Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 07.08.2004
														
														Brandenburg
														Deutschland
														
														
1677 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Bereifung
																								
																							Moin wie ihr ja seht hab ich nen 320 e46 limo. In meinen Papieren steht drin das ich vorne 225/40ZR18 ET 47 und hinten 255/35ZR18 ET 50 fahren darf. Jetzt will ich mir aber n paar andere Felgen holen. Die Gibt es aber nur mit einer Einpresstiefe von 40mm. Nun meine Frage: wenn ich die Felgen drauf habe, brauche ich dann Distanzscheiben oder schmalere Reifen. Ich weiß nähmlich nicht von wo und wie die Einpresstiefe gemessen wird. Thx für eure Hilfe
Pr0lo$ h4v3 m0r3 fun
M31n 3r$t3r
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo V!ru$,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bereifung"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 01.07.2003
										
										bei Pirmasens
										Deutschland
										
										
947 Beiträge
										
									 
								
								
										Hier ein 
Link, wo das alles erklärt wird.
So long
* El loco *Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 07.08.2004
										
										Brandenburg
										Deutschland
										
										
1677 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										also das heißt das die et von außen gemessen wird. Also brauche ich Distanzscheiben. Hinten 10 mm und vorne 7 mm oder seh ich das jetzt falsch?
Pr0lo$ h4v3 m0r3 fun
M31n 3r$t3r
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 01.07.2003
										
										bei Pirmasens
										Deutschland
										
										
947 Beiträge
										
									 
								
								
										Die ET ist der Abstand von der Anschraubfläche der Felge (der Fläche, mit der die Felge an der Radnabe/Bremstrommel anliegt) zur Mitte der Felge (und damit natürlich auch zur Mitte des Gummis, weil der ja immer zentriert auf der Felge sitzt)!
D.h. bei einer ET von 0 mm geht die Felge genau so weit nach außen wie rein, weil die Anschraubfläche genau in der Mitte der Felge(nbreite) ist. Je größer die ET, desto weiter rein geht die Felge, je kleiner, desto weiter raus kommt die.
Leider hast Du keine Felgengröße angegeben, deswegen muss ich mal mit dem Reifen rechnen:
255/35 ZR18 ET 50: Das Rad ist 255 mm breit, das sind 127,5 je Seite aus der Mitte gesehen. Wegen ET 50 geht das Rad 50 mm nach innen von der Anschraubfläche betrachtet: Also schauen 127,5 - 50 = 77,5 mm nach außen und 127,5 + 50 = 177,5 mm nach innen von der Anschraubfläche gesehen.
Nun wird die ET um 10 mm kleiner. D.h. das Rad schaut nun noch 87,5 mm nach außen, aber nur noch 167,5 mm nach innen von der Anschraubfläche gesehen! Du hast also innen am Stoßdämpfer 10 mm mehr Platz, dafür außen an der Radhauskante 10 mm weniger. So kannst Du nun ganz einfach messen, ob das noch reicht.
Aber Vorsicht!!! Wenn die Felge dazu noch breiter wird als die orginale, kommt die noch weiter raus! Dadurch wird die Seitenwand des Reifens etwas aufgebogen (gezogen, die Seitenwand steht schräg), weshalb es dann daran schleifen kann!
Ist die ET zu klein und/oder die Felge zu breit, muss das Radhaus geweitet werden um Platz zu schaffen (Bördeln, Ziehen).
Distanzen helfen nur, wenn die Felge zu breit oder/und die ET zu groß wird. Irgendwann steht die Felge so weit nach innen, dass die am Stoßdämpfer schleift. Dann kann man sich mit Distanzen etwas Luft verschaffen.
Manche Leute nutzen auch Distanzen, weil nach außen hin noch Luft an der Radhauskante ist - das macht zwar nix, gefällt den meisten aber auch nicht. Wenn man keine andere Felge mit geringerer ET oder breitere Reifen kaufen will, macht man Distanzen drunter, damit das Rad weiter rauskommt, und das Auto breiter aussieht.
So long
* El loco *
Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!
Bearbeitet von - El loco am 18/11/2004  11:13:31