330i stinkt nach Öl und qualmt
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.08.2006
Deutschland
281 Beiträge
Hallo Leute
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen
fahre einen E90 330i Bj 2005 mit 95137 km drauf
seit ein paar Wochen habe ich folgendes Problem
- wenn ich das Auto anmache stinkt es nach ca. 30 sek nach verbrannten Öl
was nach einer Zeit weg geht dann aber wieder kommt
Heute habe ich dann nochmal in den Motorraum geschaut
nach der Fahrt und musste feststellen das es qualmt
leider konnte ich aber nicht sehen woher es genau kommt
ich habe es mal versucht in dem Bild zu zeigen
[URL=http://www.pic-upload.de/view-17583592/Rauch.jpg.html]

[/URL]
könnte es vlt was damit zu tun haben das ich folgende Sachen neu habe?
- ich habe einen neuen Luftfilter von Pipercross eingebaut
- und hatte bei 91459 km einen Öl Wechsel auf 0W40
Bearbeitet von: Tec85 am 04.01.2013 um 20:42:10
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Tec85,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "330i stinkt nach Öl und qualmt"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 30.08.2008
sigmaringen
Deutschland
293 Beiträge
das gleiche hatte ich bei meinem compact.
War die Ventildeckeldichtung und die vakuumpumpe.
Auf dem bild ist zu sehen, das deine VDD auch undicht ist. Öl läuft dann am heissen motor entlang nach und es stinkt wenn du irgenwo an der ampel stehst oder so. Währen der Fahrt wird der gestank rausgewirbelt. Habe zum schluss innerhalb von 2 monaten 1l öl nachleeren müssen.
Der Compact geht niemals unter!!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.08.2006
Deutschland
281 Beiträge
Vdd?
Was meinste kostet der ganze spaß?
Und kann man damit noch weiter fahren?
Beste grüße
Hatte ich auch, bei mir waren 2 Schrauben vom Ventildeckel abgerissen, also neu Ventildeckeldichtung und neue Schrauben, Material ca 50€ und gut. Die Schrauben sind nicht weiter schlimm, die hab ich mit nem 3er Bohrer aufgebohrt, einen 15er Torx reingeschlagen und von Hand das Restgewinde rausgedreht, aber wenn du das alleine machen willst, vergiss es, du brauchst mindestens eine 2. Person, die das ganze Kabelgedönse hoch hält. Ich hab ca 4 Stunden gebraucht, hab mir aber Zeit gelassen.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.08.2006
Deutschland
281 Beiträge
Hey
wollte eigentlich zu BMW dann fahren
das traue ich mir nicht zu das selbst zu machen
also der Rauch ist irgendwie von unten hinten gekommen
bist sicher das dass nur 2 Schrauben sind?
mit dem Öl kann das nichts zu tun haben oder?
hatte jetzt schon ein paar mal gelesen das welche auch Probleme mit dem 0w40 haben
beste Grüße
Bearbeitet von: Tec85 am 04.01.2013 um 23:26:06
ich hab geschrieben, dass bei mir 2 Schrauben abgerissen waren nicht dass es regulär so ist. Mit dem Öl an sich ist es eher unwahrscheinlich. Wie soll das denn bitte rauswandern, wenn alles dicht ist? Es idt auch dunkles Öl, welches da unten zu sehen ist, deswegen schließe ich aus, dass beim einfüllen etwas daneben gegangen ist. Lass die Dichtung wechseln und gut.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.08.2006
Deutschland
281 Beiträge
Habe heute nochmal den Unterboden abgeschraubt und ein paar Bilder gemacht
schaut als wirklich so aus
das irgendwo was undicht ist und Öl auf das heiße Metall dann tropft
wollte morgen mal zu BMW fahren
ist das der Kat was im roten Kreis ist?
[URL=http://www.pic-upload.de/view-17613947/Kat.jpg.html]

[/URL]
[URL=http://www.pic-upload.de/view-17613956/2013-01-06_15-09-46_9.jpg.html]

[/URL]
[URL=http://www.pic-upload.de/view-17614010/2013-01-06_15-06-28_74.jpg.html]

[/URL]
[URL=http://www.pic-upload.de/view-17613990/2013-01-06_15-07-04_64.jpg.html]

[/URL]
Bearbeitet von: Tec85 am 06.01.2013 um 18:14:47Bearbeitet von: Tec85 am 06.01.2013 um 18:18:30
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.08.2006
Deutschland
281 Beiträge
Hallo Leute
war heute bei BMW und die zwei Herren meinten das es wohl an der Zylinderkopfdichtung liegt
der Spaß soll 580 € kosten :-(
beste Grüße
Die meinen bestimmt Ventildeckeldichtung, weil Kopfdichtung beim BMW Verrechnungssatz für 580€ scheint mir etwas zu billig zu sein. Ich mein Matrial (ZKD, Schrauben, VDD, Schrauben, Krümmerdichtungen, Kupfermuttern, Ansaugkrümmerdichtung, Kopf planen, Motoröl, Filter, Kühlwasser, Kleinmaterial) da bist ja beim Material schon bei 500€.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.08.2006
Deutschland
281 Beiträge
Also ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das die zylinderkopfdichtung gesagt haben
530 lohn und 50 material kosten
Mitglied seit: 14.05.2010
Bad Köstritz
Deutschland
676 Beiträge
Zylinderkopfdichtung wechseln kostet aber mind. 800 Eus, eher noch mehr.
Ich denk da auch eher an die Ventildeckeldichtung.
lg
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.08.2006
Deutschland
281 Beiträge
Ich hatte denen auch gesagt
das ihr halt denkt das die vdd ist
Die meinten dann halt das wäre eher die zylinderkopfdichtung
Ich wollte dann wissen was mich der Spaß kostet und der schaute dann nach und meinte halt 580
Mitglied seit: 06.10.2007
Karlsruhe
Deutschland
452 Beiträge
also ich glaub eher vetildeckeldichtung
mein ehemaliger e46 330ci 167 000 km
da war auch die ventildeck... am ar... das hat ganz doll auf den krümmer getropft alter kann dir sagen der duft war irre
und meine war schon ne weile hinüber nur ich hatte es nicht gemerkt und dachte es wäre die zylinderkopfd....
was aber ausgeschlossen ist nämlich dann wäre ja öl im wasser ;) und kein HU ^^möglich
nach dem wechsel sa dass ding verdammt frisch aus ^^
und alles schön sauber hat mich aber nur 150€ gekostet
bei BMW
deswegen isses sau komisch dass die von dir 580 verlangen
die ventildeckeldichtung kostet gerade mal vll 20€
einmal Beamer immer beamer
fahrfreude nur 3er reihe BMW
Mitglied seit: 14.05.2010
Bad Köstritz
Deutschland
676 Beiträge
@ Tec85,
kannst uns ja mal auf dem laufenden halten, was es nun war.
lg
und alles schön sauber hat mich aber nur 150€ gekostet
bei BMW
deswegen isses sau komisch dass die von dir 580 verlangen
die ventildeckeldichtung kostet gerade mal vll 20€
Die VDD kostet bei BMW 35€ und die Schrauben, die du brauchst kosten 25€ hab die bei mir letzte Woche gewechselt. Du kannst die VDD vom E46 (M54B30) und dem (E90 N52B30) nicht vergleichen, beim E46 ist das eine Arbeit von einer Stunde und beim E90 sinds locker mal 3 Stunden, deswegen auch die Kosten, ausserdem musst dann ne Grudeinstellung für den Motor von dem Nockenwellenversteller durchführen, das kostet beim freundlichen mal locker nen 50er.
@ Tec85
lass dir dann einen verbindlichen Kostenvoranschlag erstellen, damit du dann später keine Überraschung bekommst, weil wie gesagt ZKD für 580€ ist eher unwahrscheinlich, zumal du bei dem Motor locker mal 10 Stunden Arbeit verrechnet werden, wenns reicht. Das sind dann schon mal 1000€ Arbeitslohn.
Ausserdem auf deinen Bildern steht das Öl auf dem Krümmer, der Krümmer ist am Kopf verschraubt, wie soll das Öl bitte den Krümmer hochlaufen, auf Bild 1 ist ausserdem deutlich zu sehen, dass die VDD feucht ist.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.08.2006
Deutschland
281 Beiträge
Habe bei bmw nochmal angerufen
Es soll wohl für 580 die zylinderkopfhaube getauscht werden
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.08.2006
Deutschland
281 Beiträge
Habe bei bmw nochmal angerufen
Es soll wohl für 580 die zylinderkopfhaube getauscht werden
Wieso tauschen die die ganze Zylinderkopfhaube=Ventildeckel? Das Ding ist aus Alu, gibt es da einen Grund? Verziehts die durch die Hitze?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.08.2006
Deutschland
281 Beiträge
wenn ich das richtig verstanden haben soll das wohl undicht sein
war aber heute nochmal in der Werkstatt von einem Bekannten
der hat den Deckel vom Motor abgebaut und denkt wohl das es an dem Öl-Deckel liegt
er denkt das beim Öl-Deckel die Dichtung nicht dicht ist
denn an der Seite unter dem Motorhaubendeckel hatte sich schon was gesammelt
[URL=http://www.pic-upload.de/view-17640351/--l-Deckel.jpg.html]

[/URL]
Mitglied seit: 06.10.2007
Karlsruhe
Deutschland
452 Beiträge
das würdest du ja sehn wenn der deckel undicht wäre würde ja sietlich material rauslaufen ^^
einmal Beamer immer beamer
fahrfreude nur 3er reihe BMW
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 29.08.2006
Deutschland
281 Beiträge
als wir den Deckel abgebaut haben war da auch seitlich Öl