdkm gekauft. Mir ist nur die Wapu kaputt gegangen(Wusste da noch nicht das es eine aus Plastik gibt). Die würde ich bei deinem auch tauschen bzw.anschauen. Sonst gabs noch keine großen Probleme. Bei der Kilometerzahl könnten die Pendelstüztzen klappern. Merkst ja beim Probefahren ob dir was negativ auffällt.
Ein BMW Gruß aus dem Allgäu!
Mitglied seit: 30.03.2004
Schweinfurt
Deutschland
293 Beiträge
Hab auf meinem 325i mit Chiptuning und Vanos ca. 198tkm drauf.
Läuft wie ne Eins.
Mfg
Michi
BMW E36 325i Coupe
Mitglied seit: 01.04.2004
Altenkirchen/Siegen
Deutschland
422 Beiträge
98er coupe, jungfreudige 57tkm :)
-ersguterJunge-
99er compact mit 51000km im märz 03 gekauft, jetzt hat er 71000km weg und ich hatte viele (7 oder 8) außerplanmäßige werkstattbesuche. alles defekte, die nicht von mir verschuldet waren (kettenkastendichtung, nockenwellensensor und LMM). bin ein wenig enttäuscht von der qualität, scheint aber bis auf die kettenkastendichtung ein einzelfall zu sein. die dichtung scheint ein bekanntes problem beim M43 zu sein, war auch in der autobild beim gebrauchtwagentest angegeben.
aber die fahrfreude ist ungetrübt :o) ein tolles auto, für 105PS sehr spritzig und angenehm zu fahren. auf grund des fahrwerks auch ein toller kurvenflitzer.
mfg FRY
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
E36 Compact 1,9l BJ 10/99. ca 27.000 km :)
noch keine probleme angefallen :) (hoffentlich bleibts auch so)
Kommt Zeit, Kommt Geld
316i M43 und 171812km.Der Motor tickt wie ein Uhrwerk
Km sind nicht gleich Km.
Solltest halt schauen, wie Dirk erwähnt, wer die Km überhaupt gefahren hat. Zwei Vorbesitzer ist schon ok. Von mehr würde ich die Finger lassen (Wie heißt es so schön: Zu viele Köche verderben den Brei).
Erster Eindruck: Sieht ein Wagen äußerlich, optisch nicht gut aus, dann wird auf sein Innenleben (Motor) auch nicht gerade viel gepflegt worden sein.
Habe bei meinem 325i, 106.000km drauf und außer den Verschleißteilen ist bisher nichts gewesen.
Mfg, Sakis
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.12.2004
Oberhausen-Rheinhausen
Deutschland
190 Beiträge
Naja wie ich bis jetzt in Erfahrung gebracht habe, hatten alle E36 bereits eine Steuerkette, d.h. die braucht man nicht zu wechseln?
Wann ist im Normalfall eigentlich eine Kupplung fällig?
Hab eben keine Lust mir im Jan. einen neuen Bimmer zu kaufen und bis Dez. jeden Monat in die Werkstatt zu fahren.
Klar ist BMW nicht Opel, aber ich bin seit meinem Tigra schon etwas sehr vorsichtig geworden.
MfG Lorenzo
- In Planung: BMW 323i Coupe
- 93er Daihatsu Charade 1.0 (54 PS / dunkelblau)
- 93er Honda CRX 1.6 VTi (160 PS / blau) *sold*
- 96er Opel Tigra 1.4 16V (90 PS / tief, laut und ständig kaputt! ;-) / gelb) *sold*
Mitglied seit: 21.11.2004
Neufinsing
Deutschland
148 Beiträge
98er 323ti mit 94tkm
Absolut geiles Auto und das nach meinem E30 325i. Läuft wir ein schweizer Uhrwerk.
Hab beim Kauf auch viel geschaut. Höchstens zwei Vorbesitzer und Schackheft in so nem Alter ist auch nich schlecht.
Was mir aufgefallen ist, das viele compacte bei den Dichtungen an den hinteren Seitenscheiben oft Undichtigkeiten zeigen. Aber auch nix wildes.
Manchmal aber nur manchmal haben Frauen ein kleines bißchen Haue gern.....:-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.12.2004
Oberhausen-Rheinhausen
Deutschland
190 Beiträge
Mein Kumpel versucht mich auch ständig zum Kauf eines 323ti Compact zu bewegen.
Ich keinem hier zu Nahe treten, aber mir gefällt das Design vom Compact einfach nicht.
Wenn ich mir einen E36 hole, dann kommen nur Coupe, Limo oder Cabrio in Frage.
Vorzugsweise das Coupe!
MfG Lorenzo
- In Planung: BMW 323i Coupe
- 93er Daihatsu Charade 1.0 (54 PS / dunkelblau)
- 93er Honda CRX 1.6 VTi (160 PS / blau) *sold*
- 96er Opel Tigra 1.4 16V (90 PS / tief, laut und ständig kaputt! ;-) / gelb) *sold*
Mitglied seit: 20.06.2004
Wilhelmshaven
Deutschland
266 Beiträge
Fahre nen 95er compact 1,6 mit jetz 145tkm runter.
lenkgetriebe ist nun hin...thermostat... sonst bisher nichts.
maschine rennt wie sau für 102PS, muss man BMW einfach lassen.
pflege ist wichtig. BMW am besten immer mit scheckheft (jedes andere auto auch, ist klar)
aber sonst soll's daran nich liegen. hatten nen 728i da, der hatte 450tkm runter, 320i mit 365tkm usw usw.
halten kann ein BMW auf jeden fall :)
Meins??Update 18.10.04 !!!
328 Cabrio mit 103.000 km
Läuft wie ein Sixpack laufen muß :o)
www.frauentypen.deWünsche allen eine Unfallfreie Wintersaison!!!
328i Cabrio Bj 97 mit 80Tkm
gekauft von BMW Niederlassung Nürnberg mit 63Tkm im August 2003 und ich bin erste Private Hand
Mitglied seit: 24.10.2004
Bad Freienwalde
Deutschland
181 Beiträge
also ich hab mir meinen kleinen 92BJ M50B20 ende 1998 gekauft aus eine sehr gepflegten Hand mit 90tkm. Ich pflege ihn genau so weiter jede Durchsicht jeder Ölwechsel schönes 5W40 und ich habe jetzt ca. 316tkm auf der Uhr was ich bis jetzt am Motor wechseln mußte war bei ca. 160tkm die Kupplung da war aber auch nur das Ausrücklager im A.... die Kupplung hätte noch mind. 100tkm gemacht und dann jetzt bei ca. 307tkm zum ersten mal das Thermostat und einmal noch die Klimapumpe.
Das war bis jetzt wirklich das einzige im Motorraum was ich bzw. mein Vorgänger machen mußten und er summt immer noch wie am ersten Tag und ist trocken wie die Wüste kein ÖL oder Wasser was irgendwo rauskommt und verloren geht ansonsten nur ab und zu mal nen paar Verschleißteile Bremsen Stabis und diverse Gummiteile sind aber halt nur kleine Pfennig Artikel, einmal die Dämpfer und jetzt auf Gewinde umgebaut,die Dämpfer waren aber noch i.o.
Immer noch der selbe Auspuff da Rostet nix weg ach so einmal noch die Lamdasonde ansonsten hatte ich mit diesem Fahrzeug noch überhaupt keine Probleme.Und ich kenne einige E30 Fahrer da ist es genau so.
BMW Reihen 6 Zylinder
Ich habe wirklich noch nie so ein schönes Auto Gefahren.
Meine Meinung: ich habe in meinem Freundeskreis keinen VW, Opel, oder Ford-Fahrer der so was mir vorweisen kann und Mercedes na ja die halten in der F1 ja nicht mal 40 Runden durch
BMW muß mann nicht fahren BMW muß man LEBEN
Mein auto hat sau viel km auf der uhr :D
Läuft aber noch super....keine Probs bis jetzt. Wenn ich nächsten Winter kohlemässig besser dran bin, lass ich entweder die maschine überholen oder tu gleich einiges daran modifizieren....hoffentlich das letztere :-)
_____________________
Ich bin der, der sich über alles lustig macht!
Mitglied seit: 16.02.2004
Höhfröschen
Deutschland
117 Beiträge
Hab ne 318is Limo Baujahr 94 mit 130000km gekauft im Sommer vor nem Jahr und hab bisher 40000km draufgefahren, also jetzt 170.000km! Kann mich net beschweren läuft noch super, aber wenn der Motor wirklich ma kaputt gehen sollte (was ich net hoffe, zumindest net so bald) dann muss da M POWER rein :)
Hab meinen Compact letztes Jahr mit 43000 KM Gekauft.
Ein Stellmotor von der Tür war bis jetzt kaputt (Euro plus :-) )
Sonst alles bestens.
Jetzt hat er ca.61000 drauf.
Für mich ist der M-Compact der schönste E36 überhaupt.
Für südliche Länder auch noch das Cab.
Mit Limo und Coupe fahren einfach zu viel Deppen rum, als das sie mir gefallen könnten :-)
____________________________________________________
Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen
Mitglied seit: 14.11.2004
bei stuttgart
Deutschland
2829 Beiträge
hi,
fahre jetzt einen kaum hörbaren 6-zylinder 320cia/3-98 mit 91.000 km gekauft und hatte
vorher nen e30 / 4 ! zylinder mit orignalen 40.000 km auf der uhr und selbst 200.000 km in 6 jahren runtergeradelt - der motor summte selbst bei diesem stand noch wie eine
nähmaschine, da alle 10.000 km öl,- filter,-
und kerzenwechsel vorgenommen - am motor keinerlei probleme aufgetreten, kein thermostat, kein lmm, kein kühler - brauchte lediglich neue servolenkgetriebe bei 130.000 und die üblichen verscheissteile - ist halt wie mit allem - die richtige pflege machts wie zuvor schon erwähnt wurde - mfg
charly schulz