Welche Kennzeichengrößen gibt es?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 30.09.2006
														
														Boden
														Deutschland
														
														
1775 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Welche Kennzeichengrößen gibt es?
																								
																							Hallo zusammen.
Welche Kennzeichen größen gibt es in Deutschland?
Ich kenne 520, 460, 320mm
Welche gibt es noch?
Der hintergrung ist der das ich meine Heckklappe umschweißen möchte mit einer verkleinerten mulde, 460 ist mir zu groß, 320 zu klein, welche zwischengrößen gibt es noch?
													
 
												 
												
												
												
													Wer später bremst, ist länger schnell!
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Compact_318ti,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Welche Kennzeichengrößen gibt es?"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
								Es gibt noch welche!(3er BMW - E36 Fotostories)
							 
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										420mm gab (gibt?) es auch noch
EDIT: 
HIER sind scheinbar alle größen aufgelistet
Bearbeitet von: Pug am 23.03.2013 um 11:22:24
												
										
								 
							
							
							
								Nu mal los....
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 30.09.2006
										
										Boden
										Deutschland
										
										
1775 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Super, danke
								
							 
							
							
							
								Wer später bremst, ist länger schnell!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo, ich habe auch mal ne Frage. 
Und zwar ist es eigendlich erlaubt diese "Motorrad" Kennzeichen am Auto zu nutzen ?
Hier gibt es ja den User BaD~BoY der hat so eins an seinem Kombi ( 
LINK  ) .
Falls es erlaubt ist. Woher bekommt man die Halterung und gibt es dann eine Vorschrift wie es zu hängen hat ? Rechts is mir ja klar wegen Blitzer usw aber noch irgendeine vorschrift ?
Gruß
								
 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 18.09.2011
										
										Raum Stuttgart
										Deutschland
										
										
4337 Beiträge
										
									 
								
								
										Es gibt diese US-Kennzeichen ... die haben ca. diese Größe.
Bekommt man normalerweise aber nicht bei uns (früher ging es noch), jetzt musst du mind. die US-Kennzeichenmulde eingetragen haben, dann bekommt man es noch. 
Wegen der Platzierung weis ich leider nichts (muss meines Wissens aber aus irgend einem Winkel noch einsehbar sein , wie groß der war weis ich nicht mehr. Rechts oder Links wird denke ich aber egal sein , solange es nicht übersteht . Würde ich aber beim TÜV nachfragen).
								
							 
							
							
							
								Ein flotter 3er macht immer Spaß.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 29.08.2002
										
										Schwanstetten/bei Nürnberg
										Deutschland
										
										
2356 Beiträge
										
									 
								
								
										Das mit den Kennzeichengrößen ist immer ärgerlich. Ich hab 2 Amis, bei denen sogar die Kennzeichengröße eingetragen ist und dennoch wurde mir die passenden Größen verweigert. Trotz div. Gesprächen und Briefen, keine Chance. Seit 2006 glaub ich, geht da so gut wie gar nichts mehr. 
Man kann aber die normalen Motorradkennzeichen nehmen, da spricht wohl nichts dageben. Gibt ja auch div. SUV/Offroader, die zumindest hinten ein Motorradkennzeichen tragen. 
 Ich muss nun leider damit bei den Amis rumfahren, weils halt nicht anders geht. Aber bei allen anderen Autos finde ich derartige Kennzeichen total fehl am Platz. Passt optisch mal ganz und gar nicht. Auch bei der gezeigten Fotostory sieht das für mich so aus, als gehört es da einfach nicht hin. 
Wennst aber ganz sicher gehen willst, fragst bei Deiner zuständigen Zulassungsstelle nach. Die können dir sagen, obs ggf. Probleme mit dem Umbau geben wird bzw. welche möglichen Größen Du nutzen darfst.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Alles klar, danke für die schnelle Antwort Jungx