FFB öffnen nicht aber schließst
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 30.06.2011
														
														
														Deutschland
														
														
46 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													FFB öffnen nicht aber schließst
																								
																							Hallo,
bei meinen 328i BJ 10.1999 funktioniert die FFB zum öffnen der ZV nicht immer. Den Kofferraum kann ich immer öffnen und die ZV kann auch immer geschlossen werden. An den Knopf der FFB kann es nicht liegen da das Innenraumlicht angeht sobald man auf öffnen drückt aber die Türen bleiben verschlossen. Also gehe ich davon aus das der wagen das Signal empfängt. Aber warum geht die ZV nicht auf?  
Was ich schon gemacht habe ist eine neue Batterie für die FFB verbaut und den Schlüssel neu eingelernt.
Bitte helft mir schnell da mein Türschloss in der Fahrertür durch eine blindkappe ausgetauscht wurde bin ich auf die FFB angewiesen.
mfg
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Ron27,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "FFB öffnen nicht aber schließst"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi,
da dürfte wohl das Relais für das Öffnen der ZV im Grundmodul defekt sein. Ein neues kostet bei BMW rund 320€ & Einbau & Codierung & Anlernen aller vorhandenen Funkfernbedienungen.
Hab auch mal was von Reparaturmöglichkeiten gelesen bei Ebay oder auch hier im Forum.
Zur Sicherheit kannst Du ja mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Da sollte dann was entsprechendes drinstehen, wie "Relais ZV Öffnen".
Gruß
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 30.06.2011
										
										
										Deutschland
										
										
46 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										danke für die hilfreiche antwort wird wohl zu 100% da dran liegen, werde mir 
Das Relais 2 mal bestellen, weiß zufällig jemand ob das modul auch das schiebedach steuert, da das schiebedach sich manchmal nicht mehr schließen lässt?
								
 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 07.06.2011
										
										münchen
										Deutschland
										
										
63 Beiträge
										
									 
								
								
										Aus dem link den du gepostet hast 
das schiebedach wird auch darüber angesteuert.
Durchlesen dann weist du es.
Häufig gestellte Fragen:
 
·         Welches der 4 Relais ist für die ZV zuständig, weil mit der Heckklappenöffnung habe ich überhaupt keine Probleme?
 
Relais mit der Bezeichnung 1 und 2 in unser Reparaturanleitung.
 
·         Reicht es dann nicht wenn ich nur die 1u. 2 austausche?
 
Ja, es ist ausreichend. Empfehlenswert ist jedoch ein Austausch aller v23084...-Relais (2St. oder 4St., je nach Ausstattung). Da wenn schon eines ausfällt, werden es die anderen wahrscheinlich auch nicht mehr lange halten.
 
·         Für was sind die jeweiligen Relais zuständig 1, 2, 3, 4?
 
1+2 für ZV und 3+4 für Fensterheber (Modell abhängig).. In Coupe‘s oder 4-Türer ohne el. Fensterheber sind vereinzelt auch nur 2 Relais verbaut. zB. nur 1 und 2.
 
·         Was für ein Lack,... ist auf den Lötstellen aufgetragen? muss ich diesen nach dem austauschen wieder auftragen?
 
Ist ein Lack der die Kupferleiterbahnen vor Korrosion schützt. Muss nicht unbedingt erneuert werden, könnte man aber machen. Einfach wie in der Reparaturanleitung vorgehen, dann muss auch nicht nachlackiert werden.
 
·         Wie lange würde der Versand dauern?
 
Wir versenden normalerweise gleich nach Gutschrift. Sie können die Relais auch in 89542 Herbrechtingen abholen.
 
·         Ist es eigentlich normal dass an der Platine irgendetwas klappert?
 
Ja, ist normal (sind die größeren Relais für die el. FH vorne).
 
·         Sind im Umfang des Angebots alle 4 Relais enthalten oder nur 1?
 
Sie können beim Sofortkauf selbst die Anzahl bestimmen wie viele Relais Sie haben möchten. Für die Reparatur einer ZV (BMW E46) benötigen Sie 2 Relais.
 
·         Ist die Reparatur schwierig? Benötigt man Profiwerkzeug?
 
Es sieht schlimmer aus als es ist. Teilweise wird es im Netz/Foren auch als übertrieben „schwer“ dargestellt, weil Doublelayer-Platine usw… Ist alles Quatsch. Wenn sauber und sorgfältig gearbeitet wird, ist es eine Arbeit von ca. 30 Min, auch ohne Profiwerkzeug. Wenn jedoch ein „Dachrinnenlötkolben“ verwendet und mit einem Dremel und Stahlbürste die Platine bearbeitet wird, braucht man sich nicht wundern, dass Leiterbahnen ablösen.
 
Die Doublelayerplatinen sind durch-kontaktiert, dh. es sind auch auf der Rückseite Lötstellen vorhanden - nur die Leiterbahn wird auf der oberen Seite der Platine weitergeführt. Somit ist es völlig ausreichend die Kontakte „nur“ auf der unteren Seite zu löten. Das Lötzinn fließt durch Kapillarkräfte so wie so durch die Bohrung auf die andere Seite. Führen Sie die Reparatur nach unserer Anleitung durch.
 
Vorsicht ist bei dubiosen Reparaturservices und Tips aus verschiedenen Online-Foren geboten! Viele verbauen einfach günstigere "Katalog-Relais", die mit der Grundmodulelektronik in ihren Leistungswerten nicht abgestimmt sind und ggf. zu einem Brand im Fahrzeug führen können!
 
·         Welches Werkzeug brauche ich dazu?
 
Für die Reparatur notwendig ist ein Lötkolben, Seitenschneider und ein Zahnstocher aus Holz. Falls zur Hand, wäre Entlötwerkzeug sehr hilfreich.
 
·         Kann ich bitte das Datenblatt von dem Relais haben?
 
Sicher, per Email oder auf unserer Webseite.
 
·         Ist ein oder zwei Relais für die Türen zuständig? Kofferraum geht immer auf.
 
Es sind in Reihe geschaltete Doppelrelais, dh. beide Relais verkoppelt und schalten 2 ZV-Antriebe in 2 Richtungen (auf/zu). Das Relais für den Kofferraum befindet sich nicht am Grundmodul.
								
							 
							
							
							
								Sorge gut für deinen Wagen und er sorgt gut für dich!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 30.06.2011
										
										
										Deutschland
										
										
46 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										mhh 1+2 ist für zv und 3+4 für die fensterheber. Wo sind denn die fürs schiebedach, meinste die sind bei denn fenstern mit bei?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 30.06.2011
										
										
										Deutschland
										
										
46 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										weiß jemand was zu den schiebedach