E36 325i m50tüb25 oder m50 ohneTÜ? danke im voraus
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.08.2012
Deutschland
72 Beiträge
E36 325i m50tüb25 oder m50 ohneTÜ? danke im voraus
Hallo zusammen,
ich bin mir einfach nicht sicher welcher Motor nun in meinem 325er schlummert könnt ihr mir helfen? ist ein Coupe von 92. und wie groß ist denn der unterschied zwischen m50 b25 und m50TÜ- b25?? vorallem die unterschiede in der elektronik interessieren mich. danke und gruß
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo BMWest,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 325i m50tüb25 oder m50 ohneTÜ? danke im voraus"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Mitglied seit: 13.05.2009
Kreuzwertheim
Deutschland
6738 Beiträge
Hi
Unterschied ist Vanos

ohne Vanos

Tü mit Vanos, siehe Kreis
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.08.2012
Deutschland
72 Beiträge
GENIAAALLL!! DANKE!! :) hab mir da einen bis jetzt seriösen chip angeschaut und bin am überlegen ihn mal zu testen nur ist der für den m50b25 aber ich hab ja den m50TÜ also wird des wohl nix?
Mitglied seit: 13.05.2009
Kreuzwertheim
Deutschland
6738 Beiträge
Wie da die genauen technischen Unterschiede sonst noch sind kann ich dir leider nicht sagen.
Durch die Vanos liegt aber das maximale Drehmoment eher an.
ohne Vanos
245 Nm bei 4700 min−1
mit Vanos
245 Nm bei 4200 min−1
Eine auffällige Schwäche des Motors war der unbefriedigende Durchzug bei niedrigen Drehzahlen. Um dagegen Abhilfe zu schaffen und den Benzinverbrauch zu senken, wurde der Motor ab September 1992 mit der variablen Nockenwellensteuerung VANOS ausgerüstet sowie technisch modifiziert. Die modifizierten Motoren besitzen die Bezeichnung M50TU (technisch überarbeitet).
Quelle
http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_M50Bearbeitet von: jochen78 am 15.01.2013 um 17:30:32
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.08.2012
Deutschland
72 Beiträge
okay bin jetzt dank google bisschen schlauer ich müsste jetzt nur noch rausfinden welches steuergerät mein bester verbaut hat :D zufällig eine idee wie? BOSCH 0261.200.413 sollte es sein dass es passt nur ob ich das teil auch drin hab ist die andere frage
Mitglied seit: 13.05.2009
Kreuzwertheim
Deutschland
6738 Beiträge
Im Zweifelsfall nachschauen. Ist im Motorraum wenn du davor stehst hinten links verbaut. Da kommt man eigentlich ganz gut ran.
Bearbeitet von: jochen78 am 15.01.2013 um 17:39:57
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.08.2012
Deutschland
72 Beiträge
Danke :)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.08.2012
Deutschland
72 Beiträge
aber es gibt ja scheinbar nur eins für meinen motor also denk ich doch mal dasses schon passt :D
Lass bloß die Finger von so einem Dreck selbst seriöses Chiptuning ist nicht immer Optimal die meisten stimmen einfach zu fett ab und im klopfkennfeld sehr viele Fehler einprogrammieren rate Dir nur Finger weg gruss
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.08.2012
Deutschland
72 Beiträge
Ich kenn's und finds selber schrecklich diese EBay Chips etc. Aber ich kenne mich selber recht gut aus und hab extrem viel über den Mann der die Chips selber programmiert gelesen auch hier im Syndikat und will's jetzt einfach mal just4fun ausprobieren danach kommt sowieso M3 Motor Getriebe etc rein Tzd danke
du musst dir den von ebay user "coneus" kaufen.
Hab erst diese woche einen in meinen M50b25 TÜ eingebaut inkl. Scharfer nockenwellen und Drehzahlbegrenzer 7500 RPM.
Und das läuft wirklich richtig gut, kann nur das bestätigen was alle anderen im Netz so schreiben!
gruß alex
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.08.2012
Deutschland
72 Beiträge
ja genau den ahb ich vor paar minuten "ersteigert" hast du danach mal die mehrleistung gemessen?
Ne, evtl nächstes Jahr mal.bin nur mal Ne stunde gefahren da abgemeldet. er meint das da Ca.220 ps raus kommen.
unten rum geht er auf jedenfall gleichmäßiger raus und durch die 7500 upm ist er nicht mehr so abgeschnürt.
bis Ca.7200 zieht der voll durch.
Gruß Alex
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.08.2012
Deutschland
72 Beiträge
Nice ich freu mich drauf. Nur die Sache mit der Drehzahl macht mir sorgen soll ich bis 7000 oder doch bis 7500 Hmm..
Gruß Marc
wenn du stärkere Ventilfedern verbaut hast 7500.
falls Serie 7000 oder 7200 passt.
Gruß Alex
220 Ps glaube ich nicht wir sind meinen alten nach Regelin gefahren Eingangsmessung 194Ps Ausgangsmessung 207PS mit Fächer und M3 Kats sind 11 Ps aber fast 30 Ps na bin mal auf die Messungen gespannt...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.08.2012
Deutschland
72 Beiträge
Also 7000 sollten ausreichen ich will ihn ja nicht quälen, sobald dann Ölwechsel, Luftfilter etc. Gemacht sind Fahr ich mal auf den Prüfstand und habe hoffentlich eine positive Überraschung.. Mehr Leistung durch höhere Drehzahl ist klar also wär ich stark enttäuscht wenn's mehr nicht ist bin viel mehr auf die drehmomententwicklung untenrum gespannt.
Servus,
ich fahr auch scharfe nocken,Fächer metallkats drehmomentweiche und 2x70 rohre ab Fächer bis hinten.
Kanäle bearbeitet kurbelwelle nitriert und fein gewuchtet, sowie nen komplett überholten Motor. da sollten schon 220 drin sein.
informier mich doch bitte per pn wenn du warst :)
Es wurde vom reinen Chip geredet und da sage ich definitiv niemals nur kurzfristig mit Motorschaden
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.08.2012
Deutschland
72 Beiträge
Das versteh ich jetzt nicht ganz :D
das 30 PS nur mit Chip drin ist beim Benziner