Hinterachse Riss - jetzt hats mich auch erwischt..
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.02.2010
Borken
Deutschland
55 Beiträge
Hinterachse Riss - jetzt hats mich auch erwischt..
Mahlzeit, hab jetzt auch endlich nen Riss im Hinterachsblech.
Ist noch ziemlich klein.
Was meint ihr, kann ich das noch
ausschäumen?
MFG Flo
[url=http://www.fotos-hochladen.net]

[/url]
320d Touring Le Mans Blau
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Flo1087,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Hinterachse Riss - jetzt hats mich auch erwischt.."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
ausschäumen, was soll das bitte bringen?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
das wird nichts bringen
da hilft nur Reparaturblech einschweißen lassen
wird wohl früher oder später bei allen (bis Mitte 2000?) stattfinden
bei "sportlicher Fahrwerksabstimmung" halt früher
würde mich nur interessieren ob das nach Mitte 2000 auch vorkommt,da ja da das Blech angeblich dicker sein soll und auch anders (besser?) verschweißt sein soll
Bearbeitet von: MIKE46 am 21.07.2012 um 21:02:12
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 04.02.2010
Borken
Deutschland
55 Beiträge
Dass das nicht mehr weiter reißt?
Weiß nicht genau bis zu welcher Länge das zulässig ist...
320d Touring Le Mans Blau
Mitglied seit: 26.10.2008
Schlaubetal
Deutschland
660 Beiträge
Moiens, hatte letztes Jahr das gleiche Problem, bis 20mm lange Risse können wohl noch ausgeschäumt werden. Diese Aussage ist auch im TIS wiederzufinden...
Mitglied seit: 02.08.2009
Blaufelden
Deutschland
135 Beiträge
ausschäumen ? warum Schweißt man nicht einfach den Riss zu und fertig is ...
2 Kumpels von mir hatten das auch schon der eine hats nach 8 Jahren bei BMW auf Kulanz bekommen und die andere Karre war zu alt dann ham ses wieder reingeschweißt
Schaum bringt doch nicht das geringste an festigkeit, oder verstehe ich da etwas nicht richtig?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Warum zum Geier redet hier jeder über SCHAUM?? Es ist ein Zweikomponentenkleber, der ausgehärtet hart wie Stein wird. Komme selber aus der Metallbranche wo Metalle (auch Motorradfahrwerke) GEKLEBT werden. Hatte meinen E46 aber VOR Sichtbarwerden von Rissen "geschäumt" und keinerlei Probleme seither! Aber wie gesagt, VORHER!!!
Es ist kein Bauschaum für 1,99 Euro sondern Kleber in 2 Kartuschen der gute 190 Euro kostet!
Glück Auf!
Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!
Mitglied seit: 12.12.2009
Halle Saale
Deutschland
788 Beiträge
bin ich der einzigste e46 (ex) fahrer der keinen riss an der hinterachse hatte ?!
meiner war 98 baujahr mit 202.000 km und da wurde nix gemacht !
So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P
Mitglied seit: 02.08.2009
Blaufelden
Deutschland
135 Beiträge
@ BMW_USER ... Danke das du das mit dem "Schaum" aufklärst ... hab mich shcon gewundert was das für dein Blödsinn ist ... aber wenn der Kleber 190€ kostet dann würde ich mir mal ganz schnell meine Schweißgerät schnappen und zubrutzeln und irgendwie versiegeln
Mitglied seit: 22.08.2002
Zentral im Freistaat
Deutschland
1711 Beiträge
Zitat:
bin ich der einzigste e46 (ex) fahrer der keinen riss an der hinterachse hatte ?!
meiner war 98 baujahr mit 202.000 km und da wurde nix gemacht !
(Zitat von: BMW Onkel)
nö.
In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Wie bemerkt man so einen Riss?
Soll ich gelegentlich unter das Auto kriechen?
MfG
Wie bemerkt man so einen Riss?
Soll ich gelegentlich unter das Auto kriechen?
MfG
Mitglied seit: 12.12.2009
Halle Saale
Deutschland
788 Beiträge
wenn sowas bekannt ist dann sollte man sowas auc im auge behalten (alle 2 Monate oder nach km leistung ) auf die bühne oder so schauen ..
So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P
Ok, dann beobachte ich das.
Irgendwie hab ich panik davor und uberlege meinen vor kurzem erworbenen e46 328ci wieder zu verkaufen...
Was sagt ihr dazu?
Zitat:
Ok, dann beobachte ich das.
Irgendwie hab ich panik davor und uberlege meinen vor kurzem erworbenen e46 328ci wieder zu verkaufen...
Was sagt ihr dazu?
(Zitat von: Giotto)
verkauf mit oder ohne angabe des risses?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
was ist deiner für ein baujahr?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Mitglied seit: 15.11.2006
Ehrenberg (Hildburghausen)
Deutschland
266 Beiträge
Zitat:
Warum zum Geier redet hier jeder über SCHAUM?? Es ist ein Zweikomponentenkleber, der ausgehärtet hart wie Stein wird. Komme selber aus der Metallbranche wo Metalle (auch Motorradfahrwerke) GEKLEBT werden. Hatte meinen E46 aber VOR Sichtbarwerden von Rissen "geschäumt" und keinerlei Probleme seither! Aber wie gesagt, VORHER!!!
Es ist kein Bauschaum für 1,99 Euro sondern Kleber in 2 Kartuschen der gute 190 Euro kostet!
(Zitat von: BMW_USER)
ich habe den orginalen schaum von bmw verwendet und der wurde nicht hart wie stein wie du behauptest!!!!!!! das ist ein ganz anderer kleber wie im industriebereich den du meinst der wird klar richtig hart und hält bombe aber nicht das orginale zeug von bmw
Zitat:
bin ich der einzigste e46 (ex) fahrer der keinen riss an der hinterachse hatte ?!
meiner war 98 baujahr mit 202.000 km und da wurde nix gemacht !
(Zitat von: BMW Onkel)
Dat soll ja nur bei den 6Zylindern vorkommen.
Voxom, hast du den Schaum (2 Kartuschen) so verwendet wie BMW es vorschreibt? Oder wahllos reingesprüht? Bei BMW gekauft oder EBAY und Co?
Glück Auf!
Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!