Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.12.2003
Stuttgart
Deutschland
657 Beiträge
Keyless Entry E90
Hallo!
Ich habe in meinem E90 BJ 06/2006 das Keyless Entry. Nun habe ich folgendes Problem. Bin mir nicht sicher ob das "Normal" ist...
Also wenn ich losfahre ist alles ok. Wenn ich dann wieder anhalte und der Beifahrer oder die hinteren Mitfahrer aussteigen und die Türen zufallen kommt die Fehlermeldung "Fernbedienung wurde entfernt, kein Motorstart mehr möglich".
Die Fernbedienung befindet sich aber im Auto bzw. in meiner Tasche. Und gelegentlich wenn dieser Fehler aufgetreten ist bleibt er für ne Weile im Auto drinne und das Keyless Entry Funktioniert nicht mehr richtig. Das heisst ich kann den Wagen nur noch über die Fernbedienung schließen und öffnen. Aber nur durch mehrmaliges drücken der Auf/Zu Tasten... Wenn ich die Batterie der Fernbedienung kurz rein und raus mache funktioniert es wieder... Vielleicht liegt es an der Fernbedienung? Wer kann mir da helfen?
Danke.
Gruß
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo BIG_L,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Keyless Entry E90"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi!
Ich habe auch den Comfort-Zugang und kann Dir versichern, dass das von Dir Beschriebene nicht normal ist.
Würde ich checken lassen....Beste Grüsse!
E92 325iA
Es hätte schlimmer kommen können.
Und es kam schlimmer.
"Kevin" ist kein Name, sondern eine Diagnose
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.12.2003
Stuttgart
Deutschland
657 Beiträge
Weiß niemand was dazu? Oder hat niemand mal das selbe Problem gehabt?
Mitglied seit: 19.03.2009
Salzgitter
Deutschland
284 Beiträge
Bei diesem Elektronikfehlern kann dir meist nur der Freundliche helfen.
Ein BMW wird nur veredelt.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.12.2003
Stuttgart
Deutschland
657 Beiträge
OK, das stimmt... dann werde ich mich wohl mal in die Werkstatt begeben...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 16.12.2003
Stuttgart
Deutschland
657 Beiträge
Könnte man den Fehler finden durch auslesen des Fehlerspeichers?