ölwechsel schon lange fällig!auto trotzdem kaufen?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 09.03.2004
														
														FREIBURG
														Deutschland
														
														
321 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													ölwechsel schon lange fällig!auto trotzdem kaufen?
																								
																							Hallo, leute,
ein bekannter von mir möchte sich auch einen bmw zulegen. Hat einen e36 320i coupe ausfindig gemacht. absolutes rentnerauto, einziges manko: der Ölwechsel ist schon seit 20000 km fällig. 
Der besitzer (71!) scheint es wohl nicht mehr richtig zu blicken...
wäre es fatal diesen wagen zu kaufen, oder wäre das mit sofortigen ölwechsel zu bewältigen...?
der wagen hat jetzt 70000km gelaufen.
___________________________________________________________________________
Manche Beiträge enthalten Ironie, das Leben ist doch schon Ernst genug!
Manche merken das spät, und andere garnicht......
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo GUCCI,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "ölwechsel schon lange fällig!auto trotzdem kaufen?"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 06.08.2002
										
										nähe Kronach
										Deutschland
										
										
612 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hi, 
normal is nix gegen ein renterauto zu sagen aber wenn der schon den ölwechsel 20000km lang vergessen hat, wer weiß was da noch alles auf ihn zukommt! könnte ein teures schnäppchen werden!
mfg
------------------------
Pics Online! 02.01.04
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 09.03.2004
										
										FREIBURG
										Deutschland
										
										
321 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										auto scheint aber sonst in nem tadellosen zustand zu sein...
wichtig ist nur ob das auto jetzt bleibende schäden dadurch hat.
___________________________________________________________________________
Manche Beiträge enthalten Ironie, das Leben ist doch schon Ernst genug!
Manche merken das spät, und andere garnicht......
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Mal ´ne Frage: Ist der letzte Ölwechsel jetzt 20.000 km her oder ist der letzte Termin jetzt 20.000 km überfällig, was dann ja bei dem normalen Serviceintervall zusammen ca. 35.000 km wären ?
Wenn der letzte Wechsel jetzt 20.000 km her ist, dann wäre er ja nur ca. 5000 km drüber über dem Serviceintervall und das dürfte kein Problem sein, wenn der Rentner nicht wie ein Teenager gefahren (gerast) ist ;)
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)
rumpel666
Mein "Nebel-Werfer"
Bearbeitet von - rumpel666 am 29/11/2004  19:09:06
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 09.03.2004
										
										FREIBURG
										Deutschland
										
										
321 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ja der ist seit dem letzten ölwechsel schon 25000km gefahren. also so gesagt schon 10000km drüber.
___________________________________________________________________________
Manche Beiträge enthalten Ironie, das Leben ist doch schon Ernst genug!
Manche merken das spät, und andere garnicht......
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										SERVUS
Wenn der Wagen nicht gedroschen wurde und wirklich wie ein Rentner Auto gefahren wurde dann kann man zugreifen. Aber soll auch Rentner geben die nen Bleifuss haben.
------------------------------------------------
Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										So Rentner-Autos sind mit Vorsicht zu geniesen.
Lassen oft die Kupplung bis zum Herzerweichen schleifen und drehen den Motor dabei bis zur Schmerzgrenze.
Würde dieses Auto nur mit nem Werkstatt-Checkbericht kaufen.
BMW....und Tschüß
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also 10.000 ÜBER dem Intervall da kann man sich nie sicher sein.
Das kann viele auswirkungen haben, die Du erst Später merkst (Steuerkettenriss, usw.)
Klar läuft die Karre noch, aber die Ölschlacke ist nun doch deutlich höher als sie sien sollte, udn wienn die mal abgetragen ist wird es sich rausstellen...
Ich würde ihn nur für Kostenminderung kaufen und evtl. vorher einen Kompressionstest verlangen, da weiss man zumindest sicher, dass die Kolbenwand bzw der Kopf nix abbekommen haben.
eY kRaSs wAs GeHt dAsS DiNgNeue Bilder vom 320
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										also nach meiner anzeige muss ich sowieso nur alle 22000km zum ölservice. was macht ihr mit euren autos das ihr schon schon nach 15000km da hin müsst? ich würde den wagen bedenkenlos kaufen.
mfg FRY
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Vielleicht sollte Der Kumpel mal eine Runde als Beifahrer mitfahren,das kann bei der be-
urteilung hilfreich sein.
Wenn das Auto sonst gut gepflegt wurde warum nicht.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Wenn der Rentner fuhr wie ein normaler Rentner, der Fahren, Schalten und Kuppeln kann, dann kann da nicht viel sein, wenn das Öl nur 10.000 km über Termin drauf hat.
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)
rumpel666
Mein "Nebel-Werfer"
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 11.08.2003
										
										Nähe Hanau
										Deutschland
										
										
109 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hi!
Aber Öl wird doch bei Kurzstrecke sehr stark beansprucht! (Riecht dann immer sehr verbrannt!) Und gerade Renter benutzen das Auto doch nur noch zum einkaufen um die Ecke! Hab mal im TV gesehen, dass man das Öl auch testen lassen kann! Dann bekommt man ne Diagnose, in der recht viele Infos über den Zusatnds des Motors stehen! Ist allerdings nicht gerade billig!
MfG
Nick
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										wie gesagt, es geht nichts über ne probefahrt!
und man sieht ja ein bischen am fahrer wie er fährt (kupplung schleifen ect).
also probefahrt machen und den wagen sehr gründlich checken, wenn das alles ok ist spricht in meinen augen nichts gegen den kauf. dann ölwechsel machen und alles sollte hoffentlich seinen weg gehen!
______________________
und immer eine freie Bahn
mfg
Christoph
Syndikat Region NRWMeiner einer => klein aber fein
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 @ Fry
Zitat:
 also nach meiner anzeige muss ich sowieso nur alle 22000km zum ölservice. was macht ihr mit euren autos das ihr schon schon nach 15000km da hin müsst? ich würde den wagen bedenkenlos kaufen. 
Vor 1999 waren die Motoren noch auf 15.000er Intervalle ausgelegt. Wobei dieses Intervall je nach Fahrweise nach oben oder unten varrieren konnte.
Die längeren Serviceintervalle kamen mit der Einführung der e46 Motoren: 316i 1,9 Ltr. , 318i 1,9 Ltr., M52TU usw...
Dani
Member of Team FrankenHubraum statt Spoiler
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ach so, das wusste ich auch noch nicht.
trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, das der motor einen bleibenden schaden davon getragen hat. eine öl-analyse wäre zwar gut, aber auch sehr teuer.
mfg FRY
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										10000km drüber muß nichts schlimmes bedeuten. Kommt halt darauf an was für ein Öl reingekippt wurde. Wenn ein vollsynthetisches 5W-40 oder 0W-40 (dito die die xW-30er) drin ist was die Longlifespezifikationen von neuen Motoren erfüllt, halte ich es grundsätzlich für bedenkenlos. Das Öl wird ja nicht anders nur weil es jetzt in einem älteren Motor Dienst verrichtet.
Was für mich ein viel entscheidenderes Kriterium wäre, wie lange das Öl bereits drin ist und wie oft der gute Mann seinen Wagen bewegt hat. Wenn der letzte Ölwechsel bereits 5 Jahre zurück liegt und nur zum Becker einaml im Monat um die Ecke gefahren wurde, dann wäre ich vorsichtiger, da das Öl möglicherweise seine Halbwertszeit (man sagt maximal 3Jahre - aber das ist wirklich die äußerste Grenze) überschritten hat und säureähnliche Bestandteile oder Radikale den Lagern schwer zu schaffen machen. Besonders schwerwiegend wenn keine Langstreckenfahrten durchgeführt wurden und der Kraftstoff nicht aus dem Öl verdampfen konnte (Öl braucht eine Temp. von 95°C damit überschüssiges Benzin verdampft) oder wenn der Wagen lange steht.
...und letztlich zum Thema Rentnerauto. 71 ist ja noch kein Alter... Dennoch lieber eine Kupplung wechseln, als bei 150.000km festzustellen, daß die Hauptlager bereits bei 120.000km längst überfällig waren ;-) 
Unterm Strich sehe ich ein ähnliches Risiko wie bei jedem anderen Auto auch. Deswegen Probe fahren und den gesunden Menschenverstand entscheiden lassen. 
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart 
und gestaltet die Zukunft!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 09.03.2004
										
										FREIBURG
										Deutschland
										
										
321 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										so wir sind jetzt mal mit dem auto gefahren, haben einen check beim adac machen lassen, und der hat auch gesagt dqass er den wagen bedenkenlos kaufen kann.
wird er jetzt auch machen, da wir jetzt auch EUREN segen haben ;)
Also dann, vielen dank
___________________________________________________________________________
Manche Beiträge enthalten Ironie, das Leben ist doch schon Ernst genug!
Manche merken das spät, und andere garnicht......
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Denke mal das Ihr da keinen Fehler gemacht habt. Solche Fahrzeuge sind im allgemeinen sehr dankbar. Solange der gute Mann nicht in ärmlichen Verhältnissen lebt, will damit sagen das er alle Wartungen hat machen lassen, kann man den Wagen kaufen.
Nur beachten ... Vorsichtshalber einfahren.
Ansonsten kann ich mich nur Sven anschließen.
--------------------------------------------------
Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß
Jetzt auch Photostory hat
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 13.04.2004
										
										Donauwörth (am Wochenende in Dorfen)
										Deutschland
										
										
439 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										ne, da der rentner das auto bestimmt ned rumheizt und den motor überansprucht macht es nix wenn das öl auch mal länger drinen ist!! und deshalb würd ich mir da nix dabei denken!!
Lächle denn es hätte schlimmer kommen können;
Ich lächelte und es kam schlimmer!!!
>>> 
www.kelly.net.ms <<<
>>> 
Team Isental <<<