Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem Besitzer eines 550i Touring EZ: 05/2008.
Nach dem Kauf, habe ich festgestellt, dass das Auto mit einer Standheizung ausgerüstet ist (Webasto Thermo Top C die per IDrive bedienbar ist.
Das war etwas überraschend, da selbst der BMW-Dealer, bei dem das Auto gekauft wurde, nix von der Standheizung wusste. Sie taucht also in den BMW-Datenbanken nicht auf. Da das Auto aber erst als BMW-Werksfahrzeug und anschliessend als Leasing-Fahrzeug genutzt wurde, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Standheizung nachgerüstet wurde....
Nach Möglichkeit würde ich nun gern ein Thermo-Call-Modul, oder zumindest eine Fernbedienung nachrüsten. Dazu müsste ich aber, denke ich, erst herausfinden, welche Teile bereits im Fahrzeug verbaut sind.
Und deshalb meine Fragen:
- Gibt es Unterschiede zwischen Erstausstattung und Nachgerüsteter BMW-Standheizung (Webasto) im Bezug auf eine Thermo-Call oder Fernbedienungs-Nachrüstung ?
- Falls die Standheizung mit einer Fernbedienung ausgerüstet sein sollte, gibt es irgendwo im Auto ein Steuergerät dazu ? Nach dem Motto: Baue Verkleidung X ab, und wenn da Modul Y verbaut ist brauchst du die FB T93 ?
- Falls ein Thermo-Call verbaut ist, wo befindet sich das Steuergerät dafür ?
Ich hab dazu schon 2 BMW-Dealer befragt, aber die waren nicht wirklich Auskunfts-Freudig, und beliessen es bei dabei, dass es keine Informationen über meine SH gäbe. Und der Kollege der sich mit sowas auskennt, ist immer grad zu Mittag...
Vielen Dank
Boba