auto in den Winterschlaf wieviel Reifendruck ?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.10.2007
Karlsruhe
Deutschland
452 Beiträge
auto in den Winterschlaf wieviel Reifendruck ?
hallo leutz hab meinen bmw in den winterschlaf geschickt und hab
auf meine 19 zöller reifen vorne 225 und hinten 255
3,9bar 4,4 bar
ist das in ordnung damit ich keine standplatten bekomme oder wie das heist
normal hab ich vorne 2,4 und hinten 2,9 laut dem aufkleber auf der tür hab 1,5 bar pro reifen mehr draufgemacht da der bmw ja jetzt stehen bleibt bis ende märz 2013...
sollte ich sonst noch was beachten?
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.10.2012 um 21:49:18
einmal Beamer immer beamer
fahrfreude nur 3er reihe BMW
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Lil_E,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "auto in den Winterschlaf wieviel Reifendruck ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 04.09.2010
Obermichelbach
Deutschland
79 Beiträge
Hi,
also ich tu mehr Luft in die Reifen (1 Bar) und zusätzlich stelle ich ihn noch auf Styroporplatten.
Dann baue ich noch die Batterie aus und stell einen Luftentfeuchter in den Fußraum. Das war bis jetzt immer Top von November bis März.
Gruß Patrick
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.10.2007
Karlsruhe
Deutschland
452 Beiträge
also ich hab vlll einen MIESEN Fehler gemacht ich war heute beim euromaster
und der hat mir gesagt das mehr wie 3,5 bar auf den reifen verboten ist denn auf jeden reifen steht
der erlaubte maximaldruck und bei mir sind es auf beiden reifen 50PSI das heist
3,44 bar genau und mehr nicht.... mehr ist nicht erlaubt und genau so viel bar hab ich heute reingemacht und musste den karren wieder 80km warm fahrn und wieder ab in die garage
also das mit dem luftenfeuchter ist doch nicht unbedingt nötig oder ? da die tiefgarage warm ist wenns draußen kalt ist ^^
das problem ist wenn ich die batterie ausbaue geht der alarm nimmer an der integrierte
einmal Beamer immer beamer
fahrfreude nur 3er reihe BMW
Hallo,
also ich habe meinen BMW E92 am 30.09.12 in den Winterschlaf geschickt und hole ihn am 01.04.13 wieder aus der kuschligen gutbelüfteten Garage rauß.
Vorher habe ich ihn natürlich gründlich mit BMW Lackreiniger geputzt und mit Swizöl Blau-Weiß, extra für BMW Lacke und mit 40% Carnaubawachs, versiegelt.Natürlich würden die 19zöller von jeglichem Bremsstaub befreit und der Innenraum durfte auch nicht fehlen.
Zusätzlich habe ich alle Fußmatten heraus genommen und einen Luftentfeuchter von A.T.U. in den Fußraum gelegt. Alle Dichtungen an Türen, Koffer-und Motorraum habe ich mit Gummipflege von BMW behandelt. Für die Batterie gibt es einen Akkujogger von BMW, der hat bei BMW-Kirsch.de zwar 100€ gekostet ist aber ideal für Saisonfahrzeuge.Das BMW Batterieladegerät kann monatelang angeschlossen bleiben und ist sehr einfach zu bedienen. Eine gepulste Erhaltungsladung verlängert die Lebensdauer und erhält die Leistung der Batterie. Was das Motoröl angeht, dies wird es am Ende des Winterschlafes gegen Neues gewechselt.
Nun zum Thema Reifen
Ich handhabe es so das ich mein Auto alle 1-2 Wochen in der Garage vor und zurück rolle und jeweils für 1-2 Wochen anders stehen lasse. Bremse ist natürlich über die gesamte Standzeit locker und Getriebe im Leerlauf. Das hab ich letztes Jahr genauso gemacht und keine Probleme gehabt. Hinzu kommt noch das sich durch das Bewegen die ganzen Anbauteile, Antriebswelle und co, mal in Bewegung versetzen. Was nicht zwingend erforderlich ist, aber sicher auch nicht schädlich.
Wenn noch jemand Ergänzungen zum Thema Einwintern hat, kann er diese ja gern dazu schreiben.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.10.2007
Karlsruhe
Deutschland
452 Beiträge
einen luftentfeuchter werde ich dann auch rein tun und
was den akkujogger angeht die bekommt man doch auch viel billiger auch schon für 20€
und die machen die selbe arbeit ...
wie funktioniert ein autojogger überhaupt weil ich kein strom hab... ^^
mit 3,5 bar auf den reifen denke ich nicht das ich den hin und her rollen muss .. oder?
einmal Beamer immer beamer
fahrfreude nur 3er reihe BMW
Das ist richtig aber genau wie bei deinem Auto will man beim Ladegerät Qualität haben :)
Naja Strom brauchst für den Akkujogger schon da er der Batterie ja einen normalen Fahralltag simuliert und dazu die Batterie mal entläd und beläd .
Wenn du den Luftdruck erhöhst brauchst das Auto nicht hin und herbewegen, das wär nur wennde es nicht machst.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.10.2007
Karlsruhe
Deutschland
452 Beiträge
und die batterie ausbauen vernünftig oder verliert man dann den versicherungsschutz wegen der alarm anlage?
achja und mein 3er ist ja schon zum 2ten mal im winterschlaf und immer noch dasselbe öl drin
da ich den ja letztes jahr im april neu gekauft habe und jedes mal 6500km gefahrn bin
und es alle 2 jahre wechsel geht okay oder?
Bearbeitet von: Lil_E am 30.10.2012 um 12:52:58
einmal Beamer immer beamer
fahrfreude nur 3er reihe BMW
Also ich wechsel es jedes jahr aber alle zwei Jahre reicht auch.
Naja mit der Batterie ausbauen weiß nicht ob das so eine gute Idee ist.
Weiß auch ehrlich gesagt nicht wie sich das dann mit Bordcomputer,Alarmanlage und Steuergerät verhält......
Akkujogger ist denke mal die beste Alternative oder jeden Monat mal en Kabel ziehen und es Ladegerät dran hängen
Zitat:
mit 3,5 bar auf den reifen denke ich nicht das ich den hin und her rollen muss .. oder?
(Zitat von: Lil_E)
Das Grundproblem bleibt. Besorg dir lieber vier Holzklötze und bocke den Wagen komplett auf.
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.10.2007
Karlsruhe
Deutschland
452 Beiträge
ist das wirklich ne gute idee mit dem aufbocken hab halt schiss davor das was schief geht
einmal Beamer immer beamer
fahrfreude nur 3er reihe BMW
Also ich denk mir das ein Auto dafür gemacht wurde, um auf seinen 4 rädern zu stehen und nicht 5 Monate aufgebockt zu sein..... ;-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 06.10.2007
Karlsruhe
Deutschland
452 Beiträge
das machen auch die wenigsten aufbocken ^^ hab ich noch nie gesehn
einmal Beamer immer beamer
fahrfreude nur 3er reihe BMW